Hörspiel-Paradies


Hörspiel-Paradies » Sonstige Hörspiele » Hörspielserien » TKKG » Hörspiele » 184 - Die ewige Finsternis » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Coverflow wird geladen
001
002
003
004
005
006
007
008
009
010
011
012
013
014
015
016
017
018
019
020
021
022
023
024
025
026
027
028
029
030
031
032
033
034
035
036
037
038
039
040
041
042
043
044
045
046
047
048
049
050
051
052
053
054
055
056
057
058
059
060
061
062
063
064
065
066
067
068
069
070
071
072
073
074
075
076
077
078
079
080
081
082
083
084
085
086
087
088
089
090
091
092
093
094
095
096
097
098
099
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236

184 - Die ewige Finsternis



Erscheinungsdatum:27.09.2013
Länge:ca. 60 Min.
Buch:
Regie:
Ton:
Buchvorlage:
Ø Bewertung:
5.76
Deine Bewertung:
0.00
Bewerten: 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Inhalt
Wintersonnenwende, kurz vor Weihnachten – die Millionenstadt erstrahlt wie jedes Jahr im Glanz der unzähligen Lichterketten. Auf der Jagd nach den letzten Geschenken strömen die Menschen durch die Einkaufsstraßen. Tim, Karl, Gaby und Klößchen flüchten vor dem Weihnachtstrubel und gönnen sich einen spannenden Kinoabend. Doch gleich zu Beginn der Vorstellung fällt der Strom aus. Und das nicht nur im Kino. Eine unheimliche Finsternis legt sich über die gesamte Stadt! Die längste Nacht des Jahres beginnt …

Rollen & Synchronsprecher

#Advent

#Bürgermeister

#Dezember

#Diebstahl

#Dunkelheit

#Einbruch

#Entführung

#gefesselt

#Hund

#Kälte

#Kino

#Nacht

#Nachtwache

#Polizei

#Sabotage

#Schokolade

#Sirene

#Sonntag

#Stromausfall

#Taschenlampe

#Unfall

#Weihnachten

#Winter

#Wochenende


Zum Ende der Seite springen 184 - Die ewige Finsternis
Nach User suchen: Thread durchsuchen:
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Murphy ist männlich Murphy
Nanu, warum steht hier kein Text?


images/avatars/avatar_1060-2631.jpg

Dabei seit: 21.04.2021
Beiträge: 3.610
Spiel-Beiträge: 38

1. Experte: TKKG
2. Experte: Die drei ???


Bewertung von Murphy:

Rätselhafte Stromausfälle

Der Klappentext vermittelt den Eindruck, dass das gesamte Hörspiel von Autor Martin Hofstetter in einer einzigen Nacht spielt. Dem ist jedoch nicht so, in Track zwei ist bereits der nächste Morgen. Trotzdem ist die Story interessant und wird nie langweilig. Es wird ein erneuter Blackout für die folgende Nacht für möglich gehalten. Ein interessanter Randaspekt: Klößchen befürchtet für die erste Nacht den Weltuntergang. Begründet wird dies im Gespräch mit seinen Freunden mit dem Maya-Kalender. Deshalb weiß der Hörer, wann die Folge spielt. Vermutlich lag das Hörspielscript bei Europa lange auf Halde, oder die Geschichte war ursprünglich als Buch geplant und musste erst in ein Hörspielscript umgewandelt werden. (Derzeit erscheinen keine neuen Bücher.) In dieser Folge taucht ein alter Bekannter auf: Leopold Odenhafer. Dieser Charakter (mit gleichem Sprecher) hatte seinen ersten Auftritt in der Folge 125 „Der Mörder aus einer anderen Zeit“.
Der Humor kommt in der Folge nicht zu kurz. So gibt es einige lustige Sprüche und Dialoge. Leider wird es während der Hörspielhandlung nur wenig spannend.
Das düstere Cover ist sehr gut.

Das Sprecherensemble wartet mit einigen Altstars auf. So gibt es neben den souveränen Hauptsprechern unter anderem Gordon Piedesack, Rüdiger Schulzki, Henry König und Heinz Lieven zu hören. Wolfgang Draeger ist wie in den vorherigen beiden Folgen wieder als Kommissar Glockner dabei. Alle Sprecher dieser Produktion sind hervorragend. Das gilt auch für den Erzähler Wolfgang Kaven.

Die Zwischenmusiken sind gut ausgewählt und eingesetzt worden. Geräusche und Effekte sind in Ordnung. Die Atmosphäre vermittelt nicht den Eindruck, dass Winter oder Weihnachtszeit ist. Das ist schade, aber kein Beinbruch.

