|
001 - und das Grab im Moor
|
|
|
hutmacherin
Orangener Töröö
  
Dabei seit: 03.05.2012
Beiträge: 362
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Frankfurt am Main
1. Experte: Die drei !!!
 |
|
Na in diesem Bereich steppt ja der Bär
Ich glaube mich zu erinnern, dass viele diese Folge nicht sonderlich mögen, aber es ist nach wie vor meine Lieblingsfolge der Lady
Das liegt zum einen daran, dass ich die erste Sprecherin immer noch am liebsten mag und diese Folge auch meine erste Folge Lady Bedfort war und daher irgendwie einen Gemütlichkeitsfaktor hat. Zum anderen auch daran, dass ich die Version des Titelsongs am liebsten mag- kann gar nicht genau sagen, welche Version das nun ist bei mir auf der CD, aber mit der Zeit wurde das Lied ja immer mal leicht verändert und ich bin bei Titelliedern eher Gewohnheitstier
Trotzdem ist irgendwas unlogisch an der Handlung, meine ich. Irgendwas war doch mit diesem Knochen falsch datiert, sodass sie auf einen Mord gestoßen sind und die Knochen waren aber von jemand ganz anderem. Bekomme es leider gerade nicht mehr ganz zusammen und müsste die Folge ganz dringend nochmal hören.
Bekommt von mir trotzdem 10 Punkte, weil ich mich immer ganz heimelig fühle, sobald ich sie anmache
__________________ Ich melde mich ab, gebt mir einen Pass,
wo ‚Erdenbewohner‘ drin steht.
Einfach nur ‚Erdenbewohner‘.
Sagt mir bitte, wohin man da geht.
-DOTA Grenzen-
|
|
|
12.03.2017 16:48
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 16.407
Spiel-Beiträge: 1292
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Dank @Barbie-Bibi-Fan konnte ich heute schon die erste Folge von "Lady Bedfort" hören!
Lady Bedfort und das Grab im Moor (01):
Beginnen wir ganz am Anfang. Die Titelmusik ist sehr schön, baut Spannung auf und ist dynamisch. Gleiches gilt für die Musik zwischen den Szenen und am Ende des Hörspiels!
Das Cover ist ebenfalls schön, wenn auch ein wenig nichtssagend. Sonst ist das folgenunabhängige Design sehr edel, elegant und interessant“
Der Anfang ist spannend und gut anzuhören. Es findet ein freundlicher und respektvoller Umgang unter den Charakteren statt, was mir sehr gut gefällt! Außerdem ist die Bitte von Lady Bedfort, die Leiche sehen zu dürfen, interessant.
Schön ist ebenfalls, dass man gleich in den ersten Szenen etwas über die Lady und ihren verstorbenen Mann erfährt. Auch gefällt mir der fürsorgliche Umgang mit Lady Bedfort von Seiten ihres Butlers.
Die erste Szene mit Professor Portman und Carlos noch einmal nachzuerzählen bzw. genauer zu erklären, finde ich gut, da man so die Zusammenhänge besser versteht. Ebenfalls gut finde ich, dass die Lady sofort mit Eifer beginnt, zu recherchieren!
Gut gefällt mir außerdem, dass sich die Lady immer von jemandem begleiten lässt – gerade, wenn sie den Inspektor nicht einweiht.
Vom Knochen zu erzählen, hätte Vor- und Nachteile gehabt. So ist es aber ganz gut gelöst, mit dem Plan.
Insgesamt handelt es sich in der ersten Folge um einen einfacheren Fall, der anders vielleicht uninteressant oder langweilig hätte sein können, hier aber so gut in Szene gesetzt ist, dass er sehr gut, spannend, interessant und recht kurzweilig ist.
Die Atmosphäre, die einerseits gemütlich und harmonisch, aber andererseits gruselig ist, trägt dazu bei, dass der Fall „glänzt“!
Dass es keinen Erzähler zu geben scheint, ist mir erst nach 22 Minuten aufgefallen. Deshalb kann ich nur sagen, dass das gut gelöst wurde! Ich habe keinen Erzähler vermisst, da alles auch so an mich als den Hörer heran getragen wurde.
Lady Bedfort scheint eine schlaue Person zu sein – sie zieht gute Schlüsse, denkt logisch und ist von ihrer Intuition und Beobachtungsgabe überzeugt.
Sie ist eine sehr bestimmte Frau, die anderen – wie zum Beispiel ihrem Butler – aber trotzdem einen freien Geist lässt. Schön finde ich, dass er offen mit ihr sprechen kann und dass das Verhältnis der beiden sehr etabliert zu sein scheint.
Trotz der allseits bekannten Stimmen und Vorstellungen gelingt es mir gut, neue Bilder aufzubauen. Die Stimmen harmonieren miteinander! Helmut Krauss als Stadtrat hat mir ebenso gefallen!
FAZIT: Mir hat das erste Hörspiel von „Lady Bedfort“ ausgesprochen gut gefallen. Ich habe mich durchweg unterhalten gefühlt, die Atmosphäre hat mich die ganze Zeit über eingeladen, weiterzuhören, und die Spannung hielt während der vollen Spielzeit.
Meiner Meinung nach verdient das Hörspiel „Lady Bedfort – und das Grab im Moor“ volle zehn Punkte!
|
|
|
22.04.2017 14:32
|
|
22.04.2017 14:32
|
|
|
|
Sepithane
Ausmalliebe
Dabei seit: 30.03.2013
Beiträge: 3.532
Spiel-Beiträge: 0
1. Experte: Gruselkabinett
2. Experte: Hanni und Nanni
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Dank Spotify kann ich hier nun auch mithören und schreiben
Die Einstiegsfolge hat mir sehr gut gefallen. Ebenso die Titelmusik, die zwar eher ruhig ist, aber doch Spannung aufbaut. Auch sehr schöne Zwischenmusik.
Das Cover ist schlicht aber schön und verrät nicht schon zuviel vom Hörspielinhalt.
Es gibt keinen Erzähler, man vermisst ihn auch nicht, finde es ganz angenehm ohne, höre außer den drei !!! bisher nur Hörspiele, die auch einen Erzähler haben.
Die Charaktere finde ich sympatisch. Am besten finde ich Inspektor Miller. Schön, dass man schon etwas über den verstorbenen Lord Bedfort erfährt.
Schöne und spannende Einstiegsfolge. Der Fall und die Story hat mir gut gefallen, mag die Ermittlungweise der Lady. Den Besten Satz fand ich Bitte Max, ich muss es nicht verstehen. Es reicht wenn es funktioniert. Das war witzig
|
|
|
17.05.2017 23:51
|
|
17.05.2017 23:53
|
|
|
|
DreamOn
*+~+~+~*
 
