Hörspiel-Paradies


Hörspiel-Paradies » Sonstige Hörspiele » Hörspielserien » Hanni und Nanni » Hörspiele » 041 - und die geheime Mitternachtsparty » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Coverflow wird geladen
001
002
003
004
005
006
007
008
009
010
011
012
013
014
015
016
017
018
019
020
021
022
023
024
025
026
027
028
029
030
031
032
033
034
035
036
037
038
039
040
041
042
043
044
045
046
047
048
049
050
051
052
053
054
055
056
057
058
059
060
061
062
063
064
065
066
067
068
069
070
071
072
073
074
075
076
077
078
079

041 - und die geheime Mitternachtsparty



Erscheinungsdatum:07.06.2013
Länge:ca. 54 Min.
Buch:
Regie:
Ton:
Ø Bewertung:
6.71
Deine Bewertung:
0.00
Bewerten: 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Folgenverweise:
Inhalt
Endlich mal wieder eine Mitternachtsparty! Die Lindenhofmädchen sind eifrig damit beschäftigt, alles für das große Ereignis zu organisieren. Doch als Tessi, die neue Mitschülerin, zwei Freundinnen aus der Nachbarstadt zu dem Fest einlädt, bahnt sich eine Katastrophe an. Es scheint keinen Ausweg mehr zu geben...

Rollen & Synchronsprecher

Erwähnte Charaktere ohne Sprechrolle

#Feier

#Mitternachtsparty

#Nacht


Zum Ende der Seite springen 041 - und die geheime Mitternachtsparty
Nach User suchen: Thread durchsuchen:
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Serienfan ist weiblich Serienfan
Baron


images/avatars/avatar_358-1629.jpg

Dabei seit: 05.06.2013
Beiträge: 5.369
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Hessen

1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Lady Bedfort
3. Experte: Bibi Blocksberg


Bewertung von Serienfan:

Diese Folge hat mir besser gefallen, als ich zunächst erwartet hätte, vor allem auch in Punkto Lerneffekt und Warnung für die jungen Mädels heutzutage, die sehr viel im Internet unterwegs sind.

Zunächst hatte ich vermutet, dass es der x.te Aufguss einer Mitternachtsparty werden würde. Aber das ist hier nicht der Fall. Die neue Tessi hat von den Partys gehört und möchte gerne eine anlässlich ihres Geburtstages mit ihren neuen Kameradinnen feiern und möchte dazu auch zwei ehemaliger Mitschülerinnen (von der Schule oder dem Internat, wo sie vorher war) einladen. Da Smartphones im Lindenhof verboten sind, gehen die Mädchen in ein Internet-Café und benachrichtigen eine der ehemaligen Mitschülerinnen via Message bei Visagebook. Fettes Grinsen (Facebook soll wohl nicht genannt werden). Die wiederum macht, anstatt die zweite Freundin ebenfalls per Message zu benachrichtigen den Fehler, die Party versehentlich öffentlich bekannt zu machen und so kündigen sich zahlreiche Gäste an ...

Das spricht ein bekanntes Problem an, das vor einiger Zeit aufkam. Kann passieren, wenn man z. B. die falschen Sicherheitseinstellungen bei Social Media nutzt etc. Finde ich als Thema wirklich sehr gut.

Dann ging natürlich mein Herz auf, als ich Marie, äh Tessi, gehört habe. Meine absolute Lieblingsfigur bei den 3 !!!, auch wegen der Stimme von Merete Brettschneider. Ich freue mich, dass sie noch in weiteren folgenden Hörspielen der Zwillinge mit dabei ist Verliebt (danke Forumshörspielsuche).

Außerdem erfreulich ist, dass die neueren Folgen ein schönes Titellied bekommen haben und auch sonst ist der Sound deutlich besser als in den Folgen zu Beginn. Ist ja auch klar, der Fortschritt ist nicht aufzuhalten. Zwinker
04.04.2018 23:24
04.04.2018 23:27

Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.466
Spiel-Beiträge: 1565

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Mikosch373:

Hanni & Nanni - und die geheime Mitternachtsparty (041)

Der Titel klingt nach einer Wiederholung der zahlreichen Mitternachtspartys in der Vergangenheit, aber die Inhaltsangabe verrät, dass auf dieser Mitternachtsparty etwas aus dem Ruder läuft. Das Cover gefällt mir.

