|
081 - und der Tod über den Wolken
|
|
|
Serienfan
Butler
 
Dabei seit: 05.06.2013
Beiträge: 4.926
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Hessen
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Lady Bedfort
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Ist für mich irgendwie schwer, die Folgen zu bewerten. Obwohl sie teilweise so unterschiedlich sind, liegen viele vom Hörspielwert wiederum recht nah beieinander.
Folge 81 ist keine Lady-Bedfort-Standardfolge. Die Lady und Max befinden sich in dieser Folge die meiste Zeit im Flugzeug auf ihrer Reise nach Neuseeland, um ihre Großnichte zu besuchen. Um die Großnichte geht es dann in der nächsten Folge 82. Jedenfalls beobachtet Clara bereits am Flughafen, dass jemand scheinbar das Handgepäck von Mr. Holloway, einem recht bekannten Journalisten, vertauscht. Obwohl der Verdacht sich dann im Flugzeug zunächst nicht bestätigt, spitzt sich die Lage nach und nach zu. Die Inspektoren Miller und Gomery (naja mehr Miller) helfen über die Entfernung und über Telefonkontakt mit Recherchen aus. Und das, obwohl sie sich schon gefreut hatten, die Lady ein paar Wochen los zu sein und auf eine verbrechensarme Zeit gehofft hatten.
Das Setting bietet hier Abwechslung. Ich mag auch die Szenenwechsel mit den Inspektoren in England und der Lady und Max im Flieger.
Ich finde die Lady ja mutig, wie sie immer eingreift. Die meisten anderen hätten den Dingen ihren Lauf gelassen, weil man ist ja schließlich nicht persönlich betroffen... Auf die Lösung des Falls kommt man auch nicht so ohne weiteres. Eine ziemlich gute Folge.
|
|
|
02.08.2017 19:38
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 16.407
Spiel-Beiträge: 1292
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Lady Bedfort - und der Tod über den Wolken (081)
Der Titel klingt ganz gut, das Cover ist gelungen und der Klappentext hört sich interessant an. Lady Bedfort und Max wollen nach Neuseeland fliegen und werden am Flughafen Zeuge eines Koffertauschs. Über den Wolken fangen die beiden dann an, zu ermitteln, und die Lady überzeugt auch die Inspektoren, an Land etwas zu unternehmen.
Die beschränkte Szenerie erzeugt natürlich spannend und auch die Tatsache, dass man zunächst nicht genau weiß, was eigentlich los ist, ist interessant. Die Auflösung ist mal was anderes und nur teilweise vorhersehbar. Bei den Sprechern habe ich mich über Konrad Bösherz und Olaf Reichmann gefreut, auch wenn die Rollen, die sie sprechen, unsympathisch sind.
Fazit: 7 von 10 Punkten
|
|
|
02.03.2021 16:02
|
|
|
|
Skippy88
Junghexe
Dabei seit: 25.05.2021
Beiträge: 1.139
Spiel-Beiträge: 126
 |
|
Zunächst hatte ich mich über den Titel gefreut. Zug, Schiff und Flugzeug finde ich als Setting für einen Krimi grundsätzlich erstmal super. Keine Ahnung warum, aber leider konnte mich dieser Fall nicht so wirklich packen. Tatsächlich musste ich am Ende feststellen, dass ich sogar bei der Auflösung nicht mehr richtig hingehört habe, so dass ich mir den Teil dann nochmal anhören musste.
Die Auflösung fand ich tatsächlich gar nicht mal so uninteressant. Hhm, vielleicht muss ich die Folge einfach nochmal hören.
Vorerst gibt es 6 Punkte von mir.
|
|
|
09.02.2022 22:26
|
|
|
|
MewMew
Fischstäbchen mit Vanillesoße!!
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 3.914
Spiel-Beiträge: 119
Herkunft: Rostock
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Die drei ???
 |
|
Ich hatte die Folge etwas spannender in Erinnerung, auch wenn meine Punkte damals nicht so hoch waren. Das Setting im Flugzeug und die Sache mit den Koffern ist schon eine gute Geschichte, jedoch fehlt hier der gewisse Kniff, um wirklich zu begeistern. Immerhin quasi ein Auftakt zu einer Reise, die in der nächsten Folge dann im Mittelpunkt steht. Ich bleibe trotzdem bei 6/10 Punkten.
|
|
|
16.09.2022 16:29
|
|
|
|
|
| |