|
147 - Hölle ohne Hintertür
|
|
|
Olle_Viri
Blauer Töröö
 
Dabei seit: 27.05.2023
Beiträge: 118
Spiel-Beiträge: 0
1. Experte: TKKG
 |
|
Ich stimme Murphy und seinem Review zu, Langeweile ist das, was diese schlecht gemachte Folge überwiegend verbreitet. Die Zockermafia trieft nur so vor Klischees - knüppelschwingende Knochenbrecher sind mit Peilsendern ausgestattet und allgegenwärtig, um Schulden einzutreiben. Man fühlt sich an das Lied der Prinzen 'Wir sind überall' erinnert, nur dass jenes wesentlich mehr Humor bietet als diese TKKG-Folge. Ein Vater schustert seinem Sohn mal eben 68000 rüber, die er verzockt hat, jemand verspielt mal so 400000. Klar gibt es das auch in der Realität dass Haus und Hof verspielt werden, aber nicht so platt und abgedroschen wie hier dargestellt.
Der Handlungsstrang in der TKKG-Stadt wäre gar nicht mal so grottig, wird aber extrem langatmig und zäh umgesetzt. So kann einfach keine Spannung aufkommen.
Zu viele schwerfällige und lange Nicht-TKKG-Szenen hindern am Aufkommen von wirklicher Stimmung und Fluss in dieser Folge. Besonders die Nicht-TKKG-Szenen mit Gunnar Korlitzer und seiner Mieze Maria Corsetta hätte man komplett weglassen können, ohne an der Story Abstriche machen zu müssen. Paul Weis als Gunnar Korlitzer und Isabel Navarro als im Kauderwelsch zeternde Maria Corsetta sind nicht das, was ich unter guten Sprechern verstehe, sie nerven bereits leicht. In das Täuschungsmanöver mit der Leiche des Bruders (natürlicher Tod) hat sich Stefan Wolf verrannt genauso wie in seine Vorstellung, die Zocker-Mafia ist allgegenwärtig. Eben Klischee pur. Die Szene im Spukhaus mit Tim als Geldboten und Luigi Morolato als Gangster, der von Franco Bellini schön in Szene gesetzt wird, das hatte durchaus noch Potential und rettet das Hörspiel vor dem totalen Absturz. Mit 55 Minuten ist es einfach viel zu lang und Klößchen und Karl kommen diesmal auch viel zu kurz. Das Thema Glückspiel wurde in 'Das Geschenk des Böden' 1000x stimmungsvoller und besser umgesetzt. Die Luft war bei Stefan Wolf damals kurz vor Schluss wohl so ziemlich raus, ebenso die Ambition das Ganze wirklich ansprechend und spannend umzusetzen.
Fazit: Zäh und langweilig umgesetzte Story, dem Hörspiel fehlt es durch extrem viele Nicht-TKKG-Szenen völlig an Drive. Franco Bellini als Luigi Morolato rettet der sehr schwachen Folge noch die 3/10
|
|
|
07.11.2023 11:46
|
|
07.11.2023 11:54
|
|
|
|
Klara_Fall
Junghexe
Dabei seit: 10.11.2023
Beiträge: 1.291
Spiel-Beiträge: 780
 |
|
Zitat von HildaW: | Tim als Geldbote… „Hier ist es dunkel wie im Hühnerpopo!“
|
Den Hühnerpopo hätte ich jetzt spontan mit "Gefährliche Diamanten", Folge 24, assoziiert und dass Tim (damals Tarzan) es sagt, als Gaby, ihre Mutter und Isi die Habseligkeiten von Isi aus der Baracke holen wollen. Kommt das zweimal in der Serie vor?
Sonst merke ich, dass ich zu dieser Folge hier nichts geschrieben habe. Es ist eine der Folgen, die ich schon echt lange kenne, aber ich erinnere mich nur an den Blinden, mit dem ich damals sehr mitgelitten habe, weil er so krank ist. Da war noch (was hier ja auch geschrieben steht) was mit nem Zwillingsbruder und Identitätstausch. Aber es ist insgesamt keine Folge, die "hängenbleibt" und gerade habe ich auch nur wenig Lust/Neugierde, sie nochmal zu hören. Irgendwann, wenn der Player sie mir mal zufällig zulost.
So lange, eben weil für mich so "blaß" nur 6 Punkte.
__________________ Heute ist nicht alle Tage, ich komme wieder, keine Frage! (Paulchen Panther)
Bin mal wieder eine Weile weniger on...
|
|
|
22.01.2025 07:35
|
|
|
|
|
| |