|
022 - Jagd im Untergrund
|
|
|
Serienfan
Baron
  
Dabei seit: 05.06.2013
Beiträge: 5.377
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Hessen
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Lady Bedfort
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Ich glaube, das war der erste Fall, den Mira Sol geschrieben hat. Sie hat einen anderen Stil als die anderen beiden Autorinnen. Das merkt man auch beim Hörspiel. Nicht schlecht, aber irgendwie arbeitet sie mit vielen Details und in der Kürze der Hörspielzeit ist es beim 1. mal Hören nicht immer ganz so einfach, der Geschichte mal eben zu folgen. Vor allem dann nicht, wenn man nebenbei die Hausarbeit erledigt.
Maerika ich schließe mich dir in dem Punkt an, dass die Idee gut ist und auch dass es in der Hauptstadt spielt, finde ich gut. Es wird ja gern auch mal was Ortsübliches rein gebracht, wie, dass die Brötchen in Berlin Schrippen genannt werden. Es ist schon wieder eine Weile her, seit ich diese Folge das zweite mal gehört habe, aber ich glaube, noch etwas mehr Hauptstadtfeeling hätte der Folge gut getan. Vielleicht reichte die Zeit dazu nicht. Wie Maerika schon schreibt, das Hotelfeeling ist nicht so klasse, weil es ja ein ziemlich altes renovierungsbedürftiges Gebäude ist und ja eigentlich auch mehr eine Pension. Das mit dem Theater gefällt mir auch eher so mittelmäßig.
Der Fall ansich ist nicht übel mit dem geplanten Bankraub über einen unterirdischen Tunnel. Aber bis es in der Folge mal soweit ist, dauert es ... Irgendwie stellt man sich Berlin in dieser Episode als eine einzige Baustelle vor, was ein wenig schade ist.
7 Punkte.
|
|
|
07.04.2015 20:04
|
|
|
|
Jessy
Baron
  
Dabei seit: 08.09.2010
Beiträge: 6.937
Spiel-Beiträge: 3475
 |
|
Ich muss sagen, die Folge hat mich überrascht.
Mich hat auch der Anfang nicht gelangweilt, sehe ihn einfach als Einleitung.
Außerdem geht es ja bereits nach 10 Min mit der Action los , von ab der Mitte (die wäre erst bei 30 Min) kann also keine Rede sein.
Ich mag das Thema Berlin hier sehr, auch die Handlungsorte (Pension,Theater, Sehenswürdigkeiten etc.) finde ich klasse.
Besonders ab "Kim im Keller" ist das Hörspiel recht spannend.
Im Gegensatz zu vielen anderen Folgen, hatte ich bei dieser Folge keinen Schimmer worum es geht. Auch das Ende ist klasse gemacht.
Bescheuert fand ich allerdings die Szene im Aufzug
"Holt mich hier raus." "Ja Ja, ich bin ein Star."
Übrigens super wenn im Hörspiel gesagt wird "Hier vibriert alles" und unser Haus dank eines Helis gerade wirklich leicht vibriert.
Ich überlege, woher ich eine der Zwischenmelodien kenne. Muss eine oder sogar mehrere andere Europaserien sein, ich meine "Conni" hat sie auf jeden Fall.
Definitiv eine der guten Folgen, 9 Punkte !!
|
|
|
24.05.2016 12:48
|
|
|
|
Malinah
Punkerhexe
 
Dabei seit: 21.06.2014
Beiträge: 2.209
Spiel-Beiträge: 403
Herkunft: Österreich
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
 |
|
|
|
14.01.2017 11:36
|
|
14.01.2017 11:37
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.526
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Ja, so empfindet das eben jeder anders.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
22.05.2023 16:50
|
|
|
|
Skippy88
Junghexe
Dabei seit: 25.05.2021
Beiträge: 1.460
Spiel-Beiträge: 126
 |
|
Achtung Spoiler!
Irgendwie finde ich die Folge ein wenig langweilig. Die Sache mit den Immobilien-Haien, die Mieter aus ihren Wohnungen rausekeln wollen, wäre vielleicht noch interessant gewesen, wenn sie als mögliche Ursache nicht so früh auf den Tisch gekommen wäre. Eigentlich war mir hier schon klar, dass die Erklärung eine andere sein wird. Dass man sich am Ende aber für eine langweilige 08/15- Auflösung entscheidet, ist irgendwie etwas schade. Irgendwelche Verbrecher, die sich unterirdisch Zugang zu einer Bank verschaffen?! Och nee. 
„Andersherum“ hätte mir die Geschichte vermutlich besser gefallen.
Berlin-Feeling kommt auch kaum auf. Der Theaterworkshop bleibt ebenfalls Nebenschauplatz. Irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes. Das Finale ist ganz okay.
|
|
|
21.02.2024 14:55
|
|
|
|
|
| |