Mit dieser Folge werde ich leider nicht ganz warm. Ich habe nach wie vor Probleme, der Story zu folgen, die Charaktere einzuordnen und teilweise auch stimmlich auseinander zu halten. Soviel Hin und Her. Es gibt bessere Lady-Folgen.
Lady Bedfort - und das Phantom von Broughton (089)
Der Titel klingt spannend, das Cover ist gelungen und der Klappentext hört sich toll an. Ein Stadtrat wird von einem Clown attackiert. Er wurde von jemandem angeheuert, der sich „Der Spaßvogel“ nennt und Broughton terrorisiert. Kurze Zeit später wird auf einer Baustelle eine Leiche im Betonmischer gefunden. Klar, dass die Lady ermittelt.
Der Fall ist sehr interessant und die Ermittlungen sind nicht nur spannend, sondern auch amüsant. Die Auflösung ist ebenfalls erst ab einem gewissen Zeitpunkt vorhersehbar. Über den Auftritt von Michael Pan, Michael Iwannek und Viktoria Sturm habe ich mich gefreut.
Fazit: 8 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
Die Folge beinhaltet etwas, was ich auf den Tod nicht ausstehen kann: Einen Clown. Diese Dinger jagen mir einfach wirklich einen Schauer über den Rücken. Trotzdem ist die Folge relativ spannend gestaltet, auch wenn mir die Rolle der Deborah DeMill wirklich unsympathisch ist. Die Thematik ist auch ähnlich, denn ein paar Folgen später steht wieder eine Baustelle im Zentrum einer Handlung. Keine Folge die ich gerne höre, aber die trotzdem gut gelungen ist. Würde aber von früher 8 auf 7/10 runterschrauben.