|
179 - Die Rache des Untoten
|
|
|
Sepithane
Hanni und Nanni Moderator
   
Dabei seit: 30.03.2013
Beiträge: 3.283
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Weeze
1. Experte: Hanni und Nanni
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Diese Folge hat mir gut gefallen. Sie spielt diesmal wieder außerhalb von Rocky Beach. Es gibt viele Rätselsprüche (ich liebe solche Folgen) und auch die Atmosphäre gefällt mir sehr gut und die Spannung ist gut aufgebaut. Der Fall und die Story gefallen mir gut. Von den Sprechern finde ich Claus Wilcke am Besten.
|
|
|
13.02.2016 22:16
|
|
|
|
Maybe
Gelöschter Account
Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 10.477
Spiel-Beiträge: 4155
 |
|
Eine coole Idee das mit den Erben, die aus merkwürdigen Gründen erben... Und dann müssen sie erstmal in nen Bus nach irgendwo steigen, um ihr Erbe antreten zu können,
wobei natürlich alles ganz anders kommt als zunächst gedacht...
Die Folge ist schräg und spannend,
mit ner Extra-Portion Verwirrung versehen und macht Spaß.
Ich fand das Gesamtpaket gut, ein Highlight könnte ich gar nicht nennen.
Nur das Ende, wo nochmal schnell eine Rätsel-Auflösung stattfindet, fand ich nicht so gelungen.
|
|
|
29.02.2016 01:46
|
|
|
|
Ben
Karo Töröö
   
Dabei seit: 19.10.2015
Beiträge: 725
Spiel-Beiträge: 142
Herkunft: Nordrhein-Westfalen
1. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Ziemlich einfallslos und langweilig diese Geschichte. 4/10 Punkte
|
|
|
19.03.2016 21:18
|
|
|
|
Wernerbros
Hundepapa
  
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 5.274
Spiel-Beiträge: 714
Herkunft: Saarland
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Bewertung von Wernerbros:
|
|
So, mit etwas Verspätung habe ich mir die Januar Folge gestern angehört.
Die Folge beginnt für ??? Verhältnisse recht "normal" mysteriös.
Bob wurde im Testament eines Unbekannten bedacht, den er allerdings gar nicht kennt. Er muss sich an einem Treffpunkt einfinden, an dem noch andere Erben warten, die ebenso wie er eine Art Rätsel erhalten haben.
Sie müssen allesamt mit einem Bus zu einem unbekannten Ort fahren.
Die Reise ins Ungewisse beginnt...
Grundsätzlich fand ich die Folge recht positiv, aber tat mich auch mit der Extra Portion Verwirrung ein wenig schwer.
Bzw. Verwirrung bzw. dieser Überraschungsmoment der Folge, was ja gleichzeitig den Höhepunkt der Folge darstellt ist ja grundsätzlich nicht schlecht, aber irgendwo auch sehr hanebüchen.
Ohne zu spoilern, aber die Art und Weise, wie Justus und alle anderen zunächst getäuscht werden und dann aber an einer Kleinigkeit den Schwindel entlarven ist wohl höchst dämlich !
Und ähnlich wie bei Tuch der Toten ist auch hier der Titel einfach nur "unangemessen" und suggeriert Spannung/Paranormales, was in der Folge dann überhaupt nicht zum Tragen kommt.
Ich vergebe eine 3.
__________________ Mein Hund Urmel auf Instagram
|
|
|
04.08.2016 08:53
|
|
04.08.2016 08:59
|
|
|
|
HörspielHeinz
Karo Töröö
   
Dabei seit: 26.02.2015
Beiträge: 964
Spiel-Beiträge: 97
Herkunft: Bautzen
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Wendy
 |
|
Bewertung von HörspielHeinz:
|
|
Also mir hat die Geschichte sehr gut gefallen
Was die Veriwrrung angeht, da schließe ich mich Wernerbros an. Mir hätte eine gewohnt strukturierte und verständliche Erklärung von Justus am Ende besser gefallen. So habe ich dann doch nicht jeden Zusammenhang verstanden. Und das die "Miterben" eine doch so unrelevante Rolle in dem Fall gespielt haben hat mich auch etwas enttäuscht, da wäre sicher noch der ein oder andere Plottwist drin gewesen.
Alles in Allem aber trotzdem eine sehr unterhalsame und einfallsreiche Folge für mich, daher 7 Punkte.
|
|
|
10.03.2021 19:55
|
|
10.03.2021 19:56
|
|
|
|
Dominik
Punkerhexe
 
