|
001 - Engel in Gefahr
|
|
|
Maerika
Hörspiel Queen
 
Dabei seit: 29.11.2012
Beiträge: 4.952
Spiel-Beiträge: 923
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
So, dann schreibe ich hier auch nochmal eine Bewertung hin
Für Nicht-Kenner:
Dieser Adventskalender ist extra lang, Titel kann man wie einen Adventskalender hören (oder auch nicht 
) und ganz wichtig, dieser Adventskalender kann eigentlich bei jedem Stand gehört werden. Denn es werden extra keine Jungs erwähnt und auch kaum Familienkonstellationen (außer Franzis Schwester, aber das zählt ja nicht). Damit ist der Adventskalender jedem zu empfehlen, auch Personen, die die !!! mal kennen lernen möchten. Ihr werdet nicht gespoilert!
Das einzige was stören könnte, ist die Andeutung bezüglich der Clubkasse. Diese Anspielung spielt auf den ersten Adventskalender "Tatort Weihnachtsmarkt" an, der leider nur als Buch erschien und vermutlich nicht vertont wird. Allerdings kann man das Buch auch nur empfehlen, sehr schön!
So, jetzt meine Meinung:
Also ich liebe, liebe, liebe diesen Adventskalender. Er ist wirklich absolut gut gemacht und so schön weihnachtlich! Obwohl die Mädels eigentlich wirklich gut und konzentriert ermitteln, wird dennoch absolute Weihnachtslaune aufgebaut.
So ist schon der Einstieg in den Fall schön winterlich, da Franzi auf einer Eisbahn jobbt und dort in den Fall gezogen wird. Auch der Fall an sich ist weihnachtlich, immerhin ist der Täter ja der Weihnachtsmann 
So wird eben auf der Suche nach dem wahren Täter erstmal der Tatort öfter besucht (ein Lokal in der Nähe des Weihnachtsmarktes 
und Ausschau nach Weihnachtsmann-Kostümen gehalten.
Auch die kleine Nebenstory rund um Franzis Schwester ist richtig schön anzuhören und süß und weihnachtlich zugleich. So ist schon die Geschäftsidee mit der Kekse-Back-Firma absolut toll und die Liebesgeschichte mit dem süßen Ende mit den Lebkuchenherzenhälften ist schön.
Auch werden viele kleine Bastel- und Adventsideen eingebaut, die kleine oder große Mädchen nachmachen können. Von Mandarinen-Kerzen bis zum Apfelschalen-Tarot, alles sehr raffiniert eingebaut und sorgt zusätzlich für weihnachtliche Stimmung. Und ich muss noch loben, dass auch sehr clever eine Belehrung eingebaut wurde, dass Kerzen eben nicht für eine Sekunde allein gelassen werden dürfen..
Oh, und wenn ich schon ins Schwärmen gerate (habe den Adventskalender sicherlich schon über zehnmal gehört), muss ich noch die Freundschaft der drei Mädels loben. Besonders im späteren Adventskalender wird diese ja eher angegriffen und daher ist es umso schöner, dass hier alles paletti ist. Die Mädels ermitteln sehr gut, gleichzeitig helfen sie sich und gleichen sich aus und vergessen dennoch nicht ihr Privatleben, in diesem Fall eben Mädchengespräche oder Mithelfen bei Chrissie. Besonders die Mädchengespräche sind aufgrund der No-Boys-Abmachung sehr lustig
Also von mir gibt es 10 von 10 Punkten und das Hörspiel ist wirklich innerhalb dieser Reihe für mich hoch oben und auch innerhalb all meiner (Weihnachts-)Hörspiele.
