|
087 - Wolfsgesicht
|
|
|
Maybe
Gelöschter Account
Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 10.477
Spiel-Beiträge: 4155
 |
|
Mir hat besonders die Idee mit der "Geschichte" des Täters gefallen...
Seine Nachrichten muss man anders lesen, als man es zuerst tut und es ergibt sich ein völlig neuer Sinn.
Ich mag sowas
Ansonsten war die Folge gut gemacht und an keiner Stelle langweilig.
|
|
|
06.04.2016 13:33
|
|
06.04.2016 13:34
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.509
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Die drei Fragezeichen - Wolfsgesicht (087)
Den Titel finde ich sehr klangvoll, aber der Klappentext macht mir nicht gerade Lust auf die Folge und das Cover geht in die Geschichte ein als eines der grässlichsten Die drei Fragezeichen-Cover. Das Motiv an sich wäre cool, wenn es nicht so komisch gezeichnet wäre, und die Farben sind auch absolut scheußlich gewählt.
Den Anfang finde ich allerdings gut: Durch den Angriff auf Justus wird es sofort spannend und auch wenn sich sofort auflöst, was es mit dem Angriff auf sich hat, wird man durch Cotta und seine Ausführungen sofort in die Geschichte gezogen. Gut finde ich auch, dass Bezug auf einen alten Fall genommen wird, und die neue Polizeipsychologin nicht einfach Fakt ist.
Die Idee mit den Nachrichten, die das Wolfsgesicht an die Polizei schreibt, und dass es ein bisschen um Framing geht, gefällt mir ebenfalls sehr. Weniger gefällt mir dafür Mrs. Harding, die den drei Fragezeichen so unsympathisch gegenübertritt, und dafür sorgt, dass Cotta die drei rauswirft.
Cool finde ich hingegen wieder, dass die drei Fragezeichen auf der Polizeifeier sind und dann im Polizeirevier nach dem Wolfsgesicht Ausschau halten, um einen erneuten Anschlag zu verhindern. Das ist auch sehr spannend erzählt. Danach sinkt die Spannung kurz ab, kehrt aber gleich wieder.
Besonders der vermeintlich geplante Anschlag auf den Präsidenten bringt natürlich Feuer in die Story und wie sich die drei Fragezeichen das erschließen, mag ich auch. Weniger gefällt mir das Finale und dass mein erster Verdacht, dass Mr. Ambler etwas mit der Angelegenheit zu tun hat, stimmt.
Fazit: 4 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
20.11.2022 13:04
|
|
|
|
Myrath
Sekretär
Dabei seit: 02.08.2022
Beiträge: 3.644
Spiel-Beiträge: 210
 |
|
Ich mag die Folge ja und hätte gerne die Entwicklung der Autorin nach ihren beiden Büchern weiterverfolgt, wenn sie bei DDF geblieben wäre. Sie hat imho vieles richtig (und eigenständig) gemacht und einige der Schwächen hätte sie vielleicht in Zukunft in den Griff bekommen.
Zitat von Mikosch373: |
Die Idee mit den Nachrichten, die das Wolfsgesicht an die Polizei schreibt, und dass es ein bisschen um Framing geht, gefällt mir ebenfalls sehr. |
Woah, stimmt, das ist eigentlich das Konzept von Framing, nur quasi vorweggenommen
Zitat von Mikosch373: | Weniger gefällt mir dafür Mrs. Harding, die den drei Fragezeichen so unsympathisch gegenübertritt, und dafür sorgt, dass Cotta die drei rauswirft. |
Ja, das wirkt irgendwie zu aufgesetzt.
Zitat von Mikosch373: | Weniger gefällt mir das Finale und dass mein erster Verdacht, dass Mr. Ambler etwas mit der Angelegenheit zu tun hat, stimmt. |
Respekt, beim ersten Hören hatte ich den am Ende überhaupt nicht mehr auf dem Schirm gehabt
|
|
|
20.11.2022 13:49
|
|
20.11.2022 13:50
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.509
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von Myrath: | Zitat von Mikosch373: | Weniger gefällt mir das Finale und dass mein erster Verdacht, dass Mr. Ambler etwas mit der Angelegenheit zu tun hat, stimmt. |
Respekt, beim ersten Hören hatte ich den am Ende überhaupt nicht mehr auf dem Schirm gehabt
|
Ehrlich nicht? Ich hatte den Verdacht sofort, als er als Hardings Assistent vorgestellt wurde und dann gab es ja ein, zwei Indizien, die auf ihn hingewiesen haben. Für mich war das definitiv zu offensichtlich.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
20.11.2022 13:53
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.509
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Das kann natürlich sein...
