|
003 - und der Karpatenhund
|
|
|
Maybe
Gelöschter Account
Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 10.477
Spiel-Beiträge: 4155
 |
|
Ist das witzig, die total jungen Stimmen zu hören!
Bin ganz begeistert davon
Die Folge an sich hat mir auch recht gut gefallen
und die Auflösung mit dem Hund fand ich gelungen... hab nicht damit gerechnet
Die Geräuschekulisse fand ich manchmal etwas unecht,
aber vielleicht war das bei den ersten Folgen einfach noch nicht so ausgereift...
ansonsten war es unterhaltsam
und ich freu mich auf weitere Folgen von den jungen ???
|
|
|
02.02.2016 20:33
|
|
02.02.2016 20:35
|
|
|
|
Murphy
Nanu, warum steht hier kein Text?
Dabei seit: 21.04.2021
Beiträge: 3.671
Spiel-Beiträge: 38
1. Experte: TKKG
2. Experte: Die drei ???
 |
|
Das ist meine Lieblingsfolge der Serie.
Diese Folge erinnert vom Aufbau der Geschichte an Agatha Christie. Ein sehr schönes "whodoit" wird dem Hörer geboten. Am Ende gibt es eine große Überraschung. Auch ist dieses Hörspiel, als eines der wenigen, ideal gekürzt worden: Mir gefällt das Hörspiel fast besser als das Buch!
Sehr gute Sprecher, tolle Zwischenmusiken (von Bohn!) und gute Geräusche runden die sehr gute Geschichte ab.
Diese Folge gehört in die ewige TOP-5 der ganzen Serie!
-------------
Allerdings: Ich vermute, wer die Folge während der letzten 15 Jahre zum ersten mal gehört hat, für den ist die Lösung des Falls (Wer ist der Täter?) wahrscheinlich vorhersehbar. Dies war damals und bis Ende der 90'er Jahre aber überhaupt nicht so.
__________________ Nennen Sie mich einen Verschwörungstheoretiker, aber ich behaupte, dass Louis Armstrong nie auf dem Mond war!
Romeo und Julia treffen sich. Julia fragt Romeo: "Was machen wir heute Abend?"
Darauf antwortet Romeo: "Ich richte mich nach dir!"
|
|
|
21.04.2021 18:29
|
|
21.04.2021 18:29
|
|
|
|
City_Uhu
Vince con vincere

Dabei seit: 16.05.2021
Beiträge: 1.741
Spiel-Beiträge: 118
1. Experte: TKKG
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
9 points...
Gut gemachte Story, die handelnden Personen alle interessant und schillernd, tolle Schauplätze, das Versteck des Kunstwerks absolut Hitchcock affin, würd ich sagen, von den ersten fünf, vielleicht auch den ersten 10 Hörspielen meine Lieblingsfolge.
Für den Charakter des Mr. Murphy fand ich K.U. Meves irgendwie zu alt, ebenso oder erst recht bei der 27 als Beefy Tremaine, aber so geht es mir immer mal wieder mit mehreren Sprechern.
Dabei meine ich nur manchmal die Stimme, die Darstellung an sich ist über jeden Zweifel erhaben.
Das Buch dazu war mein erstes der drei ???
Das Cover war anders, der Hund grün schwarz statt blau, sah viel Bedrohlicher aus.
__________________ "Mach es Dir einfach, okay? Was ist 1 plus 1?"
"Wurzel aus 4, wieso ?!"
|
|
|
26.05.2021 16:06
|
|
26.05.2021 16:13
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 8.089
Spiel-Beiträge: 100
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Das erste Die drei ???-Hörspiel nach einer Vorlage von Mary Virginia Carey (war es auch ihr erster Band? Bin mir unsicher, die Reihenfolge ist ja im Original eine andere) zählt zweifellos zu den legendärsten Folgen überhaupt. Die Hörspielumsetzung geht in Richtung Perfektion, lediglich Gernot Endemann als Sonny Elmquist ist mir hier zu hölzern unterwegs. Das kann zwar gewollt sein, überzeugt mich aber dennoch nicht. Die übrigen Sprecher sind aber top, vor allem natürlich die großartige Katharina Brauren, die, sieht man mal von Vampir im Internet ab, jedes DDF-Hörspiel automatisch aufwertet - ein Privileg, das nur wenige Sprecher haben. Der Fall ist so wahnsinnig klassisch, Robert Arthur hätte es nicht besser hinbekommen. Viel Action, keine Sekunde Langeweile bedingt durch ein hervorragend gestrafftes Skript und ein interessantes Mysterium. Von der Story her auch eindeutig Careys beste Folge, der unsichtbare Gegner einige Jährchen später, den ich noch einen Tick lieber mag, besticht ja vor allem durch Wolfgang Völz.
Kann man immer wieder hören.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
03.08.2022 13:46
|
|
|
|
Sepithane
Inaktiver User
Dabei seit: 30.03.2013
Beiträge: 3.997
Spiel-Beiträge: 0
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Das Cover ist schlicht, aber gefällt mir wirkt
durch den dämonisch aussehenden Hund
unheimlich. Der Titel klingt geheimnisvoll.
Der Klappentext klingt abwechslungsreich
Sehr spannende, unterhaltsame, hörenswerte Folge.
Sehr dichte Atmosphäre.
Gut gefallen mir die vielen Schauplätze
Witzig finde ich immer MRS Boogle die
überall rumschnüffelt
Auf die Lösung wo der Hund versteckt ist kommt
man nicht so schnell
Die Sprecher sind toll
|
|
|
21.02.2023 21:20
|
|
21.02.2023 21:21
|
|
|
|
|
| |