Dabei seit: 22.04.2017
Beiträge: 150
Spiel-Beiträge: 6
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Das ist schön, dass dir die Folge zusagt und wenn du mehr hörst und mitschreibst, wäre es noooch schöner
Ich finde die Folge auch recht gut, wenn auch nicht überragend. Aber für einen Einstieg in die Serie auf jeden Fall hörenswert.
|
|
|
18.05.2017 02:51
|
|
18.05.2017 02:52
|
|
|
|
Serienfan
Butler
 
Dabei seit: 05.06.2013
Beiträge: 4.926
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Hessen
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Lady Bedfort
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
So, da bin ich wieder am Anfang der Reihe. Habe bis vor Kurzem die neueren Folgen gehört und wenn man dann zurück zu den ersten Folgen geht, kommt wieder der Nostalgiefaktor auf. Ich bin ja erst später zu der Reihe gekommen, aber ich finde, man merkt schon, dass diese Folge einige Jahre zurück liegt. Das ist aber nicht negativ gemeint.
Die Titelmelodie mochte ich immer schon. Von Folge 1 habe ich nur die überarbeitete Version - leider. Da ist glaube ich dann verglichen mit Folge 2 eine schnellere Version vorhanden. Beide Versionen der Melodie gefallen mir sehr gut, wenngleich es im Laufe der Reihe verschiedene Abwandlungen gibt. Überhaupt gefallen mir auch die Zwischenmusik und die Geräusche an sich.
Alle Lady Bedfort Sprecherinnen haben ihren Job gut gemacht. Aber wenn ich jetzt wieder Barbara Ratthey höre, so verdienen die ersten Folgen gerade wegen ihr eigentlich noch einen Bonuspunkt.
Diese Folge, wenn auch die verkürzte Version, hat mir gut gefallen. Eigentlich stört mich nur eine Sache, nämlich dass von Anfang an der Täter klar ist. Es gibt keine weiteren Verdächtigen, das sieht man schon an der Sprecherliste. Ansonsten ein gut gemachtes Erstlingswerk. Klar wird in späteren Folgen manches noch perfektioniert, aber diese ersten Folgen haben einen besonderen Charme.
Wie die Lady den Stadtrat stellt - klasse. Mir gefiel der Spruch: "Wo haben Sie denn den Knochen analysiert? In Ihrem Hobbykeller?"
Und das Beste - am Ende stammte der Knochen gar nicht von der Ermordeten.
|
|
|
25.10.2017 23:49
|
|
|
|
Benjamin1557
Sammler mit Herz
  
Dabei seit: 12.08.2010
Beiträge: 7.281
Spiel-Beiträge: 550
Herkunft: Lübbenau/Spreewald
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
So, ich starte jetzt endlich meinen Lady Bedfort Marathon.
Heute landete direkt Folge 1 im Player. Ein schöner Einstieg die die Welt von Lady Bedfort, wobei der Fall als solches wohl sicher nicht das Meisterstück des Hörplanten war, auch Max finde ich in seiner Rolle noch etwas, wie soll ich es sagen. Naja heute und in den späteren Folgen finde ich ihn auf jedenfall um Welten besser.
Das klingt es alles nicht so positiv, aber die Folge hat trotzdem einen unheimlichen Scharm, alleine schon die Lady, von Frau Ratthey gesprochen hat sie mir echt am besten gefallen, hat soviel Spielwitz und verdammt lustige Kommentare.
Von daher verdient die Folge auf jedenfall 7 Punkte. Ich mache mich jetzt daran, direkt die zweite Folge zu hören und werde mich dann im passenden Thread wieder melden.
__________________ Älter, Ja.
Weiser ... vielleicht.
|
|
|
04.10.2019 21:20
|
|
|
|
Holger
er/he/him

