|
036 - Das Geschenk des Bösen
|
|
|
DaDi
Blauer Töröö
 
Dabei seit: 16.03.2018
Beiträge: 196
Spiel-Beiträge: 0
 |
|
Ich weiß nicht, ob ich mich verhört habe, oder ob TKKG den Fall wirklich bekommen hat, weil Kommissar Glockner dienstlich verreist. Etwas abgedreht die Vorstellung, dass er ihnen so eine Fall übergibt, naja. Die Folge an sich finde ich gut für Zwischendrin, ansonsten ist sie mir ein wenig zu simple gestrickt. Etwas irritiert war ich bei ungefähr der Hälfte der Folge, als plötzlich die TKKG-Titelmelodie kam und ich erschrak, weil ich dachte die Folge ist schon vorbei
|
|
|
10.03.2019 22:47
|
|
|
|
Volker_Mars
Junghexe
Dabei seit: 01.06.2021
Beiträge: 1.136
Spiel-Beiträge: 253
Herkunft: Hannover
1. Experte: TKKG
2. Experte: Fünf Freunde
3. Experte: Die drei ???
 |
|
Alfred der Zocker!
Seien wir mal ehrlich, ich hätte auch den Postboten von Fahrrad geholt um mir den Brief mit den 6 Richtigen "zurückzuholen".
Wenn man so etwas verschenkt, sollte man es irgendwo im Oberstübchen einkalkulieren, dass da jemand auch gewinnen kann.
Verzockt hat sich der Alfred.
Ich vergebe tolle 9 Punkte!
|
|
|
21.03.2022 19:51
|
|
|
|
Olle_Viri
Blauer Töröö
 
