|
007 - suchen Gespenster
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.512
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Spoiler wahrscheinlich!
007 - suchen Gespenster:
Hanni & Nanni sind ganz erschrocken, als ihr Vater ihnen mitteilt, dass die Mädchen zum neuen Schuljahr nicht nach Lindenhof kommen sollen. Aber natürlich sind die Zwillinge nicht von der Schule geflogen, sondern sollen drei Monate auf Burg Funkelstein unterrichtet werden, weil Lindenhofs Umbau nicht rechtzeitig fertig wurde. Das klingt erstmal interessant – und Hanni & Nanni sind ganz aufgeregt!
Deshalb recherchieren sie auch über die Burg und sind glücklich, als sie erfahren, dass es sich um eine „echte Raubritterburg“ handelt. Zwei Wochen später kommen alle Schülerinnen auf Burg Funkelstein an, Hanni, Nanni und Elli beziehen ein gemeinsames Zimmer neben ihren Freundinnen. Hella, Carolin und Margit sind Schülerinnen des Internats, das sonst in Funkelstein eingerichtet ist – die drei Mädchen konnten nicht mit den anderen auf Auslandsreise gehen, weil sie krank waren – und bringen die Zwillinge und ihre Cousine zu ihrem ersten Streit.
Zum Glück gibt es die Spukgeschichten, die Jenny erzählt, sodass der Streit recht schnell vergessen wird und die Planungen, Gespenster zu spielen, auf Hochtouren läuft. Gewitter und Stromausfall sind Vorboten von Ächzen, Kettenrasseln und Dielenknarren, und während die meisten Mädchen Angst haben, müssen Hanni, Nanni und ihre Freundinnen ihren Spaß gehabt haben. Aber eine Mathematikarbeit ernüchtert die Gemüter, andere Arbeiten, die viel schwerer sind als im letzten Schuljahr, folgen. Die Mademoiselle ist sehr unzufrieden mit ihrer Klasse, doch der Fehler liegt bei ihr: Sie hat das falsche Diktat, das für die fünfte Klasse, ausgegeben! Obwohl ich dachte, dass die Mädels mittlerweile in der fünften Klasse wären…?
Die Zwillinge und Jenny schwören Rache, schreiben eine Kurzgeschichte über ein Gespenst, das alle erschreckt, die andere ungerecht behandelt haben. Dann wedeln sie mit einer Kaffeedecke, leuchten mit der Taschenlampe und rufen heulend durch die Gänge. Als die Französin panisch davon erzählt, geben sich die Mädchen unschuldig – und Mademoiselle fragt sich, ob sie etwas Unrechtes getan hat, sodass Hanni, Nanni und Jenny ihre Aktion als Erfolg ansehen.
Hella, Carolin und Margit fühlen sich hingegen unwohl, fühlen sich in ihrer eigenen Schule nur „geduldet“ und wollen den Lindenhof-Schülerinnen eins auswischen. Sie erzählen ihnen eine Sage über Klappermänner, die bei Vollmond auf die Burg kommen. Hanni aber hat die Vermutung, dass die anderen Mädchen etwas ausgeheckt haben, doch da Hella einen Dialog von Hanni, Jenny und Hilda belauscht, kann sie sie in eine Falle locken. Hella, Carolin und Margit erschrecken die Lindenhof-Schülerinnen und sperren sie ein, erst später werden die drei von Nanni befreit – und geben zu, dass die Schülerinnen der Burg Funkelstein gerissen sind.
In der nächsten Nacht wird zum zweiten Mal Mademoiselle Opfer des Spuks, einem Becher mit Erbsen und einem Zettel, mit dem die Mädchen ihre Lehrerin mit ihren eigenen Worten schlagen. Ganz lustig, dass Mademoiselle sich von Fräulein Roberts beschützen lässt und sich am Ende über sich selbst ärgert…
Ein Wandertag steht als nächster Punkt an. Fräulein Roberts möchte, dass die Mädchen mehr von der Landschaft kennenlernen und gleichzeitig lernen. Daher geht sie mit ihnen zur sogenannten Fräuleinwiese, wo sich früher heimliche Liebespaare getroffen haben sollen. Bei Rollenspielen amüsieren sich Hanni & Nanni mit ihrer Klasse – dann sind die Bauarbeiten auf Lindenhof beendet und die Lindenhof-Schülerinnen und -Lehrerinnen reisen ab. Der Erzähler sagt noch einen seltsamen Reim auf und damit ist die Folge vorbei.
Fazit: Eine ganz nette Folge, die mich aber nicht wirklich vom Hocker gerissen hat. Die Versuche, Mademoiselle zu erschrecken, waren ganz lustig, die Atmosphäre auf Burg Funkelstein in Ordnung, aber die Geschichte um Hella, Carolin und Margit hat mir nicht gefallen. Eine kleine Anmerkung: Mir ist nun zum zweiten Mal aufgefallen, dass in den Hörspielen erzählte Geschichten eher brutal, die Handlung selbst vergleichbar milde ist. Ich vergebe auf alle Fälle nicht mehr als 4 von 10 Punkten!
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
09.03.2018 16:21
|
|
|
|
Malinah
Punkerhexe
 