Dabei seit: 21.02.2016
Beiträge: 1.501
Spiel-Beiträge: 206
Herkunft: Eisenstadt & Sopron
1. Experte: TKKG
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Lady Bedfort
 |
|
Auch ich habe jetzt wieder bei Folge 1 angefangen. Im Zuge dessen möchte ich mir Zeit- und Ortsangaben sowie nennenswerte Fakten und vielleicht auch Zitate notieren, die ich gerne auch mit euch teile.
- Das Moor südlich der großen Trauerweiden gehört zum Grund und Boden Lady Bedforts. Sie hat es von Ihrem verstorbenen Ehemann Mortimer geerbt, zusammen mit dem Haus und anderen Ländereien.
- Mortimer Bedfort liebte das Moor. Er machte lange Wanderungen dort. Lady Bedfort ist das Moor zuwider.
- Professor Portman wohnt "oben, beim Stausee".
- Professor Portman hat einen älteren Hund namens Carlos.
- Lady Bedfort und Professor Portman kennen sich etwa 30 bis 35 Jahre.
- Lady Bedfort hat laut eigener Aussage keine Geheimnisse vor Max.
- Professor Portman ist offiziell im Ruhestand. Er hat jedoch noch immer die Möglichkeit das Labor in der Universität zu benutzen.
- Mortimer Bedfort hat seinerzeit einen Computer gekauft.
- Max hat einen Hochschulkurs für Computerbedienung besucht.
- Ein Versicherungsvertreter wurde 1996 als vermisst gemeldet.
- Das Polizeirevier in Broughton hat keine Alarmanlage, die Kellerfester sind nicht vergittert. Im Keller befinden sich die Ausnüchterungszelle und ein Lagerraum, der eigentlich mehr eine Rumpelkammer ist.
- Neben Miller und McBrian gibt es noch weitere Kollegen im Polizeirevier.
- Das Au-pair-Mädchen Amelié wurde zuletzt am Morgen des 22.07.1993 gesehen.
- Am 18.07.1993 beschloss der Stadtrat die Planierung der Entwässerungsgräben im Moor. Bereits am 23.07.1993 rückten die Bagger an.
Zitate:
Lady Clara Bedfort (zu Inspektor Miller): "Sie sind immer ein gern gesehener Gast in meinem Haus."
Samuel Miller: "Der Schlaf, das Aufwachen an sich, ist so etwas privates."
Lady Clara Bedfort: "Der Inspektor ist zwar ein herzensguter Mensch, aber er hätte sich einen anderen Beruf als den des Polizisten aussuchen sollen."
Thomas Portman: "Wenn Clara Bedfort das Jagdfieber gepackt hat, bekommt sie so ein ganz bestimmtes Funkeln in den Augen."
Lady Clara Bedfort: "Bitte Max, ich muss es nicht verstehen. Es reicht, wenn es funktioniert hat."
Stadtrat Beckert: "Und den Knochen? Wo haben Sie den untersucht? Zuhause, im Hobbykeller?"
Samuel Miller: "Runter mit der Waffe, Beckert! Runter damit!"
__________________
|
|
|
05.10.2019 11:24
|
|
05.10.2019 20:09
|
|
|
|
Benjamin1557
Sammler mit Herz
  
Dabei seit: 12.08.2010
Beiträge: 7.281
Spiel-Beiträge: 550
Herkunft: Lübbenau/Spreewald
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Danke für die Zusammenfassung @Holger
__________________ Älter, Ja.
Weiser ... vielleicht.
|
|
|
05.10.2019 11:38
|
|
|
|
SteSe
Orangener Töröö
  
Dabei seit: 12.01.2020
Beiträge: 292
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: aus dem wilden Süden Deutschlands
1. Experte: TKKG
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Lady Bedfort
 |
|
Für mich ist dieser Erstling nachwievor ein Highlight in der Serie. Das düstere Moor spürt man regelrecht und auch die Story ist sehr spannend zum Ende hin.
|
|
|
12.01.2020 21:39
|
|
|
|
DerArchivar
Karo Töröö
   
Dabei seit: 30.09.2022
Beiträge: 886
Spiel-Beiträge: 1
Herkunft: Norddeutschland
1. Experte: Gruselkabinett
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: TKKG
 |
|
Die Einstiegsfolge fand ich ganz gelungen. Was hier schon beschrieben wurde, die Atmosphäre, hat mir auch gut gefallen. Die Lady klingt auch nicht wie eine verbissene alte Schachtel, sondern irgendwie nett.
__________________ Den schnapp ich mir ... nicht.
|
|
|
10.10.2022 14:15
|
|
|
|
|
| |