|
Was stört euch am meisten an den neuen Folgen?
|
|
|
Fanboy
Orangener Töröö
  
Dabei seit: 04.06.2011
Beiträge: 270
Spiel-Beiträge: 1
Herkunft: Berlin
 |
|
Zitat von Basti: | Dass es dir heutzutage abgelesen vorkommt, würde ich zum Teil auch darauf schieben, dass man heute Erwachsen ist und eben mehr Ahnung davon hat, wie so ein Hörspiel produziert wird.
Als Kind machst du dir da 0 Gedanken drüber. Die Geschichte passiert einfach, wie sie passiert.
Heute weißt du genau, dass es Sprecher sind, die ihre Rollen spielen.
Ich denke das ist ein ganz entscheidener Faktor! |
Ganz ehrlich, als Kind wusste ich auch, dass das Sprecher sind und nicht wirklich ein Elefant da zu hören ist. Zugegeben, das liegt auch mit daran, dass ich einen älteren Bruder habe, der ads damals schon vor mir festgestellt hatte
.
Dass ich heute mehr über den Produktionsablauf weiß, heißt natürlich, dass ich bewusster darüber bin, dass die Rollen effektiv "vorgelesen" werden. Was aber nichts daran ändert, dass ich unterscheiden kann, wenn jemand eine Rolle wirklich nur vorliest oder sie wirklich spielt.
Ich sage ja auch nicht, dass das alles mittlerweile eine totale Katastrophe ist. Die neuen Sprecher sind ja allesamt erfahrene Leute, die schon eine Weile im Geschäft sind. Es fehlt eben imho der letzte Funke, der das Lebendige reinbringt, das die Vorgänger erzeugt haben.
|
|
|
30.10.2012 07:43
|
|
|
|
Ttoragde
Klein Töröö
Dabei seit: 04.02.2013
Beiträge: 40
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Berlin/Brandenburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Die drei ???
 |
|
RE: Was stört euch am meisten an den neuen Folgen? |
|
- gelöscht -
__________________

