Die drei Fragezeichen - Verdeckte Fouls (081)
Wieder so eine Folge, die ich zwar bewertet habe, an die ich mich mittlerweile aber nicht mehr erinnere. Titel, Cover und Klappentext erinnern zusammen allerdings stark an „Gekaufte Spieler“, „Fußball-Gangster“ und „Pistenteufel“. Mal sehen, ob dieses Hörspiel auch ein Mix aus den drei Folgen ist.
Der Anfang gefällt mir jedenfalls gut mit dem Putzen in der Zentrale und Bob, der unbedingt von dem zerschnittenen Trikot erzählen will, aber zuerst auf wenig Gegeninteresse stößt. Auch gut gemacht finde ich, wie Peters und Justus‘ Desinteresse langsam in Interesse umschwenkt.
Leider wird es danach schnell lächerlich. Die Hinweise sind so dermaßen offensichtlich platziert, dass es an ein Wunder grenzt, dass die Jungs den Fall nicht in fünf Minuten lösen. Und obwohl ich mich freue, dass Kelly hier nochmal dabei ist, auch sie glänzt leider nicht durch Kombinationsgabe.
Dadurch ist die Folge leider sehr unspannend und irgendwie auch nervig, weil die Jungs halt so gar nichts raffen. Das passt überhaupt nicht zu ihnen, gerade zum sonst so cleveren Justus. Also, sechs Punkte kann ich für diese Folge heute nicht mehr geben. Dafür ist sie einfach zu vorhersehbar.
Fazit: 2 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|