|
177 - Die Spur der Wölfin
|
|
|
Murphy
Nanu, warum steht hier kein Text?

Dabei seit: 21.04.2021
Beiträge: 1.912
Spiel-Beiträge: 1
1. Experte: TKKG
2. Experte: Die drei ???
 |
|
Eine merkwürdige Folge
Bereits der Klappentext deutet an, dass der Fall für TKKG diesmal vom Subgenre her, eine Abenteuergeschichte ist. Das beabsichtige die Autorin Veronika Hampl scheinbar auch, allerdings ist die erste Hälfte des Hörspiels überwiegend langweilig geworden. Spannung ist kaum vorhanden. Das hat mich überrascht. Es wird zwar ein bisschen Wissen über Wölfe vermittelt, aber das reicht nicht aus. In der zweiten Hälfte geht es um die Aufklärung eines Verbrechens, das wenigstens nicht vorhersehbar ist. Humor ist in der Story deutlich weniger vorhanden als sonst. Die Figurenzeichnung ist in Ordnung.
Das tolle Cover zeigt die Schlüsselszene aus der Hörspielhandlung. Die Illustration macht neugierig auf die Folge. Im Innenteil des Booklet gibt es noch interessante Fakten über Wölfe zu lesen.
Die Sprecherleistungen sind durchwachsen. Die vier Hauptsprecher sind gewohnt erstklassig in ihren Rollen. Von den Gastsprechern sticht Christine Pappert als Elly Eichbaum heraus. Schön, dass sie von Europa mal wieder verpflichtet wurde. Frau Pappert zählt zu meinen Lieblingssprecherinnen.
Der kürzlich verstorbene Edgar Bessen spielt zum letzten Mal die Rolle des Kommissar Glockners. (Als Folge 178 wird eine bereits als Spezial veröffentlichte Folge von 2010 mit Edgar Bessen erscheinen.)
Von den weiteren Gastsprechern können nur Erik Schäffler als Edgar Flint und Utz Richter als Kai Lederer gänzlich überzeugen. Die weiteren Gäste sind mittelmäßig. Wolfgang Kaven als Erzähler ist gewohnt gut.
Die Auswahl der Zwischenmusiken ist hervorragend. Geräusche und Effekte sind ausgezeichnet.
Fazit
Durch die erwähnte langweilige erste halbe Stunde wird das Hörvergnügen deutlich geschmälert. Aufgrund der deutlich besseren zweiten Hälfte dieser Produktion ordne ich die Folge insgesamt etwas unter Seriendurchschnitt ein.
Es reicht nur zu 4 Punkten.
__________________ Nennen Sie mich einen Verschwörungstheoretiker, aber ich behaupte, dass Louis Armstrong nie auf dem Mond war!
Romeo und Julia treffen sich. Julia fragt Romeo: "Was machen wir heute Abend?"
Darauf antwortet Romeo: "Ich richte mich nach dir!"
|
|
|
06.03.2022 20:40
|
|
|
|
marcm200
Karo Töröö
   
Dabei seit: 23.07.2022
Beiträge: 533
Spiel-Beiträge: 19
 |
|
Eine Tierfolge, zu der Kims Zitat aus der !!!-Folge "Skandal auf der Rennbahn" passt: Das ist bestimmt ganz interessant für jemanden, der sich dafür interessiert.
Die Folge ist in den ersten 2/3 durchaus ganz stringent im Naturschutz-Thema erzählt, erfreulicherweise ohne erhobenen Zeigefinger.
Für mich persönlich allerdings zu wenig Kriminalfall, erst im letzten Drittel gibt es Hinweise darauf, dass es um mehr geht als die Projektwoche der 9b. Der Täter fiel für mich vom Himmel.
Als Zwischenmusik bzw. dem Erzähler unterlegt gibt es allerdings gelegentlich ein - für mich - perfides Gepfeife. Ich erwarte jederzeit, dass ein Serienkiller um die Ecke kommt.
Von daher habe ich diese Folge auf meine "ignorieren"-Liste gesetzt. Ohne dieses Geräusch hätte ich 4/10 Punkten vergeben.
|
|
|
25.03.2023 21:27
|
|
|
|
|
| |