|
051 - und das Grauen im Nachtexpress 2
|
|
|
Benjamin1557
Sammler mit Herz
  
Dabei seit: 12.08.2010
Beiträge: 7.281
Spiel-Beiträge: 550
Herkunft: Lübbenau/Spreewald
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Die Kritik galt nur für die erste Folge, es wäre nicht gerecht deswegen auch hier einen Punkt abzuziehen.
Der Fall setzt sioch fort nimmt noch mehr Fahrt auf, und dass, obwohl der eigentliche Zug komplett still steht.
Einziger Makel, ist für mich der vorletzte Szene, wo der vermeindliche Täter ertappt zu werden scheint. Ich denke wer die Folge kennt, weiß, was ich damit meine.
Das tut der Punktzahl aber keinen Abbruch, 10 Punkte.
__________________ Älter, Ja.
Weiser ... vielleicht.
|
|
|
30.01.2020 21:57
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 16.278
Spiel-Beiträge: 1291
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Lady Bedfort - und das Grauen im Nachtexpress II (051)
Der Klappentext des zweiten Teils der Doppelfolge klingt ganz gut und das Cover ist ganz nett. Dora, Denise und Max entdecken eine zauberhafte Kiste, Dr. Crane will dem Pater etwas beichten und dann hat jemand vor, Denise in Brand zu setzen. Wir steigen ziemlich turbulent in die Geschichte ein, was mir ganz gut gefällt.
Ebenfalls gefällt mir, dass die Lady und Max sozusagen wieder als Ermittler-Duo unterwegs sind. Die Auflösung kann in einigen Punkten überraschen, aber die Identität des Täters gehört nicht zu diesen Punkten. Deshalb hat man sich wohl auch für eine Szene entschieden, die den Hörer ein bisschen verwirren soll. Insgesamt gefällt mir der zweite Teil der Doppelfolge deutlich besser als der erste Teil.
Fazit: 8 von 10 Punkten
|
|
|
24.02.2021 21:30
|
|
|
|
Skippy88
Junghexe
Dabei seit: 25.05.2021
Beiträge: 1.133
Spiel-Beiträge: 124
 |
|
Auch der zweite Teil gefiel mir sehr gut. Temporeich, spannend und mit einigen Überraschungen an Bord.
Die Szene mit dem vermeindlichen Täter habe ich alllerding auch zu kritisieren.
Dass der Hörer zunächst auf eine falsche Fährte gelockt wird, ist ja bei Lady Bedfort nichts Neues. Normalerweise erfolgt das recht geschickt. In diesem Fall wirkte es doch ein wenig plump und konstruiert.
|
|
|
12.11.2021 13:26
|
|
|
|
|
| |