|
044 - Skandal im Café Lomo!
|
|
|
Serienfan
Baron
  
Dabei seit: 05.06.2013
Beiträge: 5.343
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Hessen
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Lady Bedfort
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Ich fand das Hörspiel jetzt gar nicht so schlecht. Also vom Fall her wurde es von der Buchvorlage solide umgesetzt und nach meiner Erinnerung wurde da auch nichts Wesentliches ausgelassen.
Ist jetzt schon ziemlich lange her, seit ich das Buch las, daher habe ich mich hier nochmal so durchgeklickt, was wir dazu geschrieben hatten. Und von Seiten der privaten Nebengeschichten ging es im Buch wohl hauptsächlich um Oma Lotti und dass sich deren Gesundheitszustand verschlechtert und Franzi deswegen wohl im Buch sehr emotional war. Das wird hier im Hörspiel komplett weggelassen. Aber das war in den Hörspielen vorher auch schon so. Das Oma Lotti-Thema scheint man komplett außen vor zu lassen. Damit kann ich aber dann irgendwie noch leben, wenn das kurz oder gar nicht abgehandelt wird, weil die Hörspielzeit eben dem Fall gewidmet werden muss. Wobei erwähnen könnten sie es ja wenigstens kurz, dass es der Oma schlecht geht und Franzi etwas betrübt ist. Soviel Zeit würde das auch nicht verschlingen. Schlimmer war es allerdings im vohergehenden Hörspiel, wo es um eine elementare Sache ging, die Beziehung zwischen Marie und Holger, die auch irgendwie mit dem Fall verknüpft war und sogar das Cover zielte darauf ab. Da hat es mich wirklich außerordentlich gestört. Das mit Oma Lotti finde ich zwar schade, aber wie gesagt, verschmerzbar. Wobei ich dann wohl doch die Bücher weiterhin weitgehend lesen werde, habe sonst schon den Eindruck, was zu verpassen. Wenn man aber nur die Hörspiele hört, verpasst man so gesehen auch nichts, weil man ja die Vorgeschichte auch nicht kennt.
Der Fall ansich war jetzt kein Highlight. Da hatte ich mir mehr erhofft. Aus dem Cafe Lomo hätte man als Kulisse sicherlich mehr rausholen können. Letztendlich gibt es da ja gar keinen "wirklichen" Täter, sondern viele Einzelpersonen, die alle jeder für sich was gemacht haben, was so nicht in Ordnung war. Aber eben auch kein richtiger Kriminalfall.
Bin aber ansonsten von der gewohnt guten Sprecherleistung, der sehr guten Soundkulisse und der Stimmung zufrieden. Es gab eigentlich keine unnötigen Längen. Sogar Gregor, der eigentliche Besitzer des Cafe Lomo, kommt vor. Da hätte man na auch befürchten können, dass die Szenen in einem Nebensatz nur "erwähnt" werden.
Ich schwanke zwischen 6 und 7 Punkten und vergebe 7, vielleicht, weil ich auch mit keiner großen Erwartungshaltung an die Folge rangegangen bin.
|
|
|
27.07.2016 12:36
|
|
28.10.2016 11:28
|
|
|
|
hutmacherin
Orangener Töröö
  
Dabei seit: 03.05.2012
Beiträge: 362
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Frankfurt am Main
1. Experte: Die drei !!!
 |
|
Ich kann Barbie-Bibi-Fan insoweit zustimmen, die Folge entspricht der Buchvorlage und wo nicht viel war, kann man eben auch nicht viel rausholen... Der Fall ist ganz okay, nichts Besonders, aber auch nicht unterirdisch schlecht. Die Location des Café Lomo hätte man etwas besser nutzen können und ich habe die Kellnerin Sabrina sehr viel ungeschickter im Kopf.
Ich fand den Fall in der Buchvorlage schon sehr wirr konstruiert, mit vielen Ermittlungssträngen, vielen Zufällen und dann einer schnellen Lösung, die einen so ein bisschen verlassen dastehen lässt, weil dann doch so viel Zufall war und genau ging es mir auch im Hörspiel. Ich weiß, ich wiederhole mich, aber typisch Henriette Wich.
Das nichts mehr zu dem Ende der vorherigen Folge erwähnt wurde, fand ich sehr schade, denn dann fehlt wirklich ein großes Stück und eigentlich kann man nur erraten, dass Marie und Holger nun wieder zusammen sind 
Allgemein wird zu den Jungs momentan wirklich sehr wenig bis gar nichts gesagt, ich bin mal gespannt, ob das irgendwann wieder kommt oder ob es ganz weggelassen wird in Zukunft. Das fänd ich ja sehr schade!
Von mir gibt's 6 Punkte, weil man die Folge durchaus hören kann, so nebenbei eben
__________________ Ich melde mich ab, gebt mir einen Pass,
wo ‚Erdenbewohner‘ drin steht.
