8 points...
Die Geschichte etwas dünn, aufs erste Hören, ihr schenke ich ab und an weniger Beachtung, das Gesamtwerk unterhält mich trotzdem gut und kann die immer wieder hören, im Auto auf längeren Fahrten zum Beispiel.
Wie die 47, 48 und 50 hatte ich sie erst als Erwachsener im Zuge des Restart HSPmäßig bei mir, circa 2006 oder 2007.
Gestern Abend nochmal gehört, in den späten 40er und frühen 50er Folgen fand ich Peter Shaw explizit ganz ok, ja sogar gut, auch gab mir die 49 da nochmal Aufschluss.
Die Geschichte ist mit 44 Minuten genau lang genug, um trotz trashiger Einlagen relativ spannend und straff unterhalten zu können.
Gerade die erneut schrägen Typen wie Demento, Rottweiler und Co. habens mir immer angetan, das Feeling auf der ComiCon ist 1a !
Bleibe gerne bei meinen zunächst aus der Erinnerung vergebenen 8P.
Zitat: |
Dan DeMento Peter Heinrich |
Auf der rbc wird vermutet, das könnte Peter Heinrich Brix (u.a. Großstadtrevier) sein, das glaube ich absolut nicht nach dem letzten Hören.
Spontan hätte ich zuerst gesagt, das ist auch Michael von Rospatt mit etwas rau verstellter Stimme, aber der Sprecher Peter Heinrich ist mir von TKKG 73 gut im Ohr, und da ist es definitiv
nicht von Rospatt, fand ich immer. Heißt, ich hatte zunächst ein Pseudonym vermutet.
Die Mutter von Rainey Fields, oder wer sie da ruft aus dem Hintergrund, als sie mit Just quatscht, ist die Körting, wer mag Pamela Punti...
__________________
"Mach es Dir einfach, okay? Was ist 1 plus 1?"
"Wurzel aus 4, wieso ?!"