|
107 - und der Schatz der Mönche
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.512
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Ja, die Szene am Ende ist wirklich "genial"!
Einfach eine tolle ???-Idee!
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
09.05.2017 18:25
|
|
09.05.2017 18:26
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.512
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Das lohnt sich!
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
09.05.2017 18:49
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.512
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Die drei Fragezeichen - und der Schatz der Mönche (107)
An diese Folge erinnere ich mich noch gut, besonders an den Moment mit der Visitenkarte. Den Titel finde ich interessant und der Klappentext hört sich auch spannend an, beim Cover gefällt mir vor allem die angeleuchtete Statue. Ich bin neugierig, ob ich der Folge wieder sechs von zehn Punkten geben werde.
Den Anfang finde ich gut, denn Justus, Peter und Bob machen zusammen ein Projekt für die Theater-AG und das bringt ein bisschen Privatleben rein. Spannend wird es auch sofort, denn Peter ist allein zu einer Gruselfabrik gefahren und hat etwas Schockierendes erlebt. Wobei Justus und Bob ihn zuerst nicht ganz ernst nehmen.
Noch spannender wird es, als die drei Detektive einen Anruf bekommen und ein mysteriöser Typ Peter aufträgt, ihm das gefundene Kästchen zu bringen, damit Peter unversehrt bleibt. Auch der Ausflug zu Gilberts Autovermietung und die Flucht der drei Detektive tragen sehr zur Spannung bei.
Auch im Nachfolgenden bleibt es spannend und interessant. Was ich allerdings noch viel bemerkenswerter finde, ist die Atmosphäre. Es herrscht irgendwie so eine bedächtige Ruhe, die für mich hervorragend zum Buddhismus passt. Und der Schluss mit der Visitenkarte ist immer noch total cool.
Fazit: 8 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
31.12.2022 13:20
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.512
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
@Basti
Was ich noch fragen wollte: Wie gefällt dir nun eigentlich die Visitenkarten-Szene?
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
02.01.2023 20:01
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.512
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von Basti: | Ich kann mich nicht erinnern, muss ich wohl nochmal hören.
|
Schade, aber die Diskussion ist ja auch schon ein bisschen her.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
02.01.2023 20:44
|
|
|
|
|
| |