Da ich ja "früher" eher TKKG und nur ganz, ganz wenig Drei Fragezeichen gehört habe, begegnen mir jetzt immer noch unbekannte Folgen, obwohl sie schon älter sind. So auch diese heute.
Sie beim Laufen im Naturschutzgebiet gehört, wo es von Rotkehlchen nur so wimmelt. Da blutet natürlich noch mehr als ohnehin schon die Seele, wenn ein Rotkehlchen stirbt - immerhin nicht durch Menschenhand, sondern durch die Gesetze der Natur. Trotzdem etwas
Zwischen

und

war ich, hier Frau von Prünf, die ich ja sehr liebe wiederzubegegnen. Sie ist halt nachdem sie in TKKG "Duell im Morgengrauen" so verschreckt wurde, offensichtlich in die USA umgesiedelt und hat eine neue Identität angenommen. Tierlieb ist sie aber immer noch. Denn schon als Amalie von Prünf sagt sie, dass sie Geld spenden möchte "für die Kinder ... UND für die Tiere". Auch sonst legt die wunderbare Gisela Trowe den Charakter sehr, sehr ähnlich an. Wundervoll!
Natürlich sind auch Paetsch und Co. eine Wohltat für die Gehörgänge. Helmut Zierl hätte ich allerdings nicht erkannt

... und der Papagei hat mir auch etwas zu viel und zu "passend" gequatscht. Hätte ich lustig gefunden, wenn er auch mal was Unpassendes sagt und zurechtgewiesen wird.
Als o. g. alter TKKG-Fan haben mir auch die Zwischenmusiken gefallen.
Der Fall hat mir auch sehr gut gefallen und ich hatte mich durch eine Bemerkung Mr. Frisbees (muss ich mal nachlesen, ob die Wurfscheibe so heißt, weil ein Namensvetter dieses Herrn sie erfunden hat) aufs Glatteis führen ließ.
Der hier so viel gelobte Gesang trifft mein Humor-Zentrum nur mäßig.
Insgesamt fand ich die Folge aber richtig gut und gebe 9 Punkte.
__________________
Heute ist nicht alle Tage, ich komme wieder, keine Frage! (Paulchen Panther)
Bin mal wieder eine Weile weniger on...