Dass das Thema Soziale Medien thematisiert wird, finde ich gut und wichtig. Es kann schnell passieren, dass man zu viel preisgibt und sich in unangenehme Situationen bringt. Allerdings möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass auch die Einstellung von Direktorin Theobald dazu beigetragen hat, dass die Situation ausgeartet ist.

Inzwischen habe ich mir eine Meinung über die neue Musik gebildet. Ich finde, sie klingt sehr viel besser als die alte und um einiges Spannender und Stimmungsvoller. Über den Auftritt von Merete Brettschneider habe ich mich sehr gefreut.

Fazit: 8 von 10 Punkten

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
06.10.2020 18:38

Sepithane
Inaktiver User


images/avatars/avatar-881.png

Dabei seit: 30.03.2013
Beiträge: 3.997
Spiel-Beiträge: 0
3. Experte: Bibi Blocksberg


Bewertung von Sepithane:

Die Inhaltsangabe klingt interessant und nach einer etwas anderen Mitternachtsparty, als sonst, auch wenn der Titel anderes vermuten lässt. Das Cover finde ich schön.

Finde die Folge unterhaltsam. Das Thema mit den Sicherheitseinstellungen bei Social Media finde ich gut und dass man sieht , was passieren kann, wenn man etwas falsch postet.

Schön finde ich, dass einige ältere Folgen erwähnt werden, Alarm bei Hanni und Nanni, ...sind immer dagegen, in erstner Gefahr, Alarm bei Hanni und Nanni, Lustige Streiche mit Hanni und Nanni.

Hier haben die Autoren wieder nicht aufgepasst,als Tessi von der Mitternachtsparty in Folge 4 erzählt wird. Irenes Mutter hat in Lustige Streiche….nicht die Direktorin sondern die Hausmutter vertreten
01.02.2021 18:03
01.02.2021 18:08

HildaW ist weiblich HildaW
Karo Töröö


images/avatars/avatar_1442-3242.png

Dabei seit: 04.04.2024
Beiträge: 878
Spiel-Beiträge: 25

1. Experte: Hanni und Nanni
2. Experte: TKKG
3. Experte: Bibi Blocksberg


Bewertung von HildaW:

Komischer Titel, Mitternachtspartys sind doch immer geheim. Kratzend

Eine neue Schülerin und zwar diesmal eine, die nett ist und die bleiben darf. Der Vater arbeitet im Städtchen, aber Tessi muss ins Internat.
Und sie hat ein Smartphone dabei, das erste im Lindenhof-Universum.

Elli behauptet, beinahe von der Schule geflogen zu sein, weil sie ein Handy benutzte. Dabei hat Frau Theobald es bei einer Ermahnung belassen und ihr nicht mal das Gerät abgenommen, sondern nur das Versprechen, es bis Ferienbeginn ausgeschaltet zu lassen. Allgemeines Staunen über die Möglichkeiten sozialer Medien.
Der Fehler mit Frau Peters, die die Hausmutter vertrat und nicht die Direktorin wurde ja schon von anderen erwähnt. Es wäre wirklich gut gewesen, hätte sich jemand die Zeit genommen, die entsprechende Folge noch einmal anzuhören. Denn Irene wollte die anderen gar nicht verpetzen, sie war nur zufällig in der Nacht auf, um ihren Bruder zu treffen. Und am Ende war sie in die Gemeinschaft aufgenommen.

Die Party soll „schon“ in zwei Wochen stattfinden? Da wurde früher aber kurzfristiger geplant. Tanzen gehört dazu und den Raum schmücken - früher wurde einfach nur gefuttert und gealbert.
Mädchen von außerhalb dazu einladen und in der Schule schlafen lassen, das ist schon ein ziemlich krasser Verstoß. Aber keine hat was dagegen.

Hanni sucht im Internet-Café die Kuchentheke und auch Elli hat keine Ahnung, was sie erwartet.
Und wieder werden wichtige Informationen erlauscht. So richtig verstehe ich nicht, warum die Mädchen vor einer Entdeckung durch Frau Theobald am meisten Angst haben. Die anderen Lehrerinnen oder auch die Hausmutter sind doch viel dichter dran an den Schülerinnen.

