|
176 - und der gestohlene Sieg
|
|
|
Maybe
Gelöschter Account
Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 10.477
Spiel-Beiträge: 4155
 |
|
Da kann ich nur zustimmen- ich fand die Folge auch richtig gut,
vor allem das mit den Kinderbuch-Klassikern hat mir gefallen. Und toll, dass Fußball eigentlich gar nicht so die Rolle spielt. Ich find das immer genial, wenn eine ???-Geschichte komplett anders ist als man erwartet (und dann meistens viel besser).
Spannend, unterhaltsam und lässt sich total gut hören.
Auch, wenn hier jemand findet, dass die ??? "so nervig sind wie Kaugummi unter den Schuhen"
|
|
|
20.02.2016 19:35
|
|
20.02.2016 19:36
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.526
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Die drei Fragezeichen - und der gestohlene Sieg (176)
Der Titel spricht mich nicht sehr an, das Cover finde ich auch nicht besonders toll und der Klappentext macht mir ebenfalls keine große Lust auf die Folge. Aber vielleicht überrascht mich die Folge ja positiv so wie viele Sportfolgen vorher.
Die Folge beginnt ganz okay mit dem gewonnenen Spiel und wird interessant, als Peter die Schiedsrichterin mit dem Auto rettet und sie in seinem Beisein zusammenbricht. Zum ersten Mal seit einer ganzen Weile wirkt es auch sehr natürlich, dass jemand die Visitenkarte der drei Jungs vorliest.
Dass Peter zwei Mädels aus der Mannschaft kennt, gefällt mir auch. Das wertet die Situation irgendwie auf. Etwas, das die Atmosphäre aufwertet, ist das gemeinsame Essen des Chilis und wie geschickt umgangen wird, dass Peter und Justus ihre Erlebnisse nochmal erzählen, und man sich stattdessen auf Bobs Rechercheergebnisse konzentriert.
Bei dem Telefongespräch zwischen Peter und Sidney finde ich besonders toll, dass Sidney sagt, Peters Stimme sei wirklich unverkennbar. Wie recht sie hat! Wer würde die Stimme von Jens Wawrczeck nicht unter tausenden raushören?!
Die Auflösung mit den Erstausgaben mag ich auch, genauso wie die Wiederholung des Spiels unter fairen Bedingungen. Aber insgesamt finde ich das Hörspiel recht disharmonisch. Fußball, Altenheim und alte Bücher wollen nicht so recht zueinander passen.
Wenn man stattdessen ein altes Anwesen, ein Rätsel, das auf Bücher hindeutet und die Jungs veranlasst, in der Bibliothek des Anwesens zu stöbern, genommen hätte und dafür gesorgt hätte, dass man die drei Werke, um die es geht, nicht als langweilige Kinderbücher abtut und die Erstausgaben als wahre Schätze wahrnimmt, wäre das eine großartige Folge geworden. So aber ist das Hörspiel nur Mittelmaß.
Fazit: 5 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
27.01.2023 16:34
|
|
|
|
HerrSchmeichler
Althexe
  
Dabei seit: 11.01.2022
Beiträge: 2.571
Spiel-Beiträge: 84
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: TKKG
 |
|
Die Fußball-Folgen. Ein heiß diskutiertes Thema in der ???-Reihe. Viele würden wohl gern auf sie verzichten, dennoch zeigt sich immer wieder, dass die Verkaufszahlen stimmen (vermutlich, weil sie als Geschenke mitgebracht werden). Darum neigen die Autoren mittlerweile manches Mal dazu, den Fußball nur als Aufhänger zu nehmen, um letztlich eine komplett andere Geschichte zu erzählen.
So auch bei dieser Folge, was in diesem Fall eigentlich schade ist, denn der Einstieg mit dem manipulierten Spiel, der von Fans ausgebuhten Schiedsrichterin und der Erpressung funktioniert richtig gut. Peters Sorge um die Frau und ihre Verzweiflung sorgen gleich in den ersten Minuten für eine packende Spannung. Es wird von besonders ehrgeizigen Fußballspielerinnen gesprochen, von illegalen Wettbüros... Letztendlich geht es aber um etwas ganz anderes, was eigentlich gar nichts mit dem Sport oder dem besagten Spiel zu tun hat.
Der Autor denkt sich jetzt vielleicht: Wie man's macht, macht man's verkehrt. Und das kann ich ihm nicht mal übel nehmen, denn wie ich eingangs sagte, sind die Folgen mit Bezug zu Fußball oft nicht so stark. Aber diese hätte tatsächlich noch stärker sein können, wenn sie die anfangs angedeuteten Spuren mehr verfolgt hätte und es um Wettbetrug oder Ähnliches gegangen wäre. Trotzdem ist die Folge unterhaltsam und gut gemacht. Auch im Hinblick auf die Sprecher kann man hier wirklich nicht meckern.
7 von 10 Punkten
|
|
|
28.09.2024 13:15
|
|
|
|
|
| |