|
141 - Nachts in der Erfinderwerkstatt
|
|
|
BenjaminFan2018
Auf ner schönen Grünen Wiese...
  
Dabei seit: 25.05.2018
Beiträge: 2.506
Spiel-Beiträge: 174
Herkunft: NRW 🇩🇪
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Die Folge ist erschienen und hier verfügbar.
Kiddinx Shop Benjamin 141
Viel Spaß beim hören.
__________________ BenjaminFan2018 - jung, strahlend, gut aussehende. Eine Gabriel Agreste Marke
"Du siehst mich an
Ich weiß, dass wir jetzt untergehen
Und wenn wir uns nie wieder sehen
Dann soll's verdammt nochmal so sein
Diese Szenen sind mir so vertraut
Hab' schon oft auf diesen Sand gebaut
Wenn meine Seele schreit
Geht's nur noch tief unter die Haut"
-Nino de Angelo - Barfuss durch die Hölle"
|
|
|
10.01.2019 16:49
|
|
|
|
Boris-Baby
Ökohexe

Dabei seit: 13.10.2018
Beiträge: 1.770
Spiel-Beiträge: 0
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Bisher bin ich davon ausgegangen, die Folgen weden im Shop freigeschaltet, wenn die Lieferung vom Presswerk eintrifft. Die Deadline für die ist der Erscheinungstermin und wenn es eher ankommt wird es auch eher verkauft und daher kommen die 1-3 Wochen, die die HSP eher als geplant erscheinen.
Mal sehn, kann ja sein, dass sie nur noch nicht in den Bestand eingebucht wurden und es morgen klappt.
Ich hatte selbst auch geschaut, ob es vielleicht andere L. Wietzorek gibt, bin aber ebenfalls nicht fündig geworden.
Deshalb auch nicht die Frage, ob es mit Luisa richtig zugeordnet ist, sondern meine Verwunderung über einen weiblichen Sprecher für eine männliche Rolle. Aber das wird sich ja dann spätestens nächste Woche, denk ich, aufklären.
|
|
|
10.01.2019 20:26
|
|
|
|
BenjaminFan2018
Auf ner schönen Grünen Wiese...
  
Dabei seit: 25.05.2018
Beiträge: 2.506
Spiel-Beiträge: 174
Herkunft: NRW 🇩🇪
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Kiddinx hat uns doch schon immer verwundert, oder?
__________________ BenjaminFan2018 - jung, strahlend, gut aussehende. Eine Gabriel Agreste Marke
"Du siehst mich an
Ich weiß, dass wir jetzt untergehen
Und wenn wir uns nie wieder sehen
Dann soll's verdammt nochmal so sein
Diese Szenen sind mir so vertraut
Hab' schon oft auf diesen Sand gebaut
Wenn meine Seele schreit
Geht's nur noch tief unter die Haut"
-Nino de Angelo - Barfuss durch die Hölle"
|
|
|
10.01.2019 20:38
|
|
|
|
Basti
Administrator
   
Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 23.934
Spiel-Beiträge: 2218
Herkunft: Duisburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Ich muss sagen, diese Folge hat echt positiv überascht
Ich hatte schlimmes befürchtet, eben aufgrund der Erfahrungen mit der Spielzeugmaschine oder der Paddelmaxfolge.
Auch Cover und Klappentext ließen jetzt keine besonders spannende Story vermuten.
Klar, besonders spannend ist sie natürlich nicht, aber sie ist auch nicht direkt vorhersehbar!
Keine stadtbekannten Gauner, die was klauen wollen! Es ist überhaupt nicht klar, wer da alles ankommt und Eddies Erfindung ausspionieren möchte! Es sind völlig neue Charaktere und vor allem Zyprian Zweistein finde ich mega cool
Er ist so neunmalklug und muss alles berechnen. Wird bestimmt für den ein oder anderen auch etwas nervig sein (evtl. wie Detektiv Nick aus der Familienausflugfolge der Blocksbergs), aber ich fand den Charakter sehr cool.
Die Geschichte beginnt auch sehr gemütlich. Untypisch leitet der Erzähler die Folge ein. Aber man fühlt sich an alte Folgen erinnert, wenn er von schönem Wetter redet, und dass die Schmetterlinge schmettern und so. Und dass er mal schaut, wo Benjamin eigentlich ist. Richtig top! Auch wie man dann langsam erfährt, dass sie zu Eddi müssen und ihre Sachen packen... sehr cooler Einstieg, hat mir richtig gut gefallen!
In der Erfinderwerkstatt sind natürlich einige Erfindungen. Und viele haben sicher die Befürchtung vor nervigen Geräuschen oder albernen Geräten.
Ich muss sagen, dass das hier nicht zur Gänze zutrifft. Ich finde das, was hier an Maschinchen vorkommt absolut im Rahmen und gar nicht nervig. 
(und ich bin sonst kein wirklich Eddi-Fan)
Gegen Ende ist das mit den Vogelscheuchen evtl. etwas too much, aber ist ok.
Was Eddis neue Erfindung ist, die Ben und Otto bewachen sollen, erfährt man auch nicht. Nur, dass es eine kleine Box ist. Eddi flüstert es ihnen nur ins Ohr, abe rder Erzähler versteht mal wieder gar nichts. (Irre ich mich, oder war das schon länger nicht mehr der Fall? 
)
Hält auf jeden Fall etwas Spannung
Was man auch positiv erwähnen sollte: Anders als die Weihnachtsmarktfolge ist hier der Titel tatsächlich Programm. Die Folge spielt zu 80% oder so nachts in der Erfinderwerkstatt
Was mich an dieser Folge auffällig gestört hat, war der Erzähler.
Ich weiß nicht, ob ich besonders drauf geachtet habe, oder ob es daran liegt, dass Kiddinx versucht, die Erzählweise an die damalige von Nottke anzupassen (wie zu Beginn der Folge mit den Schmetterlingen, oder das Flüstern), aber Schoß wirkt echt wie auswendig gelernt bzw. einfach nur abgelesen. Ohne irgendwie seine "Rolle" zu spielen.
Etwas schade, das konnte Nottke natürlich sehr gut, und an Schoß bin ich ja auch seit Kindheitstagen gewöhnt, aber hier ist es mir irgendwie negativ aufgefallen.
Nichts desto trotz muss ich sagen: Ich finde die Folge in jeden Fall hörenswert
|
|
|
11.01.2019 18:16
|
|
12.01.2019 02:22
|
|
|
|
BenjaminFan2018
Auf ner schönen Grünen Wiese...
  
