|
198 - Der Golem vom Dunkelsee
|
|
|
Retro
Junghexe
Dabei seit: 09.09.2020
Beiträge: 1.167
Spiel-Beiträge: 94
 |
|
Von den letzten 30 Folgen ab 190 zählt der "Golem vom Dunkelsee" zum ersten Drittel, die ich bevorzugt höre. Hier merk ich auch so gut wie gar nicht, dass Karl fehlt (Nowotny) oder dass er dabei (Diakow) ist. Die einzige Folge, wo ich das so empfinde.
1 - Anspruch
2 - Ausdauer
2 - Inhalt
1 - Spaß
1 - Sprecher
__________
= 7 Punkte
Abenteuer im Ferienlager (Buch), Der Schatz in der Drachenhöhle, Böses Spiel im Sommercamp, Nachtwanderung mit Schrecken, Vom Goldschatz besessen (Hörspiele), werden hier leicht in die Atmosphäre mit hinein genommen. Das Hochlicht ist hier Tim, der am Lagerfeuer die Erzählung des "Golem vom Dunkelsee" zum besten gibt. Da wurden Erinnerungen wach, die "in der Zeit" schon längst vergessen sind. Der "Fall selbst" wird hier irgendwie unwichtig, das Drumherum ist es, was die Erinnerung an dieses Hörspiel bei mir auszeichnet.
|
|
|
13.07.2021 18:33
|
|
|
|
Murphy
Nanu, warum steht hier kein Text?

Dabei seit: 21.04.2021
Beiträge: 1.903
Spiel-Beiträge: 1
1. Experte: TKKG
2. Experte: Die drei ???
 |
|
Diverse Diebstähle und eine Horrorgestalt
Der Fall, in dem die TKKG-Bande diesmal ermittelt, ist ziemlich einfach gestrickt. Es geht um Diebstähle. Die Geschichte entwickelt sich geradlinig und überraschungsarm. Da gab es in der jüngsten Vergangenheit der Serie etliche bessere Storys. Die Figurenzeichung ist ganz gut gelungen und es gibt wieder den TKKG-typischen Humor zu hören. Die titelgebende Gestalt spielt im Hörspiel allerdings nur eine Nebenrolle. Der Showdown ist originell und unterhaltsam geworden und erinnert vom Prinzip her an das Ende von der Folge „Hinterhalt im Eulenforst“. Das tolle Cover zeigt eine unheimliche Szene aus dem Wald.
Bei den Sprechern gibt es eine Zäsur zu vermelden: Die Rolle des Karl Vierstein spricht nicht mehr Niki Nowotny, sondern Tobias Diakow. Sony konnte sich mit Nowotny nicht auf einen neuen Vertrag einigen. (Die Episoden 195 bis 197 sind inzwischen in einer Neufassung mit Tobias Diakow als Karl im Handel erschienen.) Die Umgewöhnung fällt mir schwer. Mal schauen, wie lange es dauert. In diesem Hörspiel wirkt Tobias Diakow blass auf mich. Der Rest der Hauptsprecher ist gewohnt erstklassig. Die Gastsprecher sind alle sehr gut. Von ihnen haben mir Fabian Harloff als Roland und Theresa Berlage als Heike am besten gefallen. Der Erzähler (Wolfgang Kaven) ist gut.
An Zwischenmusiken und Geräuschen habe ich nichts auszusetzen. Sie sind wie fast immer bei Europa ausgezeichnet.
Fazit
„Der Golem vom Dunkelsee“ ist meiner Meinung nach eine mittelmäßige Folge. Ein 08/15-Fall um diverse Diebstähle und die Neubesetzung einer der Hauptrollen lassen keine bessere Bewertung zu.
5 Punkte
__________________ Nennen Sie mich einen Verschwörungstheoretiker, aber ich behaupte, dass Louis Armstrong nie auf dem Mond war!
Romeo und Julia treffen sich. Julia fragt Romeo: "Was machen wir heute Abend?"
Darauf antwortet Romeo: "Ich richte mich nach dir!"
|
|
|
14.04.2022 20:14
|
|
|
|
|
| |