|
028 - und der Doppelgänger
|
|
|
Maybe
Gelöschter Account
Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 10.477
Spiel-Beiträge: 4155
 |
|
Das ist ja der Horror... zweimal Justus
Also der eine ist ja schon manchmal zuviel
Die Folge beginnt recht vielversprechend, weil Justus entführt wird... was ihm, natürlich, wie kann es auch anders sein, kaum was ausmacht... Logisch wie gewohnt kombiniert er vor sich hin, warum die Entführer ihn für einen anderen gehalten haben können und was es mit diesem Verbrechen auf sich haben könnte...
nebenbei isst er sich auch noch den Bauch rund.
Viel Justus in einem Fall, der gut anfängt, dann aber schwächelt...
|
|
|
07.05.2016 16:47
|
|
07.05.2016 16:48
|
|
|
|
City_Uhu
Vince con vincere

Dabei seit: 16.05.2021
Beiträge: 1.733
Spiel-Beiträge: 110
1. Experte: TKKG
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
9 ponits...
Ich fand die 28 immer mit den stärksten Kriminalfall der Serie unter den ersten 40, spannend, kein Füllmaterial, ständig werden handlungstechnisch Haken geschlagen und es passiert was, ohne dass man es langatmig macht.
Die Entführer kamen mir zwar eher unpolitisch vor und ihre Äußerungen vor allem beim Auftritt auf dem Schrottplatz finde ich als Erwachsener eher plump, jedoch Karl Walter Diess und Siegfried Wald in den Rollen generell fand ich ok.
Diess ist ja seit TKKG 54 mein Lieblingskidnapper ever.
Die Hubschrauberszene und die Auflösung packen noch etwas mehr Action drauf, die nicht überzogen wird, auch dass Horst Frank hier glaube die längste Rolle Hauptkommissar Reynolds spielt, hat die 9P fest gemacht insgesamt.
In Folge 51, der riskante Ritt, wird noch einmal auf Jan Carew eingegangen.
__________________ "Mach es Dir einfach, okay? Was ist 1 plus 1?"
"Wurzel aus 4, wieso ?!"
|
|
|
27.07.2021 16:27
|
|
09.08.2021 17:23
|
|
|
|
HerrSchmeichler
Althexe
  
Dabei seit: 11.01.2022
Beiträge: 2.555
Spiel-Beiträge: 84
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: TKKG
 |
|
Für mich leider eine der schwächeren Folgen.
In der Theorie sind die Einzelteile durchaus spannend: Justus wird entführt, es gibt einen Doppelgänger, politisch-motivierte Gangster, Rätselbrief,...
In der Umsetzung bleibt aber alles sehr oberflächlich. Die politischen Spannungen werden nur angekratzt, Justus ist von seiner Entführung überhaupt nicht aus der Ruhe zu bringen (auch Reynolds hat hier schienbar über weite Teile die Ruhe weg), das Rätsel im Brief ist für den Zuhörer nicht entschlüsselbar und die Gruppe an Männern mittleren Alters verschwimmen auch stimmlich ziemlich.
Karin Lieneweg ist fast die einzige, der man ihre Sorge um Justus abnimmt. Auch die konsequente falsche Aussprache des Namens Ian als "Ei-en" ist auf Dauer wirklich nervig.
Schade, es wäre deutlich mehr drin gewesen und vielleicht kann das Buch mit all dem glänzen, was mir hier fehlt, aber da ich nur das Hörspiel bewerten kann:
4 von 10 Punkten
|
|
|
02.05.2023 12:01
|
|
|
|
Klara_Fall
Junghexe
Dabei seit: 10.11.2023
Beiträge: 1.279
Spiel-Beiträge: 780
 |
|
Als ich die Folge heute früh auswählte, erinnerte ich mich, sie vor vielen Jahren mal gehört zu haben. Aber außer der "Schinkensemmel" (finde den Ausdruck für Rocky Beach unpassend, Semmel ist für mich ein klassisch bayrischer Ausdruck) und irgendsoeiner Doppelgänger-Nummer (was ja der Titel auch schon spoilert) wusste ich nicht mehr viel davon.
Im Grunde gute Story, aber in der Umsetzung jetzt nicht so, dass ich das Bedürfnis habe, sie ganz bald wieder zu hören.
Paar nette Gags. Sprecherleistungen durchweg gut.
"Tarzan/Tim" hatte ich übrigens erst erkannt, als er (in der Szene mit der Polizei) lachte.
Irgendwas wollte ich noch schreiben, aber habe es vergessen... reiche es nach, wenn es mir wieder einfällt.
7 von 10
__________________ Heute ist nicht alle Tage, ich komme wieder, keine Frage! (Paulchen Panther)
Bin mal wieder eine Weile weniger on...
|
|
|
15.07.2024 08:22
|
|
|
|
|
| |