Einfach nur ‚Erdenbewohner‘.
Sagt mir bitte, wohin man da geht.
-DOTA Grenzen-
|
|
|
04.08.2016 19:23
|
|
|
|
Serienfan
Baron
  
Dabei seit: 05.06.2013
Beiträge: 5.343
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Hessen
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Lady Bedfort
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Das glaub ich eigentlich nicht, dass es einen Wechsel gab, zumindest nicht bei der Vertonung, die soweit ich weiß von Fährhauston getätigt wird, die sogar als besser gelten, als das, was Europa selbst produziert.
Möglicherweise haben die Scriptschreiber gewechselt, aber das scheint lt. der Infobox zum Hörspiel ja ebenfalls nicht so zu sein.
Ich habe irgendwie die Vermutung (die natürlich nicht zutreffen muss), dass die Fälle seit Mira Sol umfangreicher und detailreicher sind und man mehr und mehr angefangen hat, dadurch an anderer Stelle zu kürzen. Das soll keine Kritik an Mira Sol sein, ich find die Bücher toll.
Ich weiß es macht ein bisschen Arbeit, aber ich glaube daran, dass es oft was bringen kann, wenn man sich meldet. Ich habe nach "Nixensommer" über die 3!!!-Homepage über "Kontakt" auch dorthin geschrieben und habe auch eine Antwort bekommen, worin neben einer recht allgemeinen Erklärung aber schon stand, dass ihnen die Meinung der Fans wichtig ist. Zuletzt habe ich z. B. auch positive Erfahrungen damit bei Amazon gemacht. Das ist jetzt offtopic, aber ich hatte dort bei Prime eine Serie entdeckt, die mir gefallen hat. Diese hatte 4 Staffeln mit jeweils so um die 20 Folgen. Dann habe ich mit Erschrecken festgestellt, dass diese Serie in wenigen Tagen bei Prime ausläuft und dann relativ kostspielig nur noch gekauft werden kann. Und ich war gerade am Ende von Staffel 1. Dann habe ich die angeschrieben und mein Leid geklagt und die Dame, die mir geantwortet hat, hat mir zwar nichts versprochen, hat aber gemeint, dass Feedback wichtig wäre, sonst würden sie die Wünsche ihrer Kunden ja nicht kennen. Sie hat das dann weitergeleitet und siehe da, es wurde um einen Monat verlängert und ich konnte alle Staffeln kostenlos zu Ende schauen. Kann natürlich auch Zufall sein, aber normalerweise, wird es mehr als einen Monat verlängert, wenn es grundsätzlich verlängert werden soll. Das nur als Beispiel.
Also ich habe die jetzt nochmal angeschrieben auf der 3!!!-Seite. Ich habe geschrieben, dass die privaten Dinge den Charme der Serie ausmachen und vielleicht gibt es ja da sowas wie den goldenen Mittelweg. Klar, wenn ich es nur alleine mache, tut sich wahrscheinlich nichts. Aber irgendwann nach vielen Folgen leidet sicher die Serie darunter und dann wird auch weniger gekauft. Ok, wer die Bücher nicht liest, merkt es nicht, das ist wohl wahr... Aber es sind doch hier eigentlich alle der Meinung, dass das nicht gut ist. Und da die Macher vielleicht nicht die Foren durchstöbern, warum denen das nicht einfach mal schreiben?
|
|
|
28.08.2016 19:16
|
|
|
|
KallaKolumna
Althexe
  
Dabei seit: 27.02.2015
Beiträge: 2.856
Spiel-Beiträge: 328
 |
|
Zitat von hutmacherin: | Ich fand den Fall in der Buchvorlage schon sehr wirr konstruiert, mit vielen Ermittlungssträngen, vielen Zufällen und dann einer schnellen Lösung, die einen so ein bisschen verlassen dastehen lässt, weil dann doch so viel Zufall war und genau ging es mir auch im Hörspiel. Ich weiß, ich wiederhole mich, aber typisch Henriette Wich.
|
Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen. Mittlerweile habe ich die Folge ein paar mal gehört (was ehrlich gesagt etwas an Überwindung forderte 
). Der Fall ist einfach nichts. Trotzdem hätte man daraus mehr machen können und vor allem die "Ermittlungsleistung" der Damen haben mich gestört. Es wirkt nicht gerade so als haben sie wirklich einen Plan und strukturiert und grünlich sind sie auch leider nicht...
Zitat von hutmacherin: | Das nichts mehr zu dem Ende der vorherigen Folge erwähnt wurde, fand ich sehr schade, denn dann fehlt wirklich ein großes Stück und eigentlich kann man nur erraten, dass Marie und Holger nun wieder zusammen sind
|
Wenn mich meine Erinnerung nicht trübt wird, das ja in der nächsten Folge so nebenbei gesagt und ich war total verwundert, weil ich dachte ich hätte das vergessen oder an einer anderen Stelle überhört. Aber anscheinend wird es wirklich als total nebensächliches Detail den Hörern vermittelt.