|
|
|
05.02.2013 00:08
|
|
22.10.2015 17:42
|
|
|
|
Basti
Administrator
   
Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 20.146
Spiel-Beiträge: 2167
Herkunft: Duisburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
RE: Was stört euch am meisten an den neuen Folgen? |
|
Zitat von Ttoragde: | - Es sind kaum noch die "guten alten" Sprecher da, der Zahn der Zeit nagt einfach an Benjamin. Dafür kann keiner was, aber leider wird ihm so die Chance genommen, in Würde zu "sterben". Ob Edgar Ott nach Folge 80 unbedingt hätte ausgewechselt werden müssen, ist fraglich. Aber sollten irgendwann Till Hagen oder Gisela Fritsch nicht mehr ihre Rollen sprechen, ist vom Ur-Benjamin praktisch nichts mehr übrig. |
Ich gebe dir in allen Punkten Recht, aber hier muss ich dir widersprechen.
Also ich finde schon gut, dass Benjamin weiterhin fortgesetzt wird und man ihn nicht hat sterben lassen.
Dass Synchronsprecher alt werden ist eben normal.
Aber wenn Benjamin dann auf einmal aufgehört hätte, hätten wir das auch nicht schön gefunden...
|
|
|
05.02.2013 00:14
|
|
|
|
Ttoragde
Klein Töröö
Dabei seit: 04.02.2013
Beiträge: 40
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Berlin/Brandenburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Die drei ???
 |
|
RE: Was stört euch am meisten an den neuen Folgen? |
|
Zitat von Basti: | Zitat von Ttoragde: | - Es sind kaum noch die "guten alten" Sprecher da, der Zahn der Zeit nagt einfach an Benjamin. Dafür kann keiner was, aber leider wird ihm so die Chance genommen, in Würde zu "sterben". Ob Edgar Ott nach Folge 80 unbedingt hätte ausgewechselt werden müssen, ist fraglich. Aber sollten irgendwann Till Hagen oder Gisela Fritsch nicht mehr ihre Rollen sprechen, ist vom Ur-Benjamin praktisch nichts mehr übrig. |
Ich gebe dir in allen Punkten Recht, aber hier muss ich dir widersprechen.
Also ich finde schon gut, dass Benjamin weiterhin fortgesetzt wird und man ihn nicht hat sterben lassen.
Dass Synchronsprecher alt werden ist eben normal.
Aber wenn Benjamin dann auf einmal aufgehört hätte, hätten wir das auch nicht schön gefunden... |
Hörspiele müssen für mich mit Liebe gemacht werden, und ich finde einfach, dass dies' bei Benjamin längst nicht mehr der Fall ist. Und ich bin zugegebenermaßen in dieser Hinsicht sehr konservativ, als dass ich wirklich finde, dass nur die ursprünglichen Sprecher wirklich die meiste Liebe in das Projekt 'Benjamin Blümchen' stecken können.
Heute bilde ich mir ein, viel zu sehr heraushören zu können, dass auf Biegen und Brechen versucht wird, neue Folgen mit (mehr oder weniger) neuen Ideen herzustellen und dass da einfach gar nicht mehr der richtige Grundgedanke bedacht wird. Sicherlich waren die Rollen für Sprecher wie Edgar Ott, Gisela Fritsch, Hermann Wagner, Heinz Giese, Frank Schaff usw. im Grunde nichts als die Ausübung ihres Berufes, man hat es ihnen aber nicht angehört (!).
Verstehe mich nicht falsch: Den Gedanken an sich, Benjamin weiter fortzusetzen ist lobenswert und war sicherlich nicht umsonst, jedoch haben die neuen Folgen mit den vielen, vielen neuen Sprechern für mich persönlich überhaupt keinen Reiz mehr. Denn schließlich sind es doch denke ich unbestreitbar nicht zuletzt die Sprecher, die ihre Rollen und damit die gesamte Serie erst lebendig werden lassen.
__________________

|
|
|
05.02.2013 00:35
|
|
|
|
Basti
Administrator
   
Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 20.146
Spiel-Beiträge: 2167
Herkunft: Duisburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Ich verstehe schon was du meinst.
Aber hätte man nach Folge 80 gesagt, jetzt ist Schluss, hätte ja keiner geahnt, was da gekommen wäre.
Klar wird es mit neuen Sprechern nie so sein wie früher.
Aber dennoch muss man die Hoffnung nicht aufgeben, dass der Stil der Geschichten wieder besser wird.
Denn auch unter den neuen Folgen sind hörbare Folgen dabei.
Man kann sie nicht mit den alten Folgen vergleichen, da sie eben alleine durch Stella "anders" sind.
Aber "anders" muss nicht immer gleich "schlecht" bedeuten.
|
|
|
05.02.2013 00:42
|
|
|
|
Ttoragde
Klein Töröö
Dabei seit: 04.02.2013
Beiträge: 40
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Berlin/Brandenburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Die drei ???
 |
|
Das ist, was ich meinte - meine konservative Einstellung dies' bezüglich. Sicherlich sind einige der neuen Folgen hörbar, Folge 93 das Walbaby zum Beispiel höre ich sehr gerne. Das ändert aber nichts daran, dass mich die neuen Sprecher stören. Das und nichts anderes wird ja in diesem Thread gefragt
Weiterhin: Vielleicht wäre es ja dann gut gewesen, nach Folge 100 Schluss zu machen, um eben nicht mit Otts Tod nach Folge 80 so aprupt aufzuhören. Aber nach so vielen Folgen und so langer Zeit eine Neueinführung eines komplett neuen Charakters - sorry, aber das bleibt mir unverständlich
Unabhängig jetzt vom Sprecherproblem.
__________________

