Das hier war in der Tat meine allererste TKKG Folge. Quasi sogar über ein Jahrzehnt vor meiner ersten ??? Geschichte kam bei mir wirklich zuerst TKKG.
Damals war es so, ich bin langsam in die Pubertät gekommen und meine Mutter war so der Meinung, Benjamin und Bibi sei ja viel zu kindisch für einen Teenager Jungen,
so nach dem Motto : Junge probier doch zusätzlich mal was "Erwachseneres"...
Nicht auszudenken, wenn ich Benjamin noch als Erwachsener hören würde...lach.
(Ist leider schief gegangen

)
Also richtig begeistert war ich von der Folge nicht, fand sie aber auch nicht schlecht. Wenn du ausschließlich Kiddix gewohnt bist, ist das natürlich schon ganz was anderes.
Allgemein empfinde ich TKKG immer so als das "Tatort" unter den Krimi Hörspielen.
Nicht so fesselnd wie die Drei ??? und irgendwie langatmig.
Will ja keinem auf die Füße treten hier, aber ich habe, nachdem ich 2 bis 3 Jahre TKKG gehört habe, recht schnell wieder damit aufgehört. Auch wenn es zugegebener Maßen wirklich gute Folgen gibt.
Ich höre deren Geschichten aber wirklich eher selten. Das ist bis heute so geblieben.
Die hier ist atmosphärisch ganz gut.
Ein Arzt hypnotisiert seine Patienten, die sich dadurch in Lebensgefahr begeben, z.B. am Blitzableiter festhalten.
Ich vergebe eine 2/3.
__________________
"An diesem Nachmittag habe ich verstanden. Es kommt im Leben nicht darauf an Hornhaut zu kriegen. Sondern mutig und klug zu bleiben, wenn es einen erwischt.
Es braucht beides, Mut ohne Klugheit ist gefährlich und Klugheit ohne Mut nutzlos"
"Erst wenn die Mutigen klug und die Klugen mutig geworden sind, wird die Menschheit einen Fortschritt machen"