Zitat von Shaina: |
Tim ermittelt. Tim mochte ich anfangs als neuen Charakter noch nicht so gern, er ist mir aber dann recht schnell ans Herz gewachsen. |
Dem schließe ich mich an. Bin ein Gewohnheitstier und hatte anfänglich beim Castwechsel so meine Probleme. Vor allem, wenn mehrere neue Leute auf einmal dazu kommen. Aber inzwischen habe ich mich an Tim gewöhnt und vermisse ihn sogar in den neueren Folgen.
Der Titel ist für mich leicht irreführend. Man könnte vermuten, dass ein Mord während eines Telefonats oder so stattfindet. Dem ist aber nicht so. Ich musste irgendwie an eine entsprechende Columbo-Folge denken. Ich denke der Titel bezieht sich darauf, dass die Lady Tim telefonisch beratend zur Seite steht.
Die Folge 80 ist nicht die beste Lady Bedfort Folge, kann aber in der oberen Liga durchaus mit rangieren. Sie kommt etwas neumodischer daher. Am allerliebsten sind mir ja die ganz alten Folgen von John Beckmann. In dieser Folge hier ist Tim jedenfalls in den Staaten. Er glaubt, dass sein Sohn Leo ihn hergebeten hat anlässlich seiner Heirat mit seiner Verlobten. Diese findet Tim dann zusammen mit deren Bruder leider nur noch tot auf. Während für die Polizeit klar ist, dass Leo der Mörder ist, tun sich noch verschiedene andere Theorien auf. Ich fand die Auflösung nicht zu offensichtlich, aber auch nicht allzu sehr überraschend. Es hätte in diese oder jene Richtung gehen können. Dass die Lady Tim aus der Ferne bei den Ermittlungen hilft, weil sie nicht vom Sterbebett ihrer Tante weichen möchte, ist mal was anderes und ganz erfrischend.
Ich habe mich durchaus unterhalten gefühlt, obwohl die Folge nicht sehr an eine "klassische" Lady-Folge erinnert.