|
|
|
05.02.2013 00:50
|
|
|
|
mini-monster
Grauer Töröö

Dabei seit: 03.02.2013
Beiträge: 64
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: insel im meer, aufgewachsen und am arbeiten wo andere urlaub machen
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
also was mich sehr sehr stört und auch jede folge in der es vorkommt kaputt macht ist das ganz oft z.b. stella und otto (auch bei bibi & tina) oder andere (2-3 personen) gleichzeitig so komisch sprechen wie "jaa" oder so. ihr wisst schon was ich meine oder?
und was auch schon erwähnt wurde das die tiere so albernen geräusche machen wie "klein känga mit dem oink und so vermenschlicht werden. früher hat leo löwe ja auch ganz normal wie ein richtiger löwe gebrüllt oder die affen waren auch wie echte affen wie in folge: rettet den zoo,der zoo zeiht um (als otto sagt dass das wort schnulli gut zu benjamin passt hört man auch normale tierstimmen im hintergrund, eigentlich während der ganzen folge) hilft den tieren, so gut wie in allen alten folgen aus unserer kindheit (die leute die auch in den 80ern geboren wurden). fehlt nur noch das demnächst auch das vogelgezwitscher von menschen gemacht wird
aber bei der zooschwimmschule hört man ab und zu auch einen seelöwen wie in den alten folgen im hintergrund. ganz schlimm finde ich es bei der folge im streichelzoo mit dem kleinen lamm.... immer dieses affige mähh määhh
mit den sprechern finde ich nich schlimm, weil menschen sterben nun mal und sind nicht ersetztbar damit muss man rechnen und sich dran gewöhnen. ich mag die alten auch lieber.aber vllt kann ich erst da mit reden wenn frau fritsche ganz aufhört, meine lieblings syncronsprecherin bei den folgen.
es fehlt der alte charm, witz und ich finde die folgen auch sehr albern und das liegt nich daran das wir erwachsene sind. mein neffe is 8 und findet die alten folgen auch besser.
so was wie bei der wünschelrute fehlt das karla den bürgermeisterchen immer auch die schippe nimmt und so was in der art wie die nachrichtensprecher im radio "beim trompetenton ist es so und so viel uhr"
und da hätten sie stella lieber nur ab und zu einsetzten sollen so wie ottos cousine kiki ( ich mag stellas rolle auch nich so gern, zu vorlaut, besserwisserisch und verdrängt otto zu sehr)
aber auch bei mir ist der übergang von alten und neuen folge ab folgenden folgen
78 – Benjamin Blümchen und der kleine Hund
79 – Die Zirkuslöwen
80 – Die neue Zooheizung
das liegt aber nich an den sprecherwechsel von unserem dickhäuter, hat andere gründe, nach den is hier aber ja nich gefragt.
ich finde das man bei einigen folgen die neuer sind auch schon vorahnt was passiert, wie bei 111 da denkt man gleich schon das benjamin sich irrt und den falschen tag im kopf hat, das find ich doof.
naja wenn viele leute an kiddinx schreiben, alle die hier was äußern was sie doof finden an den neuen folgen, vllt kann man schon was ändern, weil die kinder bzw die eltern kaufen jetzt die folgen und irgendwann aber nich mehr. ich denke das echte fans wie wir die folgen bis in weite zukunft kaufen werden wenn se wieder besser werden. also ich meine das es bestimmt ne menge stammkäufer gibt, dei mittlerweile alle 20+ 30+ sind. naja wie auch immer sie hätten beim alten schema bleiben sollen, ich glaub nich das kinder heutzutage alberner sind als wir es früher waren und es vllt schon dann mit 7 oder 8 jahren lächerlich finde das zu hören, vllt hat man die folgen früher noch ne längere zeit gehört noch mit 11 oder 12 jahren (als nich sooo großer fan wie wir).
ich hoffe ihr wisst was ich meine....
__________________ ;)
Nein ich will kein Kartoffelbrei!!! Ich will überhaupt nichts mehr!! Ich will nur Kartoffelbrei!!!!!!
|
|
|
10.02.2013 21:54
|
|
|
|
RockyRoad
Karo Töröö
   
