|
Tkkg
|
|
|
Kirschtörtchen
Pâtissière
  
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 5.842
Spiel-Beiträge: 1618
1. Experte: Elea Eluanda
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Ich freu mich.
Edit:
Die MC "Hexenjagd in Lerchenbach" sah von außen tiptop aus. Leider sind die Stimmen so verzerrt, dass man sie nicht hören kann.
Dabei hatte ich mir die Folge extra bis zum Schluss aufgehoben.
Die Bettelmönche und das Millionenpferd haben mir aber ganz gut gefallen. Wenigstens ein kleiner Trost.
|
|
|
07.09.2013 15:29
|
|
08.09.2013 14:22
|
|
|
|
Sepithane
Ausmalliebe
Dabei seit: 30.03.2013
Beiträge: 3.533
Spiel-Beiträge: 0
1. Experte: Gruselkabinett
2. Experte: Hanni und Nanni
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
schade, dass bei Hexenjagd in Lerchenbach das Band verzerrt war, aber das Millionenpferd fand ich auch immer super, hatte ich bei den Lieblingsfolgen noch vergessen aufzuschreiben
|
|
|
08.09.2013 16:05
|
|
|
|
Romy
Weihnachtsstimmung <3
  
Dabei seit: 22.05.2013
Beiträge: 2.664
Spiel-Beiträge: 462
 |
|
Das tut mir jetzt aber echt Leid Kötö, dass du die Folge nicht hören kannst. Die ist wirklich gut.
Aber schön, dass dir wenigstens die anderen beiden Folgen gefallen haben !
|
|
|
08.09.2013 16:29
|
|
|
|
Kirschtörtchen
Pâtissière
  
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 5.842
Spiel-Beiträge: 1618
1. Experte: Elea Eluanda
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Das Problem wurde mit Hilfe eines aufmerksamen Forenmitglieds gelöst und ich konnte die Folge anhören.
Ich finde auch, dass die Folge auf jeden Fall zu den sehr guten TKKG-Folgen gehört. Ich mag sie sogar noch lieber als die Bettelmönche.
Für eine ausführlichere Bewertung muss ich sie mir allerdings nochmal anhören.
Ich freu mich jedenfalls über eure vielen Tipps.
|
|
|
08.09.2013 16:56
|
|
08.09.2013 16:59
|
|
|
|
Romy
Weihnachtsstimmung <3
  
Dabei seit: 22.05.2013
Beiträge: 2.664
Spiel-Beiträge: 462
 |
|
Toll, dass du sie nun doch hören konntest und schön, dass sie dir gefallen hat. Ich mag die Folge wie gesagt auch sehr gerne !
|
|
|
08.09.2013 16:58
|
|
|
|
Quadro
Frechdachs
  
Dabei seit: 12.08.2010
Beiträge: 6.823
Spiel-Beiträge: 4742
 |
|
Zitat von Kirschtörtchen: | Ich freu mich jedenfalls über eure vielen Tipps.
|
Eigentlich sind die Folgen der Anfangszeit alle uneingeschränkt zu empfehlen. Und diese sind dann noch mal eingeteilt in denen, als die Sprecher noch keinen Stimmbruch hatten. Das waren auch noch die authentischen Geschichten. So ein richtiger Klassiker ist z.B. Folge 10 - Alarm im Zirkus Sarani. Oder Folge 19 - Der Schatz in der Drachenhöhle.
Aber direkt kann ich da nichts hervorheben. Es gibt einfach viele echt tolle Folgen.
Es gibt aber Folgen, die einfach "anders" sind. Beispielsweise Folge 9 (Abenteuer im Ferienlager), die sogar über 30 Jahre später noch eine "Fortsetzung" erfahren sollte, das gabs nämlich so auch noch nicht.
Besonders trashig sind z.B. Folge 105 - ermißte Kids und Killerpflanzen oder 114 - Die Sekte Satans.
Folge 65 - Sklaven für Wutawia zählt zwar schon nicht mehr zu den totalen Klassikern, aber der Inhalt dann irgendwie doch. Der genialer Plott: Tim und Klößchen als Obdachlose.
Genial ist auch Klößchen in Folge 035 - Die Nacht des Überfalls.
Auch gibts tolle Jahreszeitbezogene Folgen, die im Schnee spielen (55
- Der Mörder aus dem Schauerwald) oder zur Weihnachtszeit (118 - Im Kaufhaus ist der Teufel los). Manche Folgen ähneln sich auch, einige Folgen wurden aus anderen Serien von Stefan Wolf übernommen oder umgekehrt. Das ist auch ganz witzig sich die mal im Vergleich anzuhören.
Kennst du eigentlich auch die TKKG-Fernsehserie? Aus heutiger Sicht trashig hoch 10, aber irgendwie auch nostalgisch 80er pur.
|
|
|
08.09.2013 18:06
|
|
|
|
Kirschtörtchen
Pâtissière
  