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
20.11.2022 13:58
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 8.089
Spiel-Beiträge: 100
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Katharina Fischer ist für mich auch das möglicherweise sogar größte leider vergeudete Potential, das die Serie jemals hatte. Zwei Bücher, zwei top Grundideen, beide Male nicht das rausgeholt, was man hätte rausholen können. Sie hätte sich bestimmt noch eingegroovt und wäre zu einer echten Bereicherung für die Serie geworden.
Ich finde ja, obwohl ich nur die Hörspiele zu beiden Werken kenne, wirken die Jungs bei ihr wieder mehr wie Schuljungs und nicht so, als wären sie quasi schon Anfang 20. Sie wirken geerdeter, realer, einfach irgendwie greifbarer. Ich finds aber auch schwierig zu sagen, woran ich das genau festmache. Es ist einfach das gesamte Konstrukt. Die Erwähnung von Klassenarbeiten im Rächer, der vertraute Umgang mit Cotta bei Wolfsgesicht, das Beharren auf ihrer Jugend, weswegen eine Entführung zu brisant für sie sei und natürlich die Einführung von Lesley als potentielles Love Interest von Bob, die danach auch von anderen Autoren noch verwendet wurde. Hätte sehr gerne noch ein paar Werke von ihr gehabt.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
20.11.2022 14:09
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.509
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von Mangobanane: | Katharina Fischer ist für mich auch das möglicherweise sogar größte leider vergeudete Potential, das die Serie jemals hatte. Zwei Bücher, zwei top Grundideen, beide Male nicht das rausgeholt, was man hätte rausholen können. Sie hätte sich bestimmt noch eingegroovt und wäre zu einer echten Bereicherung für die Serie geworden.
Ich finde ja, obwohl ich nur die Hörspiele zu beiden Werken kenne, wirken die Jungs bei ihr wieder mehr wie Schuljungs und nicht so, als wären sie quasi schon Anfang 20. Sie wirken geerdeter, realer, einfach irgendwie greifbarer. Ich finds aber auch schwierig zu sagen, woran ich das genau festmache. Es ist einfach das gesamte Konstrukt. Die Erwähnung von Klassenarbeiten im Rächer, der vertraute Umgang mit Cotta bei Wolfsgesicht, das Beharren auf ihrer Jugend, weswegen eine Entführung zu brisant für sie sei und natürlich die Einführung von Lesley als potentielles Love Interest von Bob, die danach auch von anderen Autoren noch verwendet wurde. Hätte sehr gerne noch ein paar Werke von ihr gehabt. |
Dann bin ich ja mal gespannt auf den roten Rächer. Die Folge kenne ich nicht, bin nach Wolfsgesicht aber auch ein bisschen skeptisch. Die Grundidee fand ich wie gesagt gut, aber die Folge schwächelt halt an einigen Stellen. Und wenn das beim roten Rächer auch so ist...
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
20.11.2022 14:13
|
|
|
|
HerrSchmeichler
Althexe
  
Dabei seit: 11.01.2022
Beiträge: 2.559
Spiel-Beiträge: 84
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: TKKG
 |
|
Diese Folge hat eine spannende Geschichte mit Rätseltexten, bei denen der wahre Sinn hinter den Worten richtig gedeutet werden muss. Das gefällt mir als Grundidee gut und die Figur des ominösen Wolfgesichts ist mit seinen Ankündigungen interessant. Außerdem hat die Folge für mich irgendwie eine sehr amerikanische Atmosphäre, mehr als manch andere Folgen. Ob das an der Einbindung des amerikansichen Präsidenten liegt? (In der Hinsicht erinnert die Folge mich manchmal an "TKKG - Spuk aus dem Jenseits" - aber nur leicht.)
Bei der Polizeipsychologin Mrs. Harding fragt man sich erstmal, warum man nicht die Psychologin aus der anderen Folge übernommen hat. Aber ich mag ihre etwas überlegene Art und dass sie die Jungs nicht für voll nimmt (Das macht sie nicht sympathisch, aber als Figur interessant.) Die Rolle ist auch gut gesprochen.
Bei der Szene im Outdoor-Geschäft, bei der Justus zu einer sehr jung klingenden Kundin "Mam" sagt, frage ich mich, warum man den Dialog nicht an die vorhandenen Sprecher angepasst hat. Auch als Jugendliche könnte sie da einkaufen und etwas beobachtet haben, aber dass Justus sie höflich mit "Mam" anspricht, passt meiner Meinung nach einfach nicht.
Die Geschichte ist gut geschrieben und interessant gestaltet, bleibt aber leider etwas hinter den Möglichkeiten zurück. Da hätte ein Aufsehen erregendes Finale noch was rausreißen können, doch leider sinkt die Spannung da etwas ab.
7 von 10 Punkten
|
|
|
29.08.2024 12:19
|
|
|
|
|
| |