|
026 - und die Täuschung im Zug
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.466
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Lady Bedfort - und die Täuschung im Zug (026)
Der Titel klingt sehr interessant, das Cover ist schön und der Klappentext hört sich passabel an. Die Lady und Max gewinnen auf dem Bahnhofsfest eine Zugreise, auf der ein Fahrgast verschwindet. Aber bis es so weit ist, werden die beiden erstmal von einer Fernsehshow reingelegt.
Der Fahrgast wird schließlich tot aufgefunden und die Ermittlungen können beginnen. Da der Mord erst relativ spät passiert, kommen wir schnell zur Auflösung. Auf die Identität des Mörders bin ich schon gekommen, bevor die Leiche gefunden wurde und auch das Motiv war etwas zu vorhersehbar.
Alles in allem ist das eine durchaus gelungene Folge, auch wenn sie etwas braucht, um in Fahrt zu kommen und deshalb nicht so kurzweilig ist. Die Atmosphäre im Zug gefällt mir und auch über die Gastsprecher wie Boris Tessmann, Christian Rode und Oliver Feld habe ich mich gefreut.
Das ist sie also. Die letzte Folge mit Barbara Ratthey als Lady Bedfort. Leider weiß ich schon, dass mir Waltraut Habicht als Lady nicht besonders gefällt, aber Barbara Ratthey gehört auch zu meinen absoluten Lieblingen und ist für mich sehr schwer zu ersetzen. Aber vielleicht gewöhne ich mich doch noch an Frau Habicht.
Fazit: 6 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
21.02.2021 14:05
|
|
21.02.2021 14:06
|
|
|
|
|
| |