|
012 - und der seltsame Wecker
|
|
|
Maybe
Gelöschter Account
Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 10.477
Spiel-Beiträge: 4155
 |
|
Hab die Folge zum Einschlafen gehört- was keine so brillante Idee war
Das Schreien ist ja echt schrecklich... zumal es nicht bei einer schreienden Uhr bleibt...
Also als Gute-Nacht-Geschichte echt nicht geeignet,
aber ansonsten irgendwie sehr cool gemacht
Die Auflösung ist ein wenig seltsam und zu "einfach", aber es gibt ein paar schöne Rätsel, die die ??? natürlich auch auf sich nehmen. Ich mag sowas mit Rätselratereien und ich hab auch etwas geraten und völlig daneben gelegen.
Ansonsten mag ich das "Skurrile" an der Folge...
Es fängt auch so bekloppt an, von wegen, dass die drei ??? den Wecker in der Hand haben und einfach nen Fall draus machen... Ja, warum auch nicht...
Tolle Folge,
die ich bestimmt nicht das letzte Mal gehört habe!
|
|
|
26.02.2016 17:34
|
|
26.02.2016 17:36
|
|
|
|
City_Uhu
Vince con vincere

Dabei seit: 16.05.2021
Beiträge: 1.733
Spiel-Beiträge: 110
1. Experte: TKKG
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
So hat jeder seine Sicht da drauf, ich meine, Du Deine, ich mag es nicht, diese Bilder in meinem Kopf seit Ewigkeiten irgendwie, dann zum Leben zu erwecken, vor mir auf einer Bühne.
Vielleicht ist das besser verständlich, auch das acting war mir viel zu drüber, was waren die drei Sprecher früher für authentische Darsteller und so weiter...Drei ??? geht bei mir folgenmässig eh nur 1 bis 50, dann ist das erledigt.
Einzige was mich live mal anmacht ist ab und an das Voll Playback Theater, weil ich da im Kopf auf Krudes gepolt bin und das dabei auch explizit will.
__________________ "Mach es Dir einfach, okay? Was ist 1 plus 1?"
"Wurzel aus 4, wieso ?!"
|
|
|
26.05.2021 14:41
|
|
26.05.2021 14:44
|
|
|
|
FamSchroeter99
Gesperrter User
Dabei seit: 21.04.2013
Beiträge: 6.095
Spiel-Beiträge: 108
Herkunft: Gaiberg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
@City_Uhu :
Zitat: |
geht bei mir folgenmässig eh nur 1 bis 50 |
Wieso denn das? Werden da die Folgen so anders? Oder meinst du wegen den Stimmen der Sprecher, weil diese dann in den Stimmbruch gekommen sind?
Auch die Folgen nach 50 sind hörenswert. Vor allem die Dreiteiler:
*Toteninsel
*Feuermond
*Geisterbucht
*Schattenwelt
*Feuriges Auge
|
|
|
26.05.2021 14:45
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 8.074
Spiel-Beiträge: 100
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Wobei die Klassiker schon ab Folge 40 enorm abflachen. Bis zur 60 war da eigentlich nichts Gutes dabei. Danach wird’s wieder besser
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
26.05.2021 14:55
|
|
|
|
City_Uhu
Vince con vincere

Dabei seit: 16.05.2021
Beiträge: 1.733
Spiel-Beiträge: 110
1. Experte: TKKG
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Zitat von MihaiEftimin: |
Für viele ist allerdings der mit dem Alterssprung verbundene Wandel ab den Crimebusters (47 bis 56) wohl nur schwer verdaulich ... |
So würde ich das nennen, ja.
Bin nun mal aus den Kassettenkinderjahrgängen, womöglich liegt es daran.
Von den Folgen Ü 50 bis circa in den Bereich, 120 oder 130 habe ich noch paar Folgen:
Die verschwundene Seglerin, Rache des Tigers, Feuerturm, Erbe des Meisterdiebes, feurige Flut, Geheimakte UFO, der Nebelberg, 100er Trilogie, der d3i Tag, die fallen mir zumindest jetzt spontan ein.
Fast alles waren beim Hören Eintagsfliegen, die Bücher habe ich übrigens komplett vom Gespensterschloss bis zum gestohlenen Preis.
Zitat: |
Wobei die Klassiker schon ab Folge 40 enorm abflachen |
Ja, 40 ist noch gut, 41 mau, 42 ein Mittelding aus Beidem, die 36 mag ich am Wenigsten von den ersten 40.
__________________ "Mach es Dir einfach, okay? Was ist 1 plus 1?"
"Wurzel aus 4, wieso ?!"
|
|
|
26.05.2021 15:53
|
|
26.05.2021 15:58
|
|
|
|
MihaiEftimin
Ikonenjäger mit Waffenschein
   