Dabei seit: 21.06.2014
Beiträge: 2.209
Spiel-Beiträge: 403
Herkunft: Österreich
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
 |
|
|
|
21.07.2018 21:38
|
|
|
|
Sepithane
Inaktiver User
Dabei seit: 30.03.2013
Beiträge: 3.997
Spiel-Beiträge: 0
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
|
|
25.11.2018 11:35
|
|
25.11.2018 11:41
|
|
|
|
Jessy
Baron
  
Dabei seit: 08.09.2010
Beiträge: 6.937
Spiel-Beiträge: 3475
 |
|
Ich finde die Folge vergeht wie im Flug und es wird zu keinem Zeitpunkt langweilig.
Wie bei Folge 6 erwähnt habe ich es nicht mit Gespenstern und Co., aber die Folge gefällt mir sogar ein bisschen besser wie Nummer 6.
Auch ich empfinde die Musikuntermalung hier als recht angenehm(wenn auch etwas zuviel, gerade in Anbetracht der Spielzeit), die schaurig-schöne Atmosphäre kommt gut rüber.
Von mir 8 Punkte
Ich habe bei erwähnte Charakter erst einmal nur die "richtigen" Charakter eingefügt und nicht die Geschichtswesen wie Klappermänner, Ritter etc.
Allerdings kam in der Sprecherliste bisher keine Frau Roberts vor, dieser ist aber im Hörspiel deutlich zu hören.
Ich habe sie also mal eingefügt.
|
|
|
03.05.2019 09:01
|
|
|
|
Hamburg
Orangener Töröö
  
Dabei seit: 15.05.2023
Beiträge: 425
Spiel-Beiträge: 67
Herkunft: Hamburg
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Hanni und Nanni
 |
|
Den Lindenhof auszulagern, fand ich ein spannendes Vorgehen, und dabei noch ein anderes Internat kennen zu lernen, hat mir auch gefallen. Die Funkelsteinerinnen nerven mich ein wenig, aber das sollen sie ja vermutlich auch.
Was ich aber gut finde: Margit, Hello und Carolin werden in dieser Folge eingeführt und verschwinden nicht so wie 90% der Mädchen, die sonst zum Schuljahresbeginn kommen und dann bald wieder gehen, sondern tauchen ab und an in verschiedenen Folgen mal wieder auf.
Allerdings hatte ich bei der Folge das Gefühl, dass einfach nur Szenen aneinander gereiht wurden. Mir gefällt es, dass in der Folge so viele Streiche gespielt werden, aber es war ein bisschen viel direkt aufeinander. Nichtsdestotrotz finde ich die Folge gut.
|
|
|
28.05.2023 13:23
|
|
|
|
|
| |