So, jetzt aber noch Diskussionsstoff für Kenner
Und zwar habe ich mal drauf geachtet, was denn Hinweise zur Reihenfolge bieten kann. Unter anderem wird eben Sugarland erwähnt und dass der Freizeitpark schon eröffnet ist. Somit sollte die Folge ja nach Band 29 spielen. Auch interessant ist Franzis Mutter, die ja nicht als Sprecher auftaucht, aber eben erwähnt wird. Und zwar hilft diese ja Chrissie aus und entdeckt dort ihren Spaß daran und verkauft auch schon ihre Kekse. Also ist das sozusagen der Anfang von ihrer Backfactory?. Ich muss ja gestehen, ich habe nie drauf geachtet, aber wisst ihr, ab wann dies in den Büchern wirklich erwähnt wird? Also zumindest ab Band 40 taucht eigentlich immer wieder eine Andeutung auf diese Backfactory auf, für mich war es eigentlich schon selbstverständlich, dass sie das die ganze Zeit gemacht hat..
|
|
|
22.10.2015 21:39
|
|
|
|
hutmacherin
Orangener Töröö
  
Dabei seit: 03.05.2012
Beiträge: 362
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Frankfurt am Main
1. Experte: Die drei !!!
 |
|
Also ich mag die Folge auch gerne 
Bin ebenfalls Maerikas Meinung, dass es trotz spannendem Fall und guter Ermittlungsarbeit schön weihnachtlich ist! Ein weiterer Pluspunkt: Der Fall ist nicht so vorhersehbar!
Noch schöner finde ich allerdings die Nebenstory um Chrissi und ihre Keks-Company mit allen Missverständnissen
Der Kalender ist ja von Mira Sol geschrieben, die auch den im November erscheinenden geschrieben hat. Ich hoffe mal, dass der dann auch wieder so schön wird!
Zitat von Maerika: | So, jetzt aber noch Diskussionsstoff für Kenner
Und zwar habe ich mal drauf geachtet, was denn Hinweise zur Reihenfolge bieten kann. Unter anderem wird eben Sugarland erwähnt und dass der Freizeitpark schon eröffnet ist. Somit sollte die Folge ja nach Band 29 spielen. Auch interessant ist Franzis Mutter, die ja nicht als Sprecher auftaucht, aber eben erwähnt wird. Und zwar hilft diese ja Chrissie aus und entdeckt dort ihren Spaß daran und verkauft auch schon ihre Kekse. Also ist das sozusagen der Anfang von ihrer Backfactory?. Ich muss ja gestehen, ich habe nie drauf geachtet, aber wisst ihr, ab wann dies in den Büchern wirklich erwähnt wird? Also zumindest ab Band 40 taucht eigentlich immer wieder eine Andeutung auf diese Backfactory auf, für mich war es eigentlich schon selbstverständlich, dass sie das die ganze Zeit gemacht hat..
|
Das mit Franzis Mutter weiß ich nicht mehr genau... gibt's da überhaupt so einen Zeitpunkt, wo sie das ganz offiziell beschließt oder ist das nicht eher so einschleichender Prozess, sodass ihr Geschäft immer größer wird? Wobei sie ja auch schon immer viel und gerne und laut Kim sehr lecker gebacken hat. Also vielleicht hilft sie Chrissi wirklich nur wegen der vielen Aufträge?
Das mit dem Sugarland ist mir auch schon mal aufgefallen! Es wird ja erwähnt, dass dort tolle Kostümpartys steigen, also muss es schon geöffnet sein. Ich finde aber, Franzi wirklich so, als ob sie das Sugarland gar nicht richtig gut kennt, sondern nur schon mal davon gehört hat, weil sie kurz überlegen muss und bei ihrer Antwort irgendwie zögert. Das wäre ja aber unlogisch, das es in Folge 29 doch erst eröffnet wird oder? Und eigentlich müsste ihr das ja in Erinnerung geblieben sein
__________________ Ich melde mich ab, gebt mir einen Pass,
wo ‚Erdenbewohner‘ drin steht.
Einfach nur ‚Erdenbewohner‘.
Sagt mir bitte, wohin man da geht.
-DOTA Grenzen-
|
|
|
24.10.2015 10:28
|
|
|
|
Maybe
Gelöschter Account
Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 10.477
Spiel-Beiträge: 4155
 |
|
Also ich hab den Adventskalender jetzt in einem Rutsch gehört (ist ja auch schon nach Weihnachten) und ich fand ihn ganz gut. Die Aufteilung der Tracks ist mit der kleinen weihnachtlichen Melodie toll gelöst und ab und zu gibt's gelungene Cliffhanger, wo man gleich wissen will wie es weiter geht.