Dabei seit: 25.05.2018
Beiträge: 2.506
Spiel-Beiträge: 174
Herkunft: NRW 🇩🇪
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Da man auf Spotify als örprobe schon den Bonus hören kann, habe ich mir den schon angehört. Der ist an sich schön gemacht, enthält aber einen klaren Fehler:
Otto erklärt Benjamn, dass man Erfinder nicht lernen kann.
Das stimmt so nicht so ganz, denn den Ingenuerberuf lernt man im Vorfeld und dann kann man Sachen als Ingenuer erfinden. Und dann ist man Erfinder. Das sollte in den Fällen, aber dann auch erwähnt werden, ansonsten finde ich, sollte man Kinder drauf Hinweisen, dass man den beruf schon lernen kann, der dann es ermöglicht was zu erfinden.
__________________ BenjaminFan2018 - jung, strahlend, gut aussehende. Eine Gabriel Agreste Marke
"Du siehst mich an
Ich weiß, dass wir jetzt untergehen
Und wenn wir uns nie wieder sehen
Dann soll's verdammt nochmal so sein
Diese Szenen sind mir so vertraut
Hab' schon oft auf diesen Sand gebaut
Wenn meine Seele schreit
Geht's nur noch tief unter die Haut"
-Nino de Angelo - Barfuss durch die Hölle"
|
|
|
12.01.2019 01:24
|
|
|
|
BenjaminFan2018
Auf ner schönen Grünen Wiese...
  
Dabei seit: 25.05.2018
Beiträge: 2.506
Spiel-Beiträge: 174
Herkunft: NRW 🇩🇪
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Folge auf Spotify gehört:
Mir gefiel die Folge echt gut. Die Story fand ich sehr interessant aufgezogen und die Charaktere haben mir alle seh gut gefallen.
Soso, wusste noch gar nicht, dass man von Klasse 2 alles bis Klasse 12 überspringen kann. Hätte ich mir einige Jahre ersparen können, bei größerer Intelligenz.
Es war echt lustig, wie die drei Erfinder versucht haben in Eddies Werkstadt zu kommen und wie sie sich angegiftet haben.
Der Anfang war echt total schön gemacht. Sehr gemütlich und es hat wirklich sehr an früher errinert. Warum nicht immer so?
Was auch an früher errinerte, das Benjamin zum Telefonieren bei Herrn Tierlieb ist. Hatten wir lange nicht mehr.
Am Anfang hat selbst Shoß seine Betonung einigermaßen gesessen, was ziemlich selten ist.
Eddie hat mich dieses mal überhaupt nicht genervt und er war sogar richtig sympatisch
Früher wäre er bald ausgerastet, ging hier aber fand ich in Ordnung, als sich der Erzähler darüber aufregt, dass er nichts mitbekommt.
Zum negativem Teil:
Gunter Schoß labbert mir hier ein bisschen zuviel. Er wirkt teilweise wie so ein Schwätzer aber er ist bald ein Drittel der Geschichte zu hören. Zumindestens gefühlt.
Seine Betonung, ist am Anfang ziemlich gut, wird dann aber im Laufe der Geschichte schlechter. Schade. Habe am Anfang schon bald einen neuen Erzähler war genommen.
Der Erfinderwettbewerb kommt mir hier etwas zu kurz. Da hört man fast gar nichts von. Dafür wird der Titel bei wunderschöner Atmosphäre gut eingehalten.
Otto hat hier leider wieder einen etwas mädchenhafteren Tatsch als in den Vorgängerfolgen. Noch nicht so schlimm wie in der 135 aber auch nicht so gut wie sonst.
Der von mir im Bonusteil schon angesprochende Teil, der eine nicht ganz korrekte Aussage enthält.
Alles in allem schöne Folge und 9 von 10 Punkten
__________________ BenjaminFan2018 - jung, strahlend, gut aussehende. Eine Gabriel Agreste Marke
"Du siehst mich an
Ich weiß, dass wir jetzt untergehen
Und wenn wir uns nie wieder sehen
Dann soll's verdammt nochmal so sein
Diese Szenen sind mir so vertraut
Hab' schon oft auf diesen Sand gebaut
Wenn meine Seele schreit
Geht's nur noch tief unter die Haut"
-Nino de Angelo - Barfuss durch die Hölle"
|
|
|
25.01.2019 23:10
|
|
|
|
|
| |