|
Welchen Erzähler findet ihr am Besten?
|
|
|
FamSchroeter99
Gesperrter User
Dabei seit: 21.04.2013
Beiträge: 6.095
Spiel-Beiträge: 108
Herkunft: Gaiberg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Mein Lieblings-Erzähler der drei ??? war auch Thomas Fritsch, er hat es echt sehr gut gemacht. Nach Thomas Fritsch kommt bei mir Peter Pasetti, der Erzähler wo Alfred Hitchcock synchronisiert hat.
Ich bin echt sehr gespannt auf den 19.05.2017, wenn das neue Hörspiel "Die drei ??? und das silberne Amulett" rauskommt und wir den neuen Erzähler Axel Milberg, den Tatort-Kommissar aus dem Fernsehen hören können. Ich bin echt sehr gespannt, wie er es machen wird. Ich bin so neugierig wie es werden wird mit dem neuen Erzähler.
Thomas Fritsch klang ja in den letzten Folgen schon leicht angeschlagen von der Stimme her, muss man schon leider sagen. Vielleicht ist es wirklich gut, dass er aufgehört hat. Denn sonst wäre es vielleicht soweit wie bei Andreas von der Meden gekommen, dass er urplötzlich aufhören musste und so ganz schnell ein Ersatz-Synchrosprecher her musste für Skinny Norris.
Ich finde es echt gut, dass wir jetzt einen neuen Erzähler bekommen. Axel Milberg bringt bestimmt frischen Wind in das Hörspiel, hoffe ich jedenfalls sehr. Im ersten Moment der Folge "Die drei ??? und das silberne Amulett" wird es uns sicher erst mal sehr komisch vorkommen, dass jetzt jemand anderes den Erzähler spricht, aber wir werden uns sicher schnell daran gewöhnen. Viel schlimmer wäre es wenn unsere drei ??? neue Synchronsprecher erhalten würden.
Also ich freue mich schon sehr auf die neue Folge, wie gesagt.
|
|
|
06.04.2017 13:41
|
|
06.04.2017 13:43
|
|
|
|
Sepithane
Inaktiver User
Dabei seit: 30.03.2013
Beiträge: 3.997
Spiel-Beiträge: 0
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Am liebsten mag ich Peter Passetti, mit diesem Erzähler hatte ich meine ersten Folgen als Kind. Ich fand es auch immer cool, dass er Alfred Hitchcock darstellte.
Matthias Fuchs finde ich auch als Erzähler toll, aber auch weil er als Jugendlicher in den Immenhof Filmen Ethelbert spielte (ich liebe die Immenhoffilme 
).
Thomas Fritsch mag ich auch ganz gerne, aber dass er von der Stimme her in den letzten paar Folgen anders klang ist mir auch aufgefallen.
|
|
|
06.04.2017 22:21
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 8.089
Spiel-Beiträge: 100
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Ich könnte da gar keine genaue Reihenfolge nennen. Irgendwie passte jeder Erzähler zu seiner Serienphase. Fuchs hat die Serie automatisch etwas düsterer gemacht mit seiner Erzählweise und Stimmfarbe, was mir gut gefallen hat. Pasetti und Fritsch wurden leider zu spät ersetzt. Insbesondere bei Pasetti war in seinen letzten Folgen die Betonung völlig daneben und man hatte öfters den Eindruck, seine Passagen wären aus früheren Hörspielen zusammengeschnitten worden. Bei Fritsch ging es ja leider ab Ende der 170er dann auch los, dass er deutlich bemühter klang und oftmals fast schon röchelte. An Axel Milberg habe ich mich auch nach 14 Folgen noch immer nicht so recht gewöhnt. Er ist einfach komplett unauffällig. Er nervt nicht, wie Wolfgang Kaven seit etwa 20, 30 TKKG-Folgen, aber seine Performance geht bei mir meistens links rein und rechts sofort wieder raus. Er hat kaum einprägsame Passagen. In manchen Folgen liefert er ganz gut ab (Signale aus dem Jenseits würde ich da an erster Stelle nennen), aber kaum denkt man, jetzt hat er seinen Rhythmus gefunden, ist er in der nächsten Folge wieder blass und unscheinbar.
Also ich bin ja mit den späten Folgen von Fuchs und den ersten von Fritsch aufgewachsen und würde Fritsch einen Hauch vor Fuchs und Pasetti sehen, die für mich beide auf einer Stufe stehen. Milberg ist davon aktuell leider weit entfernt.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
16.09.2019 20:09
|
|
|
|
Ravi-Rajput
Klein Töröö
Dabei seit: 23.03.2020
Beiträge: 40
Spiel-Beiträge: 10
Herkunft: Niedersachsen
1. Experte: Elea Eluanda
2. Experte: Lady Bedfort
3. Experte: Die drei ???
 |
|
Ich kannte natürlich zuerst Peter Pasetti und finde ihn auch toll, aber Thomas Fritsch ist einfach unvergleichlich! Fuchs ist okay, Milberg macht seine Sache überraschend gut. Mmh...
(1) Thomas Fritsch
(2) Peter Pasetti
(3) Axel Milberg
(4) Matthias Fuchs
__________________ „Wo du bist, geht die Sonne auf! Du hast ne Menge Power drauf! Wie alle Mädchen dieser Welt, tust du nur das, was dir gefällt!“
Passt irgendwie zu mir!
|
|
|
28.10.2020 18:04
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.512
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Ich krame mal diesen Thread wieder hervor:
Ich höre gerade den Nebelberg, die zweite Folge mit Thomas Fritsch. Nun habe ich ja 64 Folgen mit Peter Pasetti und direkt danach 38 Folgen mit Matthias Fuchs gehört. Im Gegensatz zu Pasetti finde ich Fuchs auch wirklich gut und habe ihn durch den Marathon auch nochmal mehr schätzen gelernt.
Deshalb, und wegen der vielen Folgen ohne Thomas Fritsch, habe ich eigentlich gedacht, dass ich ein bisschen brauchen werde, um mich umzustellen. Dass ich noch ein paar Mal stutzen werde, wenn ich Fritsch als Erzähler höre.
Dem ist aber überhaupt nicht so. Thomas Fritschs Stimme, vor allem als Die drei ???-Erzähler, ist mir einfach so vertraut, dass das nicht passiert. Es ist, als hätte er schon 104 Folgen gesprochen und es hätte nie einen anderen Erzähler gegeben.
Ich möchte damit nicht Fuchs' Leistungen schmälern oder Pasetti schlechtreden, ich wollte nur diese Erfahrung teilen. Und diese Erfahrung zeigt mir auch nochmal, wie unangefochten Thomas Fritsch mein Lieblingserzähler bei den drei Fragezeichen ist.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
19.12.2022 12:07
|
|
|
|
|
| |