Dabei seit: 20.10.2016
Beiträge: 2.349
Spiel-Beiträge: 353
Herkunft: Hessen
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Von Beginn bis kurz vorm Fianel absolut spannend und toll erzählt. Die Aufklärung des ganzen inkl. der Ähnlichkeit im Äußeren zu Bob war dann doch etwas drüber. Dennoch mochte ich die Atmosphäre. Wie einige schon sagten, hätte man noch etwas mehr darauf machen können.
Kennt jemand das Buch? Ist das besser bzw. tiefer erzählt, was den Twist angeht?
@Wernerbros ganz unangemessen finde ich den Titel nicht, die Figur kommt ja durchaus zwei Mal vor.
7/10 Punkten
__________________ Dominik
"Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind." - Albus Percival Wulfric Brian Dumbledore
|
|
|
29.07.2021 16:17
|
|
|
|
Retro
Junghexe
Dabei seit: 09.09.2020
Beiträge: 1.167
Spiel-Beiträge: 94
 |
|
Solche Titel gibt es öfter.
Ja, der "Verursacher" kommt zwei mal vor, und von einem Verstorbenen wird erzählt, doch kein "Untoter" taucht auf.
Inhaltlich ist in dieser Folge "mehr" drin als in mehreren anderen Folgen "zusammen gelegt". Potential für einen Dreiteiler allemal vorhanden.
Anfangs tat ich mir auch etwas schwer, doch gabs den "großen Unterschied" zu Folgen wie "Die flüsternden Puppen". Und zwar den, "mit Spaß" am Ball zu bleiben, statt sich mühsam durchzuhangeln.
Platz 3 der Folgen 170-179.
|
|
|
29.07.2021 16:48
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
  
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 5.010
Spiel-Beiträge: 70
Herkunft: Heide
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Bewertung von Mangobanane:
|
|
Hier kann ich genau wie beim Kabinett des Zauberers das deutlich bessere Buch empfehlen. Der Untote wurde extrem mies gekürzt, es gibt einen Anfang und ein Ende, aber keinen Mittelteil. Mäh. Die 7 Punkte von mir gibts auch nur aus Sympathie zur Geschichte. Im Vergleich zum Buch wären es eigentlich nicht mehr als 5.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
29.07.2021 17:45
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 12.512
Spiel-Beiträge: 1104
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Wendy
 |
|
Bewertung von Mikosch373:
|
|
Die drei Fragezeichen - Die Rache des Untoten (179)
Der Titel klingt nicht wahnsinnig originell, aber das Cover ist absolut atmosphärisch und der Klappentext klingt sehr, sehr vielversprechend. Der Anfang ist auch sehr interessant mit dem Brief, dem Treffen mit den anderen Schicksalserben und dem komischen Testamentsvollstrecker.
Dass Justus, Peter und Bob einfach so mit ihm und den anderen mitfahren, obwohl sie nicht genau wissen, was es mit der Sache auf sich hat, ist nicht gerade die allerbeste Vorbildfunktion, aber ansonsten gäbe es ja auch keine Geschichte. Und natürlich macht die eventuelle Gefahr das Hörspiel auch spannender.
Mit der Ankunft zieht eine gemütlichere Atmosphäre ins Hörspiel ein und durch das Cover stellt man sich die Hütte auch düster und abgelegen vor, auch wenn sie nicht allzu genau beschrieben wird. Thomas Fritschs Stimme tut ihr übriges, um die Atmosphäre hochzutreiben.
Hochgetrieben wird aber auch die Spannung, als Peter mitten in der Nacht Knowsley am Fenster sieht und Erbin Wendy nach einem markerschütternden Schrei verschwunden ist. Dass in der Hütte niemand Netz hat, ist vorhersehbar, aber es trägt zum Gefühl der Abgeschiedenheit bei, denn ohne Netz können sie den Busfahrer nicht anrufen und folglich nicht fliehen.
Das Stöbern im Wald, die Verletzung von Bob und die Szene an der Brücke sind sehr unterhaltsam erzählt und die Spannung steigt, als Knowsley das Seil der Brücke durchtrennt und Bob verschleppt. Peter will sich natürlich sofort in die Schlucht stürzen und Bob retten, aber nicht alle Erben sind so begeistert von der Idee.
Als Bob wieder auftaucht, liegt er halbtot im Gebüsch. Da kommt es nur recht, dass Sam zufällig vorbeikommt, weil er angeblich angerufen wurde. Bei der Straßensperre vermutet man natürlich eine Falle, aber die Polizisten scheinen echt und verständigen sogar einen Krankenwagen.
Das mit dem Häftling, der heute Morgen entflohen ist, ist ein interessantes Detail, denn durch die späte Flucht kann es eigentlich keiner der Anwesenden sein. Aber als Justus sich über Bob beugt und stutzt, entsteht zumindest in meinem Hinterkopf eine Theorie. Vor allem, als der Sanitäter auch noch eine ziemlich seltsame Diagnose stellt.
Die folgende Szene mit dem Krankenwagen ist leider so erzählt, dass man nicht versteht, was vor sich geht, auch weil man die Stimmen nicht zuordnen kann. Aber als der falsche Bob anfängt, zu sprechen, sich als Bobby bezeichnet und Justus und Peter seine Kumpels nennt, ist klar, dass Bob noch immer verschwunden ist.
Die Theorie, die ich aufgestellt habe, deckt sich ziemlich mit dem, was bei der Ankunft der Polizisten aufgedeckt wird, aber ich habe den Polizisten für einen Komplizen und nicht für einen auf der guten Seite gehalten und dass der Notar der Bruder ist, habe ich auch nicht kommen sehen. Ich dachte, der macht das alles des Geldes wegen.
Alles in allem eine sehr gelungene Folge. Sie ist spannend, die Waldatmosphäre ist gut spürbar und auf die Auflösung kommt man erst kurz bevor Justus selbst alles auflöst. Ein paar Überraschungen inklusive.
Fazit: 9 von 10 Punkten
|
|
|
28.01.2023 13:33
|
|
|
|
|
| |