|
037 - und die Streiche des Hutmachers
|
|
|
DreamOn
*+~+~+~*
 
Dabei seit: 22.04.2017
Beiträge: 150
Spiel-Beiträge: 6
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Die Geschichte beginnt mittendrin. Lady Bedfort und Vivien finden den Hutmacher, aufgehängt. Aber professionell wie die beiden sind sitzt der Schock nur kurz und sie erkennen, dass es anscheinend doch kein Selbstmord war. Also wird ermittelt und der Fall nimmt ein paar skurrile Wendungen. Da kommen Briefe, Lottogewinne und Affären ins Spiel. Obendrein müssen sie herausfinden, was für ein Mensch der zu Streichen aufgelegte Hutmacher wirklich war...
Mit hat die Folge ziemlich gefallen. Sie ist spannend und nicht sehr vorhersehbar.
|
|
|
19.05.2017 18:08
|
|
|
|
Benjamin1557
Sammler mit Herz
  
Dabei seit: 12.08.2010
Beiträge: 7.281
Spiel-Beiträge: 550
Herkunft: Lübbenau/Spreewald
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
eine angenehme Folge, auch wenn es mir etwas zu viele Zufälle waren, womit ich den ganzen Fall meine. Ansonsten eine schöne Folge aber auch recht unspektakulär.
Ich vergebe 7 Punkte.
__________________ Älter, Ja.
Weiser ... vielleicht.
|
|
|
02.12.2019 19:06
|
|
|
|
Serienfan
Butler
 
Dabei seit: 05.06.2013
Beiträge: 4.912
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Hessen
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Lady Bedfort
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Man befindet sich in einer völlig anderen Welt, wie in vergangenen Zeiten. Die neuen Hörbücher erinnern nicht mehr so daran.
Ein Hutmacher wird getötet und es wird als Selbstmord getarnt. Inspektor Miller wird herbei gerufen, aber natürlich stellt die Lady samt Nichte Vivien ebenfalls Nachforschungen im Umfeld des Mannes an. Die Folge ist ganz unterhaltsam, obwohl ich sie mehrmals hören musste, um sie mehr zu mögen. Zu Anfang war mir der Hutmacher doch zu sehr unsympathisch gezeichnet. Es gibt mehrere Verdächtige, was immer ganz gut ist.
|
|
|
24.02.2020 19:36
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 16.278
Spiel-Beiträge: 1291
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Lady Bedfort - und die Streiche des Hutmachers (037)
Der Titel gefällt mir, das Cover ist schön und der Klappentext hört sich sehr spannend an. Wieder sind die Lady und Vivien zusammen unterwegs, als sie eine Leiche finden. Es sieht nach Selbstmord aus, aber die Lady glaubt an einen Mord und stürzt sich in ihren neuesten Fall.
Dadurch, dass das Opfer sehr unbeliebt ist, kommen zwar viele als Täter infrage, wodurch eine gewisse Spannung entsteht, aber der zweite Mord ist sehr vorhersehbar und wenig originell. Dafür habe ich die Auflösung nicht kommen sehen.
Fazit: 6 von 10 Punkten
|
|
|
22.02.2021 21:08
|
|
|
|
Skippy88
Junghexe
Dabei seit: 25.05.2021
Beiträge: 1.133
Spiel-Beiträge: 124
 |
|
Auch diese Folge fand ich sehr gut. Täter und Motiv waren für mich lange nicht vorhersehbar.
Zitat von Serienfan: | Man befindet sich in einer völlig anderen Welt, wie in vergangenen Zeiten. |
Bei Lady Bedfort muss ich mir immer wieder in Erinnerung rufen, dass es eigentlich in der heutigen Zeit spielt.
Als ich damals mit der Serie angefangen habe bin ich echt erst davon ausgegangen, dass sie deutlich in der Vergangenheit spielt...bis zu der Folge in der Max und die Lady plötzlich über die Notwendigkeit eines Navis diskutierten.
[/quote]Zu Anfang war mir der Hutmacher doch zu sehr unsympathisch gezeichnet.[/quote]
Hallo??? Der hat ein Katze angemalt.
Nein, fand ich auch.
Er war halt ein kleiner, leicht bekloppter Scherzbold. Nur blöd, dass ihm das am Ende zum Verhängnis wurde.
|
|
|
10.10.2021 22:52
|
|
|
|
LukasLev36
Meddl Leude
   
Dabei seit: 24.09.2021
Beiträge: 694
Spiel-Beiträge: 68
Herkunft: Brandenburg
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: TKKG
 |
|
Zitat von Skippy88: | Bei Lady Bedfort muss ich mir immer wieder in Erinnerung rufen, dass es eigentlich in der heutigen Zeit spielt.
Als ich damals mit der Serie angefangen habe bin ich echt erst davon ausgegangen, dass sie deutlich in der Vergangenheit spielt...bis zu der Folge in der Max und die Lady plötzlich über die Notwendigkeit eines Navis diskutierten. | Mir ging es genau so. Ich dachte, das spielt in den 60er Jahren oder so, aber mittlerweile ist man ja sogar schon im 21. Jahrhundert angelangt und benutzt das Internet oder den Computer, um „Solitär“ zu spielen.
Das fand ich dann irgendwie ein bisschen schade, aber andererseits ermöglicht es natürlich auch komische Konfrontationen der Lady mit moderner Technik ( „Ich war im Internet!“ -„Sie?!“) oder eben die Navi-Diskussion. „Wenn wir jetzt ein Mobiltelefon hätten...“ -„Wenn Sie unbedingt so ein Mobiltelefon wollen, dann kaufen Sie sich doch eins!“
__________________ LukasLev36
|
|
|
05.09.2022 03:04
|
|
|
|
|
| |