Dabei seit: 26.04.2021
Beiträge: 3.342
Spiel-Beiträge: 119
Herkunft: Westfalen
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Die drei !!!
 |
|
Zitat von Myrath: | Der Teufel steckt im Detail; sein Widersacher vielleicht auch
Jedenfalls sind es nur zwei kleine Details, die hier gerade (bei mir) viel bewirken und die auch zeigen, wie wichtig Stimmigkeit allgemein ist...
Rubbish George ist imho genau ein "Garbage" davon entfernt, eine gute Nebenfigur zu sein und die kleine, aber (un-)feine Anrede "Rubbish" gibt auch sofort ein ganz anderes Geschmäckle... zu Zeiten der ihrer Muttersprache Mächtigen konnte man mit sowas noch in großartiger Weise umgehen...
Leonore Puschert hat mit der Übersetzung des fast unübersetzbaren Buches zum seltsamen Wecker zwar eine sicher schwierige Arbeit gut gemeistert... aber diese Folge stimmte (zwangsläufig) im Deutschen nie und jetzt wird mir umso mehr klar, wieso. Ich mochte sie auch nie wirklich, aber vielleicht würde sich hier wirklich mal das Original lohnen. Ich glaube nämlich mittlerweile, dass sie durch die verschiedenen Bearbeitungsstufen ganz anders geworden ist, als sie ursprünglich war. Originalbuch -> deutsche Übersetzung -> Hörspielumsetzung.
Schwierig waren sicherlich immer die Rätsel. Schon als Kind habe ich über "zwischen Rhein und Flughafen" innerlich den Kopf geschüttelt. Die Sache mit Clock habe ich im gesamten Folgenkontext auch nie kapiert, obwohl Pasetti auf das Englische hingewiesen hat und das ist dann aus Kindertagen irgendwie bei mir hängengeblieben. Jetzt... the screaming Clock... Sicher ist Clock dann der richtige Name von Mr. Hadley. Ansonsten würde er ja nicht so ein Spiel daraus machen. Seine Vergangenheit als "Schreier" und sein Nachname in einem Spiel, dass dem aus dem Superpapagei ähnelt, daher tritt auch Hugenay wieder auf... Arthur hat hier quasi seine beiden ersten Folgen kombiniert: die ehemaligen Stars aus Stummfilm/Radio und das Rätsel mit dem Diebesgut eines schabernackliebenden Gauners... mir gefällt die Folge gerade irgendwie besser, als jemals zuvor
Im Hörspiel wurde dann zusätzlich noch viel gekürzt, es gab einige ziemlich pissige Sprecherleistungen (Harry, Jenkins etc.) und dann noch diese enervierenden Schreie... Europa hat sich ja meistens gut reingehängt, aber in diesem Fall hätten sie ruhig mal einen Gang zurückfahren können. Jedenfalls hat das alles gerade eine kleine Neubewertung bei mir ausgelöst. Vielleicht allein schon durch den Titel "Mystery of the Screaming Clock". |
@Myrath Ich antworte mal hier, da mir dieser Thread als etwas passenderer Ort erscheint.
Ein großer Fan der Folge (als Hörspiel) war ich auch nie, obwohl ich den Ansatz durchaus mochte, und ich habe das Gefühl, das amerikanische Original wird mir noch einige Antworten auf meine vielen Fragen liefern, wodurch ich dann wohl auch einen neuen Bezug zur Geschichte entwickeln werde. Eigentlich kann das Original auch nur als Original wirklich funktionieren, denn "zwischen Rhein und Flughafen" hat einen ähnlich merkwürdigen Deutschland-Bezug wie z.B. die Änderung von britischen Pfund in D-Mark in einigen 5F-Klassikern. Aber vermutlich war es die bestmögliche Lösung, die uns Puschert da geliefert hat, und somit schon mal gar keine schlechte Leistung. Von der deutschen Übersetzung zum Hörspiel war es ebenfalls ein schwieriger Weg, den HGF da bestreiten musste, sodass als Ergebnis nur die Lösung eines Rätsels von dreien blieb, was der Spielzeitbegrenzung geschuldet war. Ein Wunder, dass wir die Geschichte überhaupt als Hörspiel vorliegen haben (denkt man auch an die "flammende Spur", von der KOSMOS damals erwogen hat, sie gar nicht erst ins Deutsche zu übertragen, siehe Carey-Briefe).
Über die Doppeldeutigkeit des Titels habe ich übrigens auch noch nie nachgedacht, doch es ergibt Sinn. Der "schreiende (Mr.) Clock", analog zu "The Mystery of the Green Ghost" ("der grüne Geist" bzw. "der Geist des Mr. Green"). Manchmal übersieht man das Offensichtliche (hab ich da einen Tadel von Justus im Ohr? 
). Danke für den Hinweis, @Boris-Baby !
Ich glaube, über die Angelegenheit hier ist das letzte Wort noch nicht gesprochen ...
|
|
|
16.10.2022 14:30
|
|
|
|
|
| |