Dabei seit: 22.01.2013
Beiträge: 725
Spiel-Beiträge: 6
 |
|
Also ich bin jetzt bis Folge 91 gekommen & muß sagen, mir gefallen die Folgen ab dem Sprecherwechsel auch nicht mehr so. Was fehlt ist, dass Benjamin anscheinend plötzlich seinen Elefantenhunger verloren hat. Gab es vorher in jeder Folge 'ne nette Poente, war bis jetzt vllt eine wirklich lustige Stelle dazu. Zuckerstückchen hab ich gefühlt auch keine fünf mal gehört. Generell steckt auch weniger Witz in den Folgen. Selbst als Erwachsner (oder gerade als) konnte man über manche Stellen wirklich lachen. Das fehlt fast vollkommen.
Dann sind die Geschichten, wie auch bei den neueren Bibi Folgen, nur da fkt des besser, rasanter erzählt. Es passiert also mehr ohne Liebe zum Detail wie in den alten Hörspielen.
Ich fand bei den älteren Endzeit-Folgen die SingSang Einlagen schon grenzwertig & dachte da geht der hier schon so oft angesprochene Niveauabfall los. Dort hat man sich dann aber eines besseren besonnen. Irgendwie glaub ich nicht, dass an dem Stil der Neuen im weiteren Verlauf gedreht wurde
__________________
|
|
|
01.03.2013 17:19
|
|
01.03.2013 17:19
|
|
|
|
Jojo97
Junghexe
Dabei seit: 30.11.2012
Beiträge: 1.002
Spiel-Beiträge: 462
 |
|
@Rocky Was für sing sang Einlagen meinst du denn ?
Mir hat es voll gut gefallen als Benjamin in "Wo ist Otto?" gesungen hat. Da kamen sofort Gefühle hoch bei diesem traurigen Lied.
Ich hätte so etwas gerne öfters! Aber heute würde ich es mir igentlich nicht mehr Wünschen, denn Benjamin hätte bestimmt einen Chor voller klein Kinder um sich herum die das ABC trällern
Ach ja und wenn ich schon dabei bin, kann ich hier ja auch mal etwas Dampf ablasen.
Ich glaube das wurde hier bestimmt schonmal erwähnt aber ..... EGAL
Am aller aller meisten störrt mich, das den Characteren immer mehr leben geklaut wird
(ihr versteht hoffentlich was ich meine)
-der Bürgermeister ist nur noch böse und zeigt keine Gefühle mehr
-Mutter Barbara ist keine lustige Hexe mehr, sondern eher eine normale Mutter die nur noch in der Not hext (und nicht mehr um Milch herbei zuzaubern oder so)
-Bibi hext lang nicht mehr so ein Unsinn wie früher sondern erlebt eher Abenteuer mit einem Hexen Schatz wo sie nur hext um Rätsel zu lösen
(aber da waren die letzten Folgen ja wesentlich besser)
-Otto wirkt nicht mehr wie ein lustiger KINDLICHER Freund von Benjamin, sondern wie ein täglicher Begleiter und seit es Stella gibt wurden die Hälfte seiner Sätze durch 2 geteilt (ich habe trotzdem nix gegen Stella... nur etwas gegen die neuen Folgen)
Aber was ich am meisten vermisse und verzwifelt suche ist der WITZ
wo versteckt er sich in den neuen Folgen nur immer??
Hinter einen großen grauen Elefant?
Ach nee dahinter würde man ihn ja sofort sehen denn dieser Elefant ist ja sooo klein das er sogar in einen Bus passt....
Tschuldige für das Gemäcker ....
Ich leibe und schätze natürlich trotzdem jede Folge (naja fast) aber ich will mal wieder eine Donnelly Folge mit allem drum und dran!
__________________ Lieber abwarten als gar nichts tun.
|
|
|
01.03.2013 22:00
|
|
|
|
Fanboy
Orangener Töröö
  