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 5.842
Spiel-Beiträge: 1618
1. Experte: Elea Eluanda
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Alarm im Zirkus Sarani kenne ich sogar und mag ich auch.
Was mich gerade etwas umhaut: Es gibt eine Fortsetzung von "Abenteuer im Ferienlager"??
Ich habe die Folge früher sooo gerne gehört (kann die glaub ich sogar auswendig mitsprechen), hatte aber auch irgendwo mal gelesen, dass die laut Buch noch mehr Abenteuer erlebt haben, als auf der Kassette. Sind diese Abenteuer aus dem Buch dann das Thema der Fortsetzung? Das fänd ich großartig.
Die Fernsehserie ist mir leider nicht bekannt, glaub ich. Kann mich gerade nicht erinnern, ob ich das als Kind mal im Fernsehen gesehen habe. Muss ich gleich mal googeln.
Was ich neulich mal geguckt habe war ein TKKG-Film, aber der war schrecklich.
|
|
|
08.09.2013 20:07
|
|
|
|
Sepithane
Ausmalliebe
Dabei seit: 30.03.2013
Beiträge: 3.533
Spiel-Beiträge: 0
1. Experte: Gruselkabinett
2. Experte: Hanni und Nanni
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
super, dass du Hexenjagd in Lerchenbach nun hören kannst
ich kenne auch die TV Serie, hier mal ein Infolink http://www.fernsehserien.de/ein-fall-fuer-tkkg auch wenn sie heute trashig wirkt mag ich sie trotzdem sehr, habe die auch bei der Erstaustrahlung gesehen,es gibt auch noch den Film Ein Fall für TKKG: Drachenauge von 1992 http://de.wikipedia.org/wiki/Ein_Fall_f%...KG:_Drachenauge und TKKG das Geheimnis um die rätselhafte Mindmachine von 2006 http://de.wikipedia.org/wiki/TKKG_%E2%80...te_Mind-Machine
Wenn man die alten Klassiker-Hörspielfolgen auf dem Flohmarkt oder bei Ebay kauft sollte man noch drauf achten, dass es die mit Carsten Bohn Musik sind, da sind sie dann zumindest für mich meist stimmiger. Die Musik von Carsten Bohn gab es von Folge 1-33, wegen eines Rechtsstreites wurde die Musik ja in Neuauflagen später ausgetauscht. Hier http://www.bignote.de/ kann man auch einsehen, wo Carsten Bohn Musik in Hörspielen dabei war.
|
|
|
08.09.2013 20:21
|
|
08.09.2013 20:27
|
|
|
|
Quadro
Frechdachs
  
Dabei seit: 12.08.2010
Beiträge: 6.823
Spiel-Beiträge: 4742
 |
|
Zitat: |
Was mich gerade etwas umhaut: Es gibt eine Fortsetzung von "Abenteuer im Ferienlager"??
|
Naja, Fortsetzung ist etwas übertrieben, aber es wird halt Bezug zu der Folge genommen, alte Chraktere erwähnt und TKKG befinden sich auch erneut in einem Ferienlager, sogar im selben. Die Folge heißt "Nachtwanderung mit Schrecken" und hat für eine Folge aus dem Jahr 2011 durchaus gute Bewertungen erhalten. Ansonsten kann man die heutigen Folgen ja eher knicken. Da lohnt das Anhören nicht. Der Wanduhr beim Ticken zuhören ist spannender.
Zitat: |
Die Fernsehserie ist mir leider nicht bekannt, glaub ich. Kann mich gerade nicht erinnern, ob ich das als Kind mal im Fernsehen gesehen habe. Muss ich gleich mal googeln.
|
Bei Youtube kann man reinschauen. Es werden jeweils bekannte Fälle aus den Hörspielen filmisch aufbereitet. Die Serie ist nicht so der Hit, aber doch etwas besonderes. Und da eine Folge auch nur 25 Minuten geht, langweilt man sich auch nicht. Wobei die Kürze der Folgen natürlich auch etwas schuld daran sind, dass es kein Vergleich zum Hörspiel ist. Das Erzähltempo ist halt ein anderes.
Vor Jahren war sogar mal eine Neuverfilmung der Serie als Trickfilmvariante geplant. Es gab auch erste Bilder dazu. Aber fertiggestellt wurde die meines Wissens nie.
Zitat: |
Was ich neulich mal geguckt habe war ein TKKG-Film, aber der war schrecklich.
|
Ja die Filme waren schrecklich, da habe ich auch keinen einzigen zu Ende gesehen. Es gibt ja auch Hörspiele zum Film. Zu dem aktuellen aber meines Wissens nicht mit den TKKG-Sprechern, sondern mit den Schauspielern aus dem Film. Das geht mal gar nicht.
Was diesen früheren Kinofilm Anfang der 90er betrifft, so sprechen das Hörspiel zwar die bekannten Sprecher, aber bei einem Titel von "Kampf um das Zauberschwert Drachenauge" hat das freilich nicht mehr viel mit TKKG zu tun.
|
|
|
08.09.2013 20:25
|
|
|
|
MewMew
Fischstäbchen mit Vanillesoße!!
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 3.916
Spiel-Beiträge: 119
Herkunft: Rostock
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Die drei ???
 |
|
Also die alte TKKG TV-Serie war toll. Habe ich immer gerne geschaut und mag sie auch heute noch.
Die Filme konnten bei mir leider nie punkten.
|
|
|
08.09.2013 22:11
|
|
|
|
Kirschtörtchen
Pâtissière
  
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 5.842
Spiel-Beiträge: 1618
1. Experte: Elea Eluanda
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Ich habe gestern nochmal kurz in Folge 9 der Serie auf youtube reingeschaut. Im Gegensatz zum Film scheinen mir die Charaktere ganz gut getroffen. Aber Tim war mir total unsympathisch. So ein Ober-Macho-Macker.
Als Kind hätte ich die Serie bestimmt toll gefunden.
Ich hab übrigens den neueren TKKG-Film gesehen. Den mit der Mind-Machine. Ich weiß ja nicht, ob das thematisch zu den neueren TKKG-Hörspielen passt.
Wenn ja, dann will ich die gar nicht kennen.
Außer die "Nachtwanderung mit Schrecken", die muss ich irgendwann mal kaufen. Danke Quadro für die Info.
|
|
|
09.09.2013 13:07
|
|
|
|
Quadro
Frechdachs
  
Dabei seit: 12.08.2010
Beiträge: 6.823
Spiel-Beiträge: 4742
 |
|
Zitat von Kirschtörtchen: | Ich habe gestern nochmal kurz in Folge 9 der Serie auf youtube reingeschaut. Im Gegensatz zum Film scheinen mir die Charaktere ganz gut getroffen. Aber Tim war mir total unsympathisch. So ein Ober-Macho-Macker.
Als Kind hätte ich die Serie bestimmt toll gefunden.
|
Da gab es eine Umbesetzung. Du sahst sicher den Kai Künstler als Tim. Der spielte ihn ja in der zweiten Staffel, in der ersten war es noch Fabian Harloff.
Ich muss sagen, dass der zweite Serien-Tim vom Charakter und dem ganzen Wesen total zu dem Hörspieltim passt. Eigentlich die Idealbesetzung. Fabian Harloff, der den ersten Serien-Tim spielt, wirkt total schüchtern und unsicher. Also das ganze Gegenteil von Kai Künstler.
Filmisch gesehen die totale Fehlbesetzung, aber ich finde den ersten Tim so genial, richtig sympathisch und so dürfte von mir auch aus der aus den Hörspielen sein.
Fabian Harloff ist ja auch heute noch im Geschäft. Der Klößchen-Darsteller war auch gut gewählt. Die Gaby hat heute ein soliden Job und sie schrieb mal einen Artikel zu den Dreharbeiten damals. War interessant. Findet man sicher online noch irgendwo. Der Karl von damals sieht auch fast 30 Jahre danach noch genauso aus und ist auch etwas wie Karl (aktiv in der Schachszene). Er lebt in Hamburg und in der Serie hatte er auch so einen breiten hanseatischen Dialekt. Auch seine Körpersprache sprach Bände.
Der hatte damals aber auch am schlechtesten gespielt, finde ich. Klößchen wurde aber richtig gut verkörpert. Seltsam eigentlich, dass er nie bei der Schauspielerei geblieben ist.
Nicht zu vergessen ist natürlich auch der kürzlich erst verstorbene Edgar Bessen, der in der TV-Serie den Kommisar Glockner spielte, wie ja auch im Hörspiel (nachdem er einige Folgen zuvor noch Bösewichter in derselben Serie miemte)
|
|
|
09.09.2013 22:05
|
|
09.09.2013 22:12
|
|
|
|
unicorn
Buaaaaahhh! Ich will dir fressen!
  
Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 5.960
Spiel-Beiträge: 1819
Herkunft: Hamburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Elea Eluanda
 |
|
Zitat von Quadro: | Fabian Harloff, der den ersten Serien-Tim spielt, wirkt total schüchtern und unsicher. |
So ist er immernoch!
Er ist aber ein total lieber Kerl. Ich mag ihn.
Bei uns ist er in einem Stück für einen anderen Schauspieler eingesprungen und für eine Zeit dessen Rolle übernehmen, bzw. das macht er immernoch ab und zu. (Er wohnt ja auch quasi nebenan.
Das war auch so eine Macho/Frauenheld-Rolle. Und ich muss ehrlich sagen, das kauf ich ihm noch immer nicht so ab...
Aber ein Netter ist er.
|
|
|
10.09.2013 03:57
|
|
|
|
Kirschtörtchen
Pâtissière
  
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 5.842
Spiel-Beiträge: 1618
1. Experte: Elea Eluanda
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Zitat von unicorn: | Zitat von Quadro: | Fabian Harloff, der den ersten Serien-Tim spielt, wirkt total schüchtern und unsicher. |
So ist er immernoch!
|
Muss ich wohl nochmal bei youtube nachschauen. Jetzt bin ich neugierig. Denn auch wenn der zweite Tim besser zum Hörspielcharakter passt, wäre mir ein sympathischer Tim trotzdem lieber.
Karl hat mich übrigens ein bißchen an Harry Potter erinnert.
|
|
|
10.09.2013 17:17
|
|
|
|
Benjamin1557
Sammler mit Herz
  
Dabei seit: 12.08.2010
Beiträge: 7.281
Spiel-Beiträge: 550
Herkunft: Lübbenau/Spreewald
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Folge 185 erschein im November und trägt den Titel "Der unsichtbare Dieb".
__________________ Älter, Ja.
Weiser ... vielleicht.
|
|
|
10.09.2013 19:38
|
|
|
|
Quadro
Frechdachs
  
Dabei seit: 12.08.2010
Beiträge: 6.823
Spiel-Beiträge: 4742
 |
|
Zitat von Benjamin1557: | Folge 185 erschein im November und trägt den Titel "Der unsichtbare Dieb".
|
Sicher fordert Tim auch in dieser Folge wieder seine "Amigos" auf, sich auf ihre "Bikes" zu schwingen.
Wie bei Benjamin kann man die neuen Folgen nur noch knicken. Ist einfach zu lächerlich.
|
|
|
10.09.2013 21:07
|
|
|
|
Tineline
Supercalifragilisticexpialigetisch
  
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 334
Spiel-Beiträge: 3
Herkunft: Wickede-Ruhr
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Ich hab mal ne Frage und ich hoffe es ist keine blöde Frage
Ich hab mir gestern meine erste TKKG CD gekauft (wollte von MC auf CD umsteigen, weil ich die Qualität der MCs nicht mag) und habe gesehn, dass die einen Sammelrücken hat (Folge 173). Jetzt habe ich mal im Internet rumgeguckt, ob es alle Folgen mit diesem Sammelrücken gibt oder erst ab einer bestimmten Nummer. Richtig fündig geworden bin ich nicht, aber auf dieser Seite klick hier sieht es für mich so aus, als wären die neuen Cover ab Folge 166.
Weiß das jemand von euch, ob die Cover mittendrin umgestellt wurden oder ob alle ein neues Cover haben, wie bei Benjamin?
Wenn schon Sammelrücken, dann will ich das auch vernünftig haben
__________________ Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen.
[Zig Ziglar]
|
|
|
14.09.2013 13:17
|
|
|
|
Quadro
Frechdachs
  
Dabei seit: 12.08.2010
Beiträge: 6.823
Spiel-Beiträge: 4742
 |
|
Die Cover wurden mittendrin umgestellt. Die ganz alten Folgen, die ebenfalls auf CD im Handel sind, haben auch noch die alten Bilder. Ich schätze auch, dass das für immer so bleiben wird.
|
|
|
14.09.2013 13:25
|
|
|
|
Tineline
Supercalifragilisticexpialigetisch
  
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 334
Spiel-Beiträge: 3
Herkunft: Wickede-Ruhr
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Danke dir, dann kann ich ja beruhigt zuschlagen ohne auf den Rücken achten zu müssen
__________________ Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen.
[Zig Ziglar]
|
|
|
14.09.2013 13:41
|
|
|
|
Tineline
Supercalifragilisticexpialigetisch
  
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 334
Spiel-Beiträge: 3
Herkunft: Wickede-Ruhr
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Ich hab gestern mal die 172 (Die Skelettbande) gehört und fand sie eigentlich recht gut. Also ich fand sie spannend und ich konnte nicht vorhersehen, wer da wie verwickelt und verstrickt ist.
Nur die Stimme von Klößchen hat mich irritiert, obwohl es anscheinend keinen Sprecherwechsel gab.
__________________ Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen.
[Zig Ziglar]
|
|
|
15.09.2013 13:18
|
|
|
|
|
| |