Da Oliver Rohrbeck seit 41 Jahren konstant die Fragezeichen bespricht und das als "Hauptrolle", gehört er auch zu den Fragezeichen. Da wäre eher Sinn, Verweise zu machen.

(Lutz Mackensy wäre dann "Fünf Freunde")
Was anderes: Oliver Rohrbeck ist ->
Die drei ??? (-> Dr Jekyll) ............................................................................................................. Ein Fall für TKKG (-> Mr Hyde)
Er ist bereits eine lebende Legende und es gibt schon Hörspiele, die er sehr jung besprochen hat und es heute gar nicht mehr gibt. Wenn doch, dann irgendwo auf nem Flohmarkt oder in irgend einem Keller. Es wird zwar oft Mitte der 70er Jahre gesagt, doch muss er schon mit 5 oder 7 Jahren Hörspiele gesprochen haben, was Anfang der 70er wäre. 1979 ist er 14 Jahre alt als die ersen Fragezeichen raus kamen. Aktuell ist er 55. So lange er gesund und bei uns bleibt, wird er Friedrich Schoenfelder durchaus erreichen, da er in Kürze die 50 jährige Tätigkeit bereits erreicht haben wird.
Oliver Rohrbeck sprach auch das Live Hörspiel "Jack The Ripper" von Offenbarung 23. - Und für mich ist diese Version unwiderlegend erstaunlich....