Dabei seit: 04.06.2011
Beiträge: 270
Spiel-Beiträge: 1
Herkunft: Berlin
 |
|
Zitat von Jojo97: | -der Bürgermeister ist nur noch böse und zeigt keine Gefühle mehr
-Mutter Barbara ist keine lustige Hexe mehr, sondern eher eine normale Mutter die nur noch in der Not hext (und nicht mehr um Milch herbei zuzaubern oder so)
-Bibi hext lang nicht mehr so ein Unsinn wie früher sondern erlebt eher Abenteuer mit einem Hexen Schatz wo sie nur hext um Rätsel zu lösen
(aber da waren die letzten Folgen ja wesentlich besser)
-Otto wirkt nicht mehr wie ein lustiger KINDLICHER Freund von Benjamin, sondern wie ein täglicher Begleiter und seit es Stella gibt wurden die Hälfte seiner Sätze durch 2 geteilt (ich habe trotzdem nix gegen Stella... nur etwas gegen die neuen Folgen) |
Das kann ich nur unterschreiben. Besonders zum Bürgermeister habe ich mich ja schon an verschiedenen Stellen geäußert. Die Serie bietet keine Charaktere mehr, sondern nur noch Rollen, die zu erfüllen sind.
Zitat von Jojo97: | wo versteckt er sich in den neuen Folgen nur immer??
Hinter einen großen grauen Elefant?
Ach nee dahinter würde man ihn ja sofort sehen denn dieser Elefant ist ja sooo klein das er sogar in einen Bus passt....
|
Aber hier darf man nicht unerwähnt lassen, dass Benjamin auch schon lange vor den "neuen" Folgen in einen 2-Personen-Aufzug gepasst hat
|
|
|
02.03.2013 01:14
|
|
02.03.2013 01:15
|
|
|
|
Ingalina
Klein Töröö
Dabei seit: 22.06.2014
Beiträge: 10
Spiel-Beiträge: 0
 |
|
Ich liebe auch die alten Folgen und kann mich mit den neuen überhaupt nicht anfreunden. Ich finde, sie haben sich von der Atmosphäre sehr verändert, alles ist nicht mehr so schön "old school" und irgendwie nicht mehr so harmonisch. Schwierig zu beschreiben.
Außerdem, wie viele schon geschrieben haben. nervt Stella und ich mag den Charakter nicht
|
|
|
23.06.2014 09:18
|
|
|
|
hörspielfan
Orangener Töröö
  
Dabei seit: 17.11.2014
Beiträge: 363
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: östliches Ruhrgebiet
1. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
In den neueren Folgen empfinde ich Otto als nervig. Zum einen liegt es an der Sprecherin, bei der man mittlerweile raushört, dass es sich um eine Frau handelt. Finde, dass es der Figur nicht gut tut.
Anstrengend finde ich auch irgendwie, dass Otto sich so viel verliebt. mich nervt das und ich finde es unnötig.
|
|
|
19.01.2015 15:13
|
|
|
|
TromBen
Neuer User
 
Dabei seit: 12.01.2015
Beiträge: 8
Spiel-Beiträge: 0
 |
|
Das fängt schon bei der Titelmusik an: Die alte Musik war einfach cool
. Die der neuen Folgen ist leider überhaupt nicht mein Fall. Hat aber wahrscheinlich eher nostalgische Gründe, die jüngeren Hörer sehen das wahrscheinlich genau umgekehrt
|
|
|
21.01.2015 19:47
|
|
|
|
FamSchroeter99
Baron
  