Fazit

„Die ewige Finsternis“ ist eine gute Folge der TKKG-Hörspielserie.


7 Punkte

__________________
Nennen Sie mich einen Verschwörungstheoretiker, aber ich behaupte, dass Louis Armstrong nie auf dem Mond war!


Romeo und Julia treffen sich. Julia fragt Romeo: "Was machen wir heute Abend?"
Darauf antwortet Romeo: "Ich richte mich nach dir!"
17.03.2022 19:51

Klara_Fall ist weiblich Klara_Fall
Junghexe


images/avatars/avatar_1378-3368.png

Dabei seit: 10.11.2023
Beiträge: 1.233
Spiel-Beiträge: 777


Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400

Bewertung von Klara_Fall:

Da eine Weihnachtsfolge, kürzlich nochmal gehört.
Und ich glaube, auch bei dieser Weihnachtsfolge (gestern schreib ich dies, glaube ich auch bei der "Weihnachtsmaske") reicht es, wenn ich sie nächste Weihnachten wieder höre.

Okay, ich höre nicht nur TKKG und meist keine komplette Folge pro Tag, so dass es nur meine favorisierten Folgen mehrfach pro Jahr auf den "Plattenteller" schaffen.

Mich packt die Folge nicht: weder Weihnachtsfeeling, noch die Maya-Kalender-Story, Klößchens Gequengel um eben diesen Maya-Kalender und seinen verstauchten Knöchel finde ich eher anstrengend.

Herr Odenhafer mag ich. "Vertrieben sich die Zeit bei einem lustigen Kartenspiel" fand ich eine bisschen sperrige Ausdrucksweise.

Löblich, dass TKKG sich am Ende für die Obdachlosen einsetzen. Doch das hat es jetzt für mich nicht rausgerissen.

Leider daher auch dieses Mal nur 5 Punkte von mir. Und ja, es gibt auch Folgen, die ich mag und ich werde sie noch bewerten Happy
18.12.2023 15:23

Volker_Mars ist männlich Volker_Mars
Punkerhexe


images/avatars/avatar_1074-2773.jpg

Dabei seit: 01.06.2021
Beiträge: 2.062
Spiel-Beiträge: 256
Herkunft: Hannover

1. Experte: TKKG
2. Experte: Fünf Freunde
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Volker_Mars:

4 Punkte.

Komplett blass die Folge, gerade noch so ausreichend.

Wird nur ganz selten gehört.
01.07.2024 18:56

Chantal-Marie ist weiblich Chantal-Marie
Sekretär


images/avatars/avatar_1166-3000.png

Dabei seit: 01.02.2022
Beiträge: 3.518
Spiel-Beiträge: 39
Herkunft: Kiel

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Die drei !!!


Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400

Bewertung von Chantal-Marie:

Die Idee mochte ich sehr gerne. Finde es schon sehr spannend, dass längere Zeit Stromausfall war. Toll finde ich auch die Erwähnung des Weltuntergangs, kann mich noch sehr gut an damals erinnern. Alle haben darüber geredet und es gab ja sogar ein Lied dazu in den deutschen Charts.

Der Rest der Folge war ok, hat mich aber ehrlich gesagt schon etwas enttäuscht. Ich habe mehr Spannung und auch ein bisschen Grusel gewünscht. Auch die nächtliche Atmosphäre hätte noch besser rüberkommen können.

Dass TKKG bei einem Obdachlosen, der aus Not etws klaut überlegen mussten, ob sie das anzeigen, fand ich jetzt nicht so gut, aber naja, sie haben ihn ja schlussendlich nicht verpetzt.

Bin bei der Punktevergabe etwas zwiegespalten, gebe aber vorerst 5 Punkte
20.11.2024 17:51

HildaW ist weiblich HildaW
Karo Töröö


images/avatars/avatar_1442-3242.png

Dabei seit: 04.04.2024
Beiträge: 796
Spiel-Beiträge: 25

1. Experte: Hanni und Nanni
2. Experte: TKKG
3. Experte: Bibi Blocksberg


Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400

Bewertung von HildaW:

Kurz vor Weihnachten, ein Stromausfall betrifft die ganze Stadt. Klößchen stolpert auf die Straße und wird beinahe von einem unbeleuchteten Lieferwagen umgenietet. Fahrerflucht! Das muss angezeigt werden und zwar bei Kommissar Glockner, der ist echt für alles zuständig. Fettes Grinsen Nebenbei erfährt man, dass der Stromausfall für Einbrüche genutzt wurde.