Der Fall mit dem Weihnachtsmann war spannend und nicht direkt durchschaubar,
die Sache mit dem Hund dagegen eher nervig. Da fragt man sich wie wenig alle bei so einer blöden Kleinigkeit nachdenken... Aber na ja, das Missverständnis sollte wohl unterhaltsam sein. Ich fands eher peinlich
Dass mit der Kasse dagegen hat mir gefallen- vielleicht nicht super originell, aber das passt gut zu den Dreien und sorgt für eine lockere Stimmung. Das mit dem Vierjährigen Verehrer bot auch den ein oder anderen Schmunzelmoment.
Toller Adventskalender,
aber ohne das mit Chrissie und Anatol hätte es mir besser gefallen.
Der Fall aber hat überzeugt.
|
|
|
25.12.2015 13:35
|
|
25.12.2015 13:36
|
|
|
|
KallaKolumna
Althexe
  
Dabei seit: 27.02.2015
Beiträge: 2.856
Spiel-Beiträge: 328
 |
|
So endlich kann ich hier mitreden, denn ich habe den Kalender gehört
Ich muss sagen er gefällt mir wirklich gut
Die Stimmung ist gemütlich und weihnachtlich, der Fall zwar nicht der kreativste, aber die Nebenhandlung mit Chrissi gefällt mir. Es ist eine runde Geschichte und wirklich vollgespickt mit weihnachtlichen Ideen. Diese sind wirklich passend in die Geschichte eingebracht und regen zum Mitmachen ein
Bei dem Fall hatte ich schon ziemlich am Anfang einen Verdacht wer der Täter war und dieser hat sich dann bestätigt, aber nun gut dies tut dem Adventskalender in seiner Atmosphäre trotzdem keinen Abbruch.
Zitat von Maerika: | Das einzige was stören könnte, ist die Andeutung bezüglich der Clubkasse. Diese Anspielung spielt auf den ersten Adventskalender "Tatort Weihnachtsmarkt" an, der leider nur als Buch erschien und vermutlich nicht vertont wird. Allerdings kann man das Buch auch nur empfehlen, sehr schön! |
Maerika danke, dass du das erwähnt hast, denn genau das hat mich die gesamte Zeit beim Hören beschäftigt auf welchen Fall da angespielt werden könnte
Zu der Frage wann die Backfactory zum ersten Mal erwähnt wird kann sagen, dass bis inklusive Fall 45 "Tatort Geisterhaus" diese nicht angesprochen wird. Vielleicht ist es in den Büchern anders, aber da ich diese nicht lese kann ich dazu leider nichts sagen
Zitat von Maerika: | Zu Sugarland: Naja, also es ist ja No-Boys angesagt und ich habe es mit Sugarland einfach so aufgefasst, dass der eine Kerl flirten wollte und Franzi bisschen abgeblockt hat, um weiter über die Kostüme zu reden. Außerdem kann es ja dennoch sein, dass Felipe einfach nicht viel über die Kostümfeste usw. erzählt. Also für mich widersprach sich beim Hören nichts.. |
Genauso habe ich es auch wahrgenommen
Unterm Strich eine stimmungsvolle Folge, die für eine gemütliche Weihnachtsstimmung sorgt
__________________ "Strafdiebe, Wegelagerer, Spitzbuben! - Aber Hoheit, das sind doch die jungen Leute."
|
|
|
24.11.2016 01:20
|
|
|
|
Maerika
Hörspiel Queen
 
Dabei seit: 29.11.2012
Beiträge: 4.952
Spiel-Beiträge: 923
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Ja, es ist schon schwer, die Reihe zu bewerten. Ich z.B. höre die Reihe ja absolut gerne und oft, und daher müssen die Folgen nicht nur einen spannenden Fall aufweisen, denn diesen kenne ich danach ja. Für mich muss jede Folge mehr bieten, sodass sich ein mehrmaliges Hören lohnt (also gute Ermittlungen, viel Privates, Gemütlichkeit, usw.). Und klar muss ein Adventskalender weihnachtlich sein, aber ich finde z.B. den Geheimnis im Schnee Kalender vom Fall so gut, dass er für mich halt im Winter allgemein gut ankommt und ihn höre ich dann sehr gerne auch nach Weihnachten. Wobei ich die Lieblinge von mir der Adventskalender das gesamte Jahr höre
|
|
|
20.11.2017 10:00
|
|
|
|
|
| |