|
135 - Der Fluch des Piraten
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.466
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Die drei Fragezeichen - Fluch des Piraten (135)
Der Klappentext spricht mich nicht so an, aber der Titel ist klangvoll und das Cover ist sehr, sehr atmosphärisch. Der Anfang mit der verfolgten Althena und der zugesteckten Kamera ist natürlich sehr spannend. Der Brief und die Fotos wecken das Interesse noch mehr und auch das mit den Goldfiguren machen natürlich erst recht neugierig.
Noch spannender wird es, als Justus, Peter und Bob angeboten wird, nach Free Island zu fliegen und dort nach spannenden Drehorten für das Remake von „Fluch des Piraten“ zu suchen. Trotzdem stehen Peter und Bob total auf dem Schlauch, als Justus ihnen offenbart, dass in dem Brief, den Althena dagelassen hat, Anagramme versteckt sind.
Nach gemeinschaftlichem Knobeln, dem Justus geduldig zuhört, kommen auch die beiden schließlich darauf, dass eines der Anagramme Free Island bedeutet. Da steht dem Angebot von Mrs. Zuckerman natürlich nichts mehr im Wege und die drei fliegen sofort zur besagten Insel.
Durch Vogelgezwitscher und Wellenrauschen kommt sofort Inselfeeling auf und durch das Wrack des Piratenschiffs und den nahenden Abend wird es noch atmosphärischer. In der Dunkelheit rutscht Peter allerdings ab und landet im Wasser. Die Szene, in der er deshalb halb durchdreht, mag ich sehr.
Ein Licht und ein Feuer legen für Peter nahe, dass sie nicht allein auf der Insel sind, aber Bob nimmt Peter nicht ernst und warnt ihn nur scherzhaft vor einem Flaschengeist. Ich liebe diese liebevollen Sticheleien, aber ich Peter scheint recht zu haben, denn Flaschengeister klauen keine Handykarten.
Der unheimliche Verfolger treibt die Spannung natürlich in die Höhe und da Free Island trotzdem sehr einsam ist, macht auch die Schatzsuche irgendwie Spaß. Justus und Bob schaffen es auch, den unheimlichen Verfolger abzulenken, damit Peter im See tauchen kann, aber der findet auf dem Grund einen Totenschädel und dreht wieder halb durch. Ich weiß zwar nicht, warum ein Totenschädel ihn so fertig macht, aber er tut mir leid.
Die Idee, den Beruf von Franco mehr zu beachten und unter einem Busch zu graben, der auf der Insel eigentlich nicht wachsen sollte, finde ich super. Goldregen passt natürlich auch sehr gut zu einem vergrabenen Schatz. Aber natürlich offenbart sich kurz nach dem Fund der Figuren der unheimliche Verfolger.
Aber nicht nur Liolotta ist auf der Insel, sondern auch Max. Sie scheint auf der Seite der drei Detektive zu sein, aber das wäre schon fast zu einfach. Justus ist auch skeptisch und findet heraus, dass der Revolver auf dem Foto von Max gehalten wird. Dass sie mit drinhängt, ist jetzt nicht die größte Überraschung, aber ich mag die Auflösung.
Fazit: 9 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
10.01.2023 14:29
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 8.074
Spiel-Beiträge: 100
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Sollte ich auch mal wieder angehen. War leider immer ab dem Zeitpunkt raus als die drei ??? auf die Insel kommen, ab da hat’s mich nur noch angeödet, deshalb nur 2 Punkte, mit denen ich hier ziemlich alleine dastehe
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
10.01.2023 19:32
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.466
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von DerArchivar: | Das ist natürlich richtig. Aber manchmal ist es etwas zu viel, jedenfalls meinem Empfinden nach. Da ist mir Bobs Ruhe lieber. |
Mir ist es, wie gesagt, nicht zu viel, aber Peter ist ja auch mein Lieblingsfragezeichen.
Zitat von Mangobanane: | Sollte ich auch mal wieder angehen. War leider immer ab dem Zeitpunkt raus als die drei ??? auf die Insel kommen, ab da hat’s mich nur noch angeödet, deshalb nur 2 Punkte, mit denen ich hier ziemlich alleine dastehe
|
Krass, ab der Insel wird die Folge für mich erst zum Highlight!
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
10.01.2023 19:44
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 8.074
Spiel-Beiträge: 100
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Heute gerade nochmal gehört, hatte die wirklich nicht mehr so gut im Kopf.
Muss aber sagen, dass ich nicht bestrebt bin, meine Note wirklich raufzukorrigieren. Die Sprecherliste ist extrem schmal, das ist eine Sache - das wäre ja noch okay, würde man diese gut in Szene setzen. Aber ganze vier der sechs Nebensprecher kommen gar nicht über eine, bzw. im Fall von Althena zwei kleine Szenen hinaus. Oli, Jens und Andreas haben viel zu viele Trialoge. Ab der Inselankunft sprechen fast nur noch die drei und es ödet sehr schnell an. Die Musikuntermalung ist noch so stark, wie es das Archiv eben zulässt, kann das Ruder aber nicht mehr rumreißen. Die Handlung verliert sich zusehends in spannungstötenden Überlegungen und bietet darüber hinaus auch keine Überraschungen. Ich bin immer wieder gedanklich abgeschweift, das nächste Experiment von Nevis in diese Richtung, der verschollene Pilot, überzeugte wesentlich mehr.
Gut möglich, dass das eine Folge ist, die als Buchfassung einfach sehr viel besser funktioniert. Aber das Hörspiel ist einfach zum Einschlafen. Ist aber auch nicht so tragisch, denn die Zutaten sind aufgewärmter Kaffee, das hat man alles so ähnlich bereits zigfach vorher bei der Serie gehört.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
28.03.2023 11:58
|
|
|
|
|
| |