Hanni bestellt die verschworene Gemeinschaft auf den Speicher des Dachbodens. Ist Speicher nicht gleich Dachboden? Kratzend
Die Mädchen sind immer mit den Bauern der Umgebung gut ausgekommen. Geschichten gibt es dazu -leider- keine. Wäre doch auch mal spannend. Aushelfen im landwirtschaftlichen Betrieb oder ausgebüxte Kühe suchen.
Aber alles wird gut, die angerückten Partygäste lassen sich brav zum Rummel fahren und keine Lehrerin bekommt etwas von dem Trubel am Bahnhof mit.
Erst kurz vor Mitternacht kommen die Mädchen zurück vom Rummel, und wieder bekommt niemand etwas mit. Und auf dem Dachboden kann man offenbar Krach ohne Ende machen.

Diese Folge gefällt mir, auch wenn mir wieder vieles aufgefallen. Sie zeigt sehr unterhaltsam, dass beim Umgang mit sozialen Medien eine gewisse Vorsicht geboten ist. Und sie zeigt auch, wie unbeholfen sich Menschen anstellen, wenn man per Schulordnung Smartphones und Co. verbietet. Das wäre doch auch mal eine spannende Folge: Probeweise werden Smartphones erlaubt – was dann wohl los wäre? Zwinker
19.05.2024 10:00

Klara_Fall ist weiblich Klara_Fall
Junghexe


images/avatars/avatar_1378-3368.png

Dabei seit: 10.11.2023
Beiträge: 1.279
Spiel-Beiträge: 780


Bewertung von Klara_Fall:

Gerade dieser Tage erinnerte ich mich in einem anderen Zusammenhang, dass ich 2013, als dieses Hörspiel herauskam, auch noch ein Internetcafé aufsuchen musste, wenn ich (etwa alle 3 Wochen) mal meine Mails checken wollte. Kurz darauf zog dann auch Internet bei mir ein.

Daher fand ich es nicht verwunderlich, dass die Lindenhof-Mädels noch nicht so internet-affin und -versiert sind, wie es heute die (wie alt werden die Mädels in dem Hörspiel sein? 14?) Teenager sind.

Mir fällt es immer noch schwer, dass Hanni und Nanni in der Neuzeit gelandet sind. Das schrieb ich neulich schon mal bei einer Folge, wo sich Sinje das Smartphone der Mutter leiht. Es ist eben nicht mehr Hanni und Nanni, wie ich es seit fast 40 Jahren kenne und liebe, sondern eine andere Mädchen-Internats-Reihe, in der die Protagonistinnen eben auch Hanni, Nanni, Elli, Bobby etc heißen. Mit der damaligen Reihe hat es für mich wenig zu tun.

Ach halt ... doch ... Mitternachtsparties!!! Das ist vertraut und gehört nach Lindenhof.

Visagebook (diese Kombi aus Französisch und Englisch - da rollen sich mir die Zehnägel auf!) - wir wissen alle, worum es geht - obwohl ich es selbst seit jeher nicht nutze.
Da schließe ich mich meinen Vorschreiberinnen an, dass es gut ist, dass auf die "Gefahren" von Visagebook und Co. hingewiesen wird.

Und ich erinner mich auch, dass es mal eine Zeit gab (ob das heute noch so ist, habe ich weniger verfolgt) Parties aus dem Ruder liefen, weil dann Hundertschaften von Partywütigen nebst Alkohol ungeladen dazustießen und es auch aufgrund des Alkohols aus dem Ruder lief und Vertrauen und Dinge beschädigt wurden. Für diese ungeladenen Mitfeierer hatte ich noch nie auch nur eine Spur von Verständnis aufbringen können. Und so ging es mir auch in der Szene, dass mich diese **** aggressiv machen.

Schön, dass Abhilfe geschaffen werden kann. Auch, wenn mich die Umsetzung nicht umgehauen hat. Hätte aber spontan auch keine "bessere" Lösung, wie die Lindenhof-Mädels aus dem Schlamassel wieder rauskommen sollen.

Hatte die Folge aus der Bibliothek und sie wird garantiert nicht bei mir einziehen.
5 Punkte - eigentlich 4 (was bei mir die schlechteste Wertung ist, die ich gebe), aber weil schon auch "pädagogisch wertvoll" 5

__________________
Heute ist nicht alle Tage, ich komme wieder, keine Frage! (Paulchen Panther)

Bin mal wieder eine Weile weniger on...
08.03.2025 13:01

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Hörspiel-Paradies » Sonstige Hörspiele » Hörspielserien » Hanni und Nanni » Hörspiele » 041 - und die geheime Mitternachtsparty
Hörspiel-Paradies | 10.08.2010 | Impressum | Datenschutzerklärung | F.A.Q. | Kontaktformular
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH