Lady Bedfort – und das Vermächtnis des Eisanglers (08):
Die Folge hat einen spannenden Anfang und man ist direkt im Fall „drin“. Dass diesmal direkt die Lady um Hilfe gebeten wird bzw. sie sich nach der Identifizierung der Leiche selbst einlädt, gefällt mir.
Es handelt sich des Weiteren um einen interessanten Toten – auch wenn viele Menschen in ihrem Schlafzimmer nur Bett, Beistelltisch und Kleiderschrank haben!
Der Fall kommt im Folgenden wenig voran, aber den routinierten Ermittlungen kann man gut zuhören. Interessant wird es, als Inspektor Miller mit Franky spricht und dann von ihm in den Kofferraum gesperrt wird. Dass Franky so etwas vorhat, war sofort klar, als er von dem Auto angefangen hat, aber der gute Inspektor hat die Zwischentöne wohl nicht gehört…
Das Hörspiel hat einen spannenden Schluss! Die „Verfolgungsjagd“ gefällt mir, genauso wie ich es gut finde, dass Lady Bedfort und Max der Polizei Bescheid geben. Dass Treffen der drei Männer und das Eingreifen der Polizei sind sehr schön anzuhören! Ich dachte mir gleich, dass Mr. West der Mörder war, aber das tat der Folge keinen Abbruch!
FAZIT: Das Hörspiel war gut, hätte aber besser sein können. Die Spannung blieb erhalten und auch die Atmosphäre war mal wieder schön – ganz zu schweigen von der Titelmusik…
Dass die Lady immer relativ schnell auf alles kommt, gefällt mir außerdem sehr gut! Ich würde der Folge
6 von 10 Punkten geben!
__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das
deren Hund?
Ich bin
denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe
dey so gut.