|
166 - Das Mädchen mit der Kristallkugel
|
|
|
City_Uhu
Soiner Man

Dabei seit: 16.05.2021
Beiträge: 1.519
Spiel-Beiträge: 51
Herkunft: Rheinland-Pfalz
1. Experte: TKKG
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
7 points...
Vero Neugebauer, Dank für alles...
Es war ihre letzte Folge als Gaby...
__________________ "Mach es Dir einfach, okay? Was ist 1 plus 1?"
"Wurzel aus 4, wieso ?!"
|
|
|
02.07.2021 11:32
|
|
02.07.2021 11:45
|
|
|
|
MihaiEftimin
Ikonenjäger mit Waffenschein
 
Dabei seit: 26.04.2021
Beiträge: 2.373
Spiel-Beiträge: 36
Herkunft: Westfalen
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Die drei !!!
 |
|
Bewertung von MihaiEftimin:
|
|
Hab die Folge gestern Abend nochmal gehört, da sie im Rahmen des TKKG-Fights genannt wurde und noch ungetaggt war. Es fühlte sich "interessant" an, "alte und neue Gaby" hier miteinander interagieren zu hören - vor allem, da wir alle wissen, was dann passiert ist ... doch gerade deshalb ist die Folge im Rahmen der Serie ein historisches Dokument, was mir jetzt nochmal ins Bewusstsein kam. Ich erhöhe deshalb von ursprünglich 9 (da mir die Story an sich auch immer gefiel) auf 10 Punkte. (Ein weiterer Pluspunkt ist natürlich Judy Winter.
)
|
|
|
14.01.2022 12:32
|
|
14.01.2022 12:33
|
|
|
|
Murphy
Nanu, warum steht hier kein Text?

Dabei seit: 21.04.2021
Beiträge: 1.919
Spiel-Beiträge: 1
1. Experte: TKKG
2. Experte: Die drei ???
 |
|
Eine gute Geschichte mit Mystery-Elementen
In dieser Folge der TKKG-Serie präsentiert André Minninger eine Geschichte mit Mysteryelementen. Das gab es bisher selten. Die Kombination Krimi und Mystery hat bei der Serie „Die drei ???“ eine lange Tradition, bei TKKG aber eben nicht. Es kann also gut möglich sein, dass solche Folgen nicht allen Fans gefallen. Diesmal fand ich die Geschichte toll. Sie ist interessant und teilweise unheimlich geworden. Schön, dass mal wieder Karl etwas von seinem Wissen beisteuern kann und eine Theorie entwickeln darf. Eine lustige Formulierung des Erzählers ist mir aufgefallen: „Die Milchshakes waren erste Sahne.“ (Die Formulierung "erste Sahne" ist ein Synonym für "sehr gut".)
Das Cover zeigt eine wichtige Szene aus der Hörspielhandlung. Es wurde wieder von COMICON S. L. illustriert nach einer Artwork-Vorlage von Rainer Stolte. Es wirkt wie ein Comic. Mir gefiel der frühere Stil der Covergestaltung besser. Auch das komplette Design wurde mit dieser Folge erstmals geändert. Meiner Meinung nach war auch das keine gute Idee.
Das Sprecherensemble liefert wieder eine hervorragende Arbeit ab. Am besten haben mir Europa-Altstar Judy Winter als Lehrerin Sommer, Elga Schütz als Lehrerin Klamm, Rhea Harder als Maren sowie Steffi Kirchberger als Ortrud gefallen. Die vier Hauptsprecher sind wie gewohnt erstklassig. Bekanntlich hat Veronika Neugebauer in dieser Folge ihren letzten Auftritt als Gaby Glockner.
Zwischenmusiken, Geräusche und Effekte sind sehr gut ausgewählt und eingesetzt worden.
Fazit
„Das Mädchen mit der Kristallkugel“ ist eine weitere gute TKKG-Hörspielfolge nach einer Story von André Minninger. Die Kombination Krimi und Mystery kann also auch bei TKKG hervorragend funktionieren. Dieses Hörspiel werde ich mir sicherlich noch oft anhören.
8 Punkte
__________________ Nennen Sie mich einen Verschwörungstheoretiker, aber ich behaupte, dass Louis Armstrong nie auf dem Mond war!
Romeo und Julia treffen sich. Julia fragt Romeo: "Was machen wir heute Abend?"
Darauf antwortet Romeo: "Ich richte mich nach dir!"
|
|
|
25.02.2022 20:41
|
|
|
|
Dominik
Punkerhexe
 
Dabei seit: 20.10.2016
Beiträge: 2.352
Spiel-Beiträge: 353
Herkunft: Hessen
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Insgesamt eine solide Folge, bei der Stephanie Kirchberger einen fantastischen Job macht. So richtig überzeugen konnte mich nicht alles, aber solide ist vielleicht noch der beste Ausdruck.
6/10 Punkten
__________________ Dominik
"Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind." - Albus Percival Wulfric Brian Dumbledore
|
|
|
13.03.2022 11:55
|
|
|
|
|
| |