2 - (Original) - 1 - (Remake) - Anspruch
1 - (Original) - 2 - (Remake) - Ausdauer
1 - (Original) - 1 - (Remake) - Inhalt
1 - (Original) - 2 - (Remake) - Spaß
2 - (Original) - 1 - (Remake) - Sprecher
______________________________
= 7 Punkte für beide
Während "die schwarze Katze" im Original besser bleibt, konnte der "Superpapagei" im Remake gleich ziehen. Zwar liegen die Schwächen an unterschiedlichen Stellen, doch halten sie sich die Waage. Das "Hysterische" Gejammer von Peter war "so" im Original noch nicht zu hören. Die eingebaute Rolle von Skinny wird erst am Schluss witzig, wo Bob sagt "Du bleibst wo der Pfeffer wächst".

Obwohl es schön ist, dass Gerlach Fiedler wieder mit an Bord war, hatte seine Stimme doch schon arg nachgelassen. "George Clooney (Detlef Bierstedt)" als doppelter Sprecher gefiel mir nicht so gut, das hatte Andreas von der Meden besser drauf. Was da jetzt an Inhalt hinzugefügt oder weggelassen wurde, war nicht so dramatisch, wie angekündigt. Die Gattin vom "dicken Mann" gefiel mir im Original besser. Fast doppelt so viel mehr Dauer, 90 statt 50 und es fällt gar nicht ins Gewicht. Das Original hätte wohl auch die 90 geschafft.