An manchen Stellen in der Reihe war ich wirklich froh, wenn die Jungs mal außen vor gelassen wurden und sich mehr auf den Fall konzentriert wurde. Aber, wenn die jetzt so fast vollständig ausgeklammert werden, dann wäre es wirklich schade, denn auch vom Privatleben der drei Mädchen zu wissen macht doch den Charm der Serie aus
__________________ "Strafdiebe, Wegelagerer, Spitzbuben! - Aber Hoheit, das sind doch die jungen Leute."
|
|
|
20.11.2016 23:47
|
|
20.11.2016 23:47
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.209
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Die drei Ausrufezeichen - Skandal im Café Lomo! (044)
Der Titel klingt vielversprechend, das Cover ist ganz schön und der Klappentext hört sich sehr vielversprechend an. Zu Beginn der Folge erfährt man ein bisschen mehr über das Lomo und eigentlich fände ich es auch gut, das so ins Gespräch einfließen zu lassen, aber irgendwie wirkt es hier total künstlich.
Ansonsten ist der Fall ganz interessant, die Odyssee bei Coffee & Cocoa und das Gespräch auf dem Parkplatz finde ich allerdings komisch. Die Post vom Anwalt macht das Ganze dann etwas spannender und auch die Beschattung gefällt mir gut. Die Auflösung ist nicht nur total vorhersehbar, sondern auch insgesamt unstimmig.
Fazit: 3 von 10 Punkten
PS Zum Thema Privatleben: Für mich macht das auch den Charme der Serie aus, weil es bei den drei Fragezeichen fast nie was Privates gibt, und sich die beiden Serien dadurch eben deutlich unterscheiden. Bei einigen Fällen auf das Privatleben zu verzichten, finde ich nicht schlimm, das kann auch mal erfrischend sein, aber wenn wichtige Entwicklungen ganz ausgelassen werden, ist das wirklich schade.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
29.09.2021 17:53
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.209
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von Volker_Mars: | Auch schön, dass eine dauerhafte Kulisse hier mal zum Hauptschauplatz wird. |
Das war wirklich eine gute Idee, aber die Umsetzung war meiner Meinung nach halt mangelhaft.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
14.06.2023 21:12
|
|
|
|
Skippy88
Junghexe
Dabei seit: 25.05.2021
Beiträge: 1.458
Spiel-Beiträge: 126
Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 363/400
 |
|
Achtung Spoiler!
Das Verbrechen ist zwar nicht sonderlich spektakulär, aber der Anfang hat mir dennoch gut gefallen. Lange Zeit ist nicht klar, wer hinter den Anschlägen steckt und was das Motiv ist. Blom habe ich als Täter sofort ausgeschlossen, da es zu offensichtlich und zu einfach gewesen wäre. Die Ermittlungsarbeiten finde ich auch ganz ordentlich. Leider reißt die Auflösung die Folge dann doch ziemlich runter. Am Ende stellt man fest: Hätten sich die Beteiligten nicht so dusselig verhalten, wäre vermutlich überhaupt kein Fall zustande gekommen:
Nicky, die das Café erst in den Bankrott renoviert und dann der Meinung ist, sie könne es einfach ohne Einverständnis ihres Bruders verkaufen bzw. ihn mit ihren Lügenmärchen unter Druck setzen. Hauptsache man kommt unbeschadet aus der Nummer raus und der Bruder erfährt nichts von den Schulden. Irgendwie nicht sonderlich sympathisch. Wenn man Mist gebaut hat, sollte man diesen vielleicht einfach mal selber wieder wegschaufeln oder zumindest ehrlich sein. Aber die ganze Misere ist natürlich nur deswegen passiert, weil plötzlich alle Firmen ihr Geld früher eingefordert haben als vereinbart.
Blom verschwendet sowohl seine eigene Zeit, als auch die seiner Mitarbeiterin, der Mädels und der Hörer. Wieso lässt er nicht einfach mitteilen, dass er nicht zu sprechen ist?
Hat sich Filder mit seinem Geschäft auch finanziell übernommen oder weshalb reagiert der so komisch? Herumpöbeln und Sachbeschädigung sorgen mit Sicherheit dafür, dass die Rechnungen bezahlt werden.
Und zu Sabrina: Sicherlich hat sie es nur gut gemeint, aber wenn es dann nicht gut gemacht ist, sollte man einfach dafür geradestehen.
Insgesamt wird mir leider zu viel künstliche Spannung erzeugt.
|
|
|
24.03.2024 00:24
|
|
|
|
|
| |