Dabei seit: 27.05.2023
Beiträge: 118
Spiel-Beiträge: 0
1. Experte: TKKG
 |
|
Verbrecher, Mörder und Zocker gegen Klopper und Popper:
Die 36 war früher meine absolute Lieblingsfolge, und auch heute noch liegt sie wohl noch in meinen Top 5. Das liegt zum einen daran, dass sie eine der witzigsten Folgen der Serie ist und lustige Zitate und Sprüche bietet ohne Ende. Einfach unglaublich stimmungsvoll das Ganze inklusive der tollen Zwischenmusik. Wie schon die 35 wird die Folge kurz, knackig und absolut auf den Punkt gebracht. Darüber hinaus zeigt jeder von TKKG diesmal vollen Einsatz und kommt in der Folge zum Tragen. Das war gerade in der Mitte der 30er sackstark. Gaby belauscht ein Gespräch auf dem Polizeipräsidium und trägt den Fall an TKKG, Karl zeigt vollsten Einsatz um sein Wissen zu erweitern (und wird von Tim 'kletternder Computer' genannt). Wie Klößchen trägt er in der legendären Klopperszene mit den Zockern (für mich die mit Abstand gelungenste Klopperszene der gesamten Serie) dazu bei, dass die Ganoven K.O. gehen. Trotz beschlagener Brille setzt er sein Fahrrad ein, während Klößchen die Luftpumpe als Waffe benutzt. Tim ist bei dieser nächtlichen Schlägerei fast nur Statist. Aber auch er hat später seine Szenen, als er z.B. mit dem Samuraischwert die Ganoven in Schach hält. Mit 3 Schulhofszenen und einer nächtlichen Internatsausbruchsszene ist die Folge auch eine stimmungsvolle Schul-und Internatsfolge. Neben dem unerlaubten Glücksspiel geht es um bewaffneten Raub, nächtlichen tätlichen Angriff, Erpressung, Falschmünzerei, häusliche Gewalt und nicht zuletzt um den gewaltsamen Angriff und Raub auf einen Postboten. Man glaubt nicht, was alles in dieser kurzen Folge drinsteckt. Das Ganze wird absolut auf den Punkt gebracht wie schon die Vorgängerfolge, einfach stark. Hintergrundgeräusche (Bahnhof) und Sprecher absolut top, bei denen verdient sich der legendäre Zocker Hebermann (von Helmut Gentsch gesprochen) mit seinem Ossi-Dialekt die Bestnote und sorgt für unvergessene Lacher.
Kurzum, absolutes Serienhighlight. Gerade bei den meisten älteren TKKG-Hörern genießt diese Folge absoluten Kultstatus (siehe dazu die Bewertungen auf der TKKG-Site).
Zitate / lustige Szenen:
Hier könnte man fast das ganze Hörspiel auflisten.
Assessor Langbein sieht in jedem Schüler den absoluten Raucher.
Langbein:"Aber der Sauerlich hat wahrscheinlich eine Zigarre im Mund."
Als Klößchen nörgelt gibt ihm Karl Kontra:"Wie wir von Bienert, Domschke und Kausch wissen, hat dir Axel die Ehrenrunde erspart."
Bienert kommt im 'Phantom auf dem Feuerstuhl' vor und Kausch im 'Zirkus Sarani'. Domschke womöglich nur in einer Buchfolge, da erinnere ich mich nicht dran.
Gaby über die Zocker:"Die sehn ja ganz schön gefährlich aus."
Klößchen:"Sind sie auch, vor allem auch deshalb weil ich jetzt keine Luftpumpe mehr habe mit der ich ihnen eines über die Rübe ziehen kann."
Klößchen haut mit der Faust auf den Tisch.
Gaby:"Mensch Willi, nicht so wild."
Klößchen:"Das ist der Espresso, der haut hin."
Als Tim mit dem Samuraischwert anstürmt meint Ploczek:"Was ist denn jetzt los? Sind wir jetzt im Kindergarten oder träume ich?"
Darauf Alfred Eggebrecht:"Es sind Verbrecher, Mörder und Zocker."
Für mich der Spruch der Folge. Man beachte vor allem die Steigerung Verbrecher - Mörder und dann Zocker. Einfach köstlich. Alfred Eggebrecht mein mit Mörder wohl Ploczek, den er damit erpresst, dass er beobachtet hat wie er seine Frau niederschlug. Der verteidigt sich dann.
Ploczek:"Unsinn, die Hand saß locker ja das geb ich zu, aber sie lebt. Sie liegt jetzt in einer Privatklinik in Holdersheim."
Nachdem der Briefträger überfallen wurde und Tim auf Alfred kniet, kommt Karl dazu und meint:"Ich glaub mich knutscht ein Elch. Das ist ja Alfred Eggebrecht, seines Zeichens Zocker, Erpresser und Schweinehund."
Das humoristische Highlight der Folge (und auch eines der gesamten Serie) ist die nächtliche Klopperszene mit den beiden Zockern Hebermann und Noske, die TKKG (ohne Gaby) nachts auf dem Heimweg abpassen und ihnen mit ihrem Wagen den Weg abschneiden.
Tim:"Die Zocker sind es, dacht ichs mir doch."
Hebermann:"Na ham mer euch also hm. Statt uns diesen Latschi zu überlassen verhelft ihr ihm zur Flucht, hä."
und dann weiter an Karl gerichtet:"Du bist wohl der Anführer eurer Popper-Gruppe, wäh? Also, wo isser?"
Karl couragiert:"1.blockieren Sie die Fahrbahn, 2. sind wir keine Popper-Gruppe, 3. bin ich nicht der Anführer und 4. was wollen Sie eigentlich?"
....
Tim:"Bitte keine Gewalt, wir sind friedliche Schüler auf dem Weg nach Hause."
Hebermann:"Nu von weschen friedlich, wo Schusswaffen im Spiel sind gehts alles andere als friedlich zu, du des werdsch dir zeische Freundsche du, basse mal uff du!"
Dann legen Karl und Klößchen mit dem Fahrrad und der Luftpumpe los (und auch Tim hilft etwas) und die beiden gehen K.O. Alleine für diese geniale Szene verdient sich die Folge ihre 10 Punkte.
Fazit: Absolute Kultfolge und humoristisches Highlight der Serie, Sprüche und Zitate die ewig hängenbleiben und auch sonst passt hier einfach alles in dieser wunderbaren Folge. Top 5 der gesamten Serie für mich, klare 10/10
weitere Anmerkungen:
Hebermann hebt seine Mitspieler beim Falschspiel aus. Noske verbinde ich immer mit Narkose, der wird ja auch 2x von TKKG in den Schlaf geschickt.
Axel Eggebrechts Japanfimmel kommt auch gut. Das Thema wird auch musikalisch als es nach Birnbach am See zum Besuch von TKKG beim erkälteten Axel Eggebrecht geht in die Zwischenmusik eingebracht, solche Kleinigkeiten und schönen Details machen gerade in den Klassikern einige Folgen aus.
|
|
|
13.08.2023 07:31
|
|
13.08.2023 07:52
|
|
|
|
Chantal-Marie
Punkerhexe
 
Dabei seit: 01.02.2022
Beiträge: 2.351
Spiel-Beiträge: 39
Herkunft: Kiel
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Die drei !!!
 |
|
Ich habe jetzt mehrere Tage gebraucht, um diese Folge endlich mal anzuhören. Leider fand ich sie nicht so gut, wirklich schlecht fand ich sie auch nicht. Das Thema Spielsucht ist an sich interessant, hier fand ich es aber etwas langweilig umgesetzt. Die Spannung hat einfach gefehlt. Es ist auch nie was wirklich überraschendes passiert. Daher 5 Punkte
|
|
|
09.09.2023 18:51
|
|
|
|
|
| |