An diese Folge konnte ich mich vom 1. Hördurchgang her gar nicht mehr erinnern. Der Kriegsveteran McFly gewinnt im Lotto und muss aber sofort auf der Hut sein, denn er hat Schulden bei dubiosen Leuten. Und seine Ex-Frau ist ihm samt Privatdetektiv auch auf den Fersen, um etwas von dem Gewinn abzubekommen. Also wird er nach und nach von immer mehr Leuten gesucht. Die Lady und Max machen sich dann ebenfalls auf die Suche und zeitweilig entsteht auch der Eindruck, dass ihm etwas passiert sein könnte. Miller & Gomery sehen zunächst keinen Handlungsbedarf, befassen sich später aber doch mit dem verschwundenen McFly.
Meine Meinung zu dieser Folge ist, dass sie zwar unterhält, also man kann ganz gut zuhören und vertreibt sich damit Zeit und Langeweile bei der Hausarbeit. Aber so einen richtigen Fall kann ich hier gar nicht entdecken. Es kommt zwar noch ein Veteranenkollege ums Leben, aber auch der wurde ja eigentlich nicht umgebracht sondern war selbst schuld.
Der Titel klingt interessant, das Cover ist gelungen und der Klappentext hört sich sehr gut an. Malcolm McFly gewinnt im Lotto und plötzlich haben es alle auf diesen Gewinn abgesehen. Die Lady wittert einen Fall und versucht, Malcolm mit Unterstützung von Max ausfindig zu machen.
Die Suche nach Malcolm McFly ist mehr oder weniger unspannend und da nützt auch der grausige Fund, der meiner Meinung nach nicht grausig ist, nichts. Das Ende gefällt mir auch überhaupt nicht. Schön finde ich allerdings, dass die Lady, Max und Tim hier zumindest kurz ein Trio bilden, das wirklich gut zusammenpasst.
Die Folge hat mir auch nicht so wirklich gefallen. Dadurch, dass irgendwie schon so viel vorweggenommen wird, ist der Fall nicht wirklich spannend. Mir fehlt, die Stammcharaktere mal außen vor, auch irgendwie ein Sympathieträger. So richtig punkten kann selbst das Opfer da bei mir nicht.
An einigen Stellen finde ich Geschichte auch etwas zu unstimmig bis unlogisch:
Spoiler
-Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass McFly aufgeregt nach seinem Lottoschein kramt, weil er die Zahlen überprüfen möchte. Laut Aussage seiner Frau, tippte er doch schon längere Zeit immer die gleichen Zahlen? Die sollte er doch dann eigentlich kennen.
-Es wird ein riesen Wirbel um die Prothese und den aufgewühlten Waldboden gemacht. Am Ende stellt sich heraus, dass McFly die Prothese nur zufällig an dieser Stelle verloren hat. So kann man natürlich auch künstlich Spannung erzeugen.
Mir ist das zu plump, zumal es eigentlich die einzige Szene ist, die in dem Moment des Hörens nochmal Spannung und Fragezeichen verursacht hat.
- Hank kann sich nicht mehr retten, weil er eingeklemmt wird. Sicherlich kann sich ein Brand wahnsinnig schnell ausbreiten, aber dass die Hütte bereits nach 10 Sekunden in sich zusammenfällt ist dann doch ein wenig unrealistisch.
- Carol will den Hund eigentlich nicht mitnehmen, aber der Hund muss mit! Begründung: im Halsband ist der Lottoschein versteckt. Ja logisch. Deswegen muss der Hund mit. Vermutlich löst sich der Lottoschein in Luft auf, wenn man ihn zu weit vom Hund entfernt.
-Die Straßensperrung fand ich ein wenig übertrieben. Und dann donnern die da auch noch ungebremst rein.
Ja das ist nicht die beste Lady-Folge. Auch wenn ich das jetzt noch mal lese, so ist mir leider überhaupt nichts im Gedächtnis geblieben. Das ist bei anderen Folgen teilweise schon anders und das sagt eigentlich alles.