Dabei seit: 21.04.2013
Beiträge: 5.777
Spiel-Beiträge: 107
Herkunft: Gaiberg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Ja, ich kann alles wo gesagt wurde nur unterschreiben. Besonders der Bürgermeister gefällt mir nicht mehr.
Warum muss der "neue" Bürgermeister so fies sein wie ein Gauner??? Ich finde die Stimme passt überhaupt nicht zu ihm. Es macht aus dem Bürgermeister einen Gauner.
Er klingt richtig fies und gemein. Es ist nicht mehr der freundliche Bürgermeister aus unserer Kindheit. Der neue Bürgermeister finde ich passt auch gar nicht zu Benjamin Blümchen, finde ich.
Ich finde auch, dass in den neuen Folgen eigentlich mehr Witz und Charme reingehört. Den gibt es heute gar nicht mehr bei den Folgen. Es ist nur noch ein langweiliges Hörspiel ohne Spaß und Spannung. Ich kann mich der neuen Folgen auch nicht so recht anfreunden.
Was mich auch stört ist der Erzähler, früher habe ich den Erzähler gemocht, Joachim Nottke hat es exzellent gemacht und ist einer der besten Erzähler wo ich kenne. Der G. Schoss-Erzähler finde ich nur nervig. Da hätte es ein anderer Erzähler besser gemacht. Zum Beispiel hätte Kiddinx den Erzähler aus "Meine Freundin Conni" nehmen können, den finde ich auch angenehm und nett.
Alles in allem ist Benjamin Blümchen nicht mehr dass was es einmal war, schade, sehr schade. Ich würde wünschen, dass man wieder "Back to the Roots" geht und wieder bessere Folgen veröffentlicht mit Witz und Charme und gut gesprochenen Charakteren. Aber das wird es nie mehr geben. Und das der Bürgermeister wieder freundlicher und netter wird. Das man aus einem Ganoven-Bürgermeister wieder einen netten und freundlichen Bürgermeister macht.
So, dass war meine Meinung zum Benjamin Blümchen Hörspiel heutzutage.
|
|
|
22.10.2015 13:11
|
|
|
|
Zenzi
Ökohexe
 
Dabei seit: 19.11.2015
Beiträge: 2.308
Spiel-Beiträge: 312
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Wendy
3. Experte: Hanni und Nanni
 |
|
Ich habe seit der neuen Benjaminstimme aufgegeben. Die neue Stimme erinnert mich zu sehr an andere Rollen des Sprechers und irgendwie ist der Charme von Benjamin weg.
Ich muss immer an Scuttle von Arielle denken und kann die Stimme einfach nicht mit einem großen lieben Dickhäuter verbinden.
|
|
|
19.11.2015 17:09
|
|
|
|
Maybe
Gelöschter Account
Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 10.477
Spiel-Beiträge: 4155
 |
|
Wenn ich demnach ginge, könnte ich sämtliche Sprecher nicht hören...,
weil ja total viele Hörspiel-Charaktere an andere Rollen aus Film & Co erinnern
|
|
|
19.11.2015 20:40
|
|
19.11.2015 20:41
|
|
|
|
Basti
Administrator
   
Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 20.146
Spiel-Beiträge: 2167
Herkunft: Duisburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von Zenzi: | Ich muss immer an Scuttle von Arielle denken und kann die Stimme einfach nicht mit einem großen lieben Dickhäuter verbinden. |
Und bei Edgar Ott musst du dann nicht an Triton oder Balu denken?
|
|
|
19.11.2015 20:57
|
|
|
|
Maybe
Gelöschter Account
Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 10.477
Spiel-Beiträge: 4155
 |
|
Oder Earl oder Mr. Krabs oder oder oder...?
|
|
|
19.11.2015 21:02
|
|
|
|
Zenzi
Ökohexe
 
Dabei seit: 19.11.2015
Beiträge: 2.308
Spiel-Beiträge: 312
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Wendy
3. Experte: Hanni und Nanni
 |
|
Zitat von Basti: | Zitat von Zenzi: | Ich muss immer an Scuttle von Arielle denken und kann die Stimme einfach nicht mit einem großen lieben Dickhäuter verbinden. |
Und bei Edgar Ott musst du dann nicht an Triton oder Balu denken?
|
Nein, wahrscheinlich weil ich die Stimme als erstes als Benjamin Blümchen gehört habe. Wenn ich jetzt nochmal bewusst reinhöre erinnert es mich troztdem nicht an Triton oder Balu. Komisch... Die Verknüpfung sitzt
|
|
|
20.11.2015 18:37
|
|
|
|
Basti
Administrator
   
Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 20.146
Spiel-Beiträge: 2167
Herkunft: Duisburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Und umgekehrt?
Denkst du bei Balu und Co. dann immer an Benjamin?
|
|
|
20.11.2015 20:35
|
|
|
|
|
| |