Besorgt besuchen TKKG Uhrmacher Odenhafer. Selten, dass jemand zweimal vorkommt, hier ist es sogar derselbe Sprecher. Fettes Grinsen
Nachtwache im Juweliergeschäft, Stromausfall, Einbrecher, TKKG machen sich bemerkbar: „Hey, huhu!“ Wäre es nicht besser gewesen, möglichst leise zu sein und die Einbrecher drinnen zu überraschen statt sie direkt zu vertreiben? Kratzend

TKG „flüchten“ vor der Polizei, Heimfahrt im Taxi. Beobachtung eines Baumarkteinbrechers, Tim stellt ihn, es ist aber nur ein Obdachloser, der die Gunst der Stunde und die bereits aufgebrochene Tür nutzte. Gewissenskonflikt, man denkt so angestrengt nach, dass Franz einfach davon wandern kann. Das ist wirklich eine interessante Frage: Soll man wegsehen, wenn jemand aus der Not heraus stiehlt?

Sonntag, 23. Dezember, TKKG haben einen Verdacht. Ermittlungen, sehr schön. Fast erwischt, auch schön. Fettes Grinsen
Eine Entführung. Nein, nicht Gaby. Fettes Grinsen Der springt gerade Oskar aus dem Fahrradkorb. Wieso sichert sie ihn nicht ordentlich? Erstaunt

Die Idee mit den alten Elektroheizungen ist wirklich originell. Wer erhält eigentlich die Stromrechnung des Gasometers? Tim darf endlich mal wieder jemanden überwältigen.

Abschluss im Rathaus, TKKG wünschen sich mehr Notschlafplätze für Obdachlose statt einer Belohnung für sich.

Auf jeden Fall einer der besseren Fälle, es wird ermittelt, wird zwischendurch recht spannend und ist insgesamt gut anzuhören.
05.02.2025 19:25

Klara_Fall ist weiblich Klara_Fall
Junghexe


images/avatars/avatar_1378-3368.png

Dabei seit: 10.11.2023
Beiträge: 1.233
Spiel-Beiträge: 777


Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 400/400

Bewertung von Klara_Fall:

Oben schrieb ich noch, dass ich diese Folge allenfalls wieder zu Weihnachten hören werde.
Okay, heute ist der 24. ... wenn auch 24. April. Lassen wir dies also mal durchgehen Fettes Grinsen

Mich begeistert die Folge weiterhin nicht.

Als Kind hätte es mich nicht gestört, aber mit Erwachsenenohren: ich mag Oskar, aber er ist mir als etwas tollpatschiger Weggefährte lieber als in der Rolle des Öl-Spuren-Suchhundes. Dass er aus dem Fahrradkorb hüpft - gut, dass er sich nicht auch noch den Fuß/die Pfote verstaucht und dann zusammen mit Klößchen auf dem Krankenlager darniederliegt - um einer Ölspur zu folgen? Echt jetzt? Aus dem Korb heraus wusste er, was TKKG suchen und hat es bis da oben gewittert. Muss schon ganz schön ranzig riechen, das Zeug.

Und ganz am Ende musste ich mit den Augen rollen. Oh! Jetzt haben sie vor lauter Verbrecherjagd die Weihnachtsgeschenke vergessen. Denn Weihnachten kommt ja immer sehr überraschend.
Hinweis an alle Leser*innen hier: Gerüchten zufolge soll Heiligabend dieses Jahr "bereits" heute in acht Monaten sein Zwinker . Okay, ich gehöre zu der Spezies, die Ende Oktober/Anfang November bereits alle Geschenke beisammen haben und eher früh damit dran sind. Und ich ziehe echt nicht erst im Dezember durch das Gewühl der Geschäfte. Aber das nur am Rande. Der Satz danach mit dem "wir haben es warm und haben Freunde". Da schwanke ich zwischen Rührung und "machen die das gerade pathetisch". Ich mache mir auch jeden Tag Kleinigkeiten bewusst, für die ich dankbar bin. Und doch kam es mir in dem Moment etwas zu "es ist Weihnachten und TKKG haben einander lieb und das ist doch ein schönes Schluss für eine Weihnachtsfolge".

Und: Bert Barf hätte mir für einen Hundezüchter als Name besser gefallen LOL

Insgesamt setze ich um einen Punkt hoch auf 6 Punkte, trotz Langatmigkeit der Folge, trotz der eben genannten Punkte und trotz meiner ersten Rezi.
24.04.2025 07:38
24.04.2025 07:39

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Hörspiel-Paradies » Sonstige Hörspiele » Hörspielserien » TKKG » Hörspiele » 184 - Die ewige Finsternis
Hörspiel-Paradies | 10.08.2010 | Impressum | Datenschutzerklärung | F.A.Q. | Kontaktformular
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH