|
144 - Der Zuckerstückchen-Express
|
|
|
Wernerbros
Papa vom Urmel
  
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 5.836
Spiel-Beiträge: 717
Herkunft: Spiesen Elversberg
1. Experte: Gruselkabinett
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Der Zuckerstückchenexpress ist wirklich erstaunlich gut. Ich hab eher zufällig gesehen, dass die Folge heute verfügbar ist.
Sie beginnt eigentlich recht schwungvoll, da Benjamin einen Riesen Gims auf Zuckerstückchen hat.
Herr Süß schickt die beiden dann direkt zum Bahnhof, da er auf eine eingehende Zuglieferung verweist, auf die er wartet.
Dort treffen sie dann den Baron, der den gleichen Zug erwartet , welcher seine eigene Zuckerstückchensammlung transportiert.
Dieser ist allerdings auf mysteriöse Weise verschwunden und so tun sich die ungleichen Protagonisten zusammen. Sie stampfen einfach die Schienen entlang. Benjamin, Otto und der Baron von Zwiebelschreck, absolut ein kurioses Trio, das zusammenarbeiten muss.
Die Handlung ist zwar recht einfach gestrickt, aber sie ist schön kurzweilig und wirklich unterhaltsam.
Und das, obwohl Hinki und Pinki vorkommen.
Eine klassische "Wir müssen etwas suchen Geschichte," also so eine Art Schnitzeljagd über Stock und Stein bzw. Schienen 
.
Dabei kommt schönes Zug und Naturfeeling auf.
Querverweise gibt es wie Kleinobergammeldorf, das Lokführer Abenteuer und auch Glückstadt.
Für mich eine überraschend gute Folge. Ich vergebe eine glatte 2.
__________________ "An diesem Nachmittag habe ich verstanden. Es kommt im Leben nicht darauf an Hornhaut zu kriegen. Sondern mutig und klug zu bleiben, wenn es einen erwischt.
Es braucht beides, Mut ohne Klugheit ist gefährlich und Klugheit ohne Mut nutzlos"
"Erst wenn die Mutigen klug und die Klugen mutig geworden sind, wird die Menschheit einen Fortschritt machen"
|
|
|
09.01.2020 20:03
|
|
|
|
Basti
Administrator
   
Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 23.940
Spiel-Beiträge: 2218
Herkunft: Duisburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Ich finde auch, dass sie zu den deutlich besseren der letzten Folgen zählt!
Der Beginn ist wirklich super! Es passt alles!
Dass Benjamin auch mal unterzuckert sein kann, ist ein gutes Thema, wie ich finde!
Das der Baron mit ihm Spiel ist, ist auch ganz nett.
Ein bisschen schade finde ich, dass der Erzähler im Prinzip selbst auf Suche nach dem Zug geht und schon eher sein Versteck findet, als unser Suchtrupp.
Aber gut, man wollte sicher Hinki und Pinke vorm Eintreffen der drei schon ins Spiel bringen.
Diese beiden nerven mich übrigens hier gar nicht. (Was nicht selbstverständlich ist 
)
So wie in dieser Folge, können sie ruhig ab und zu vorkommen.
Pinkis neue Stimme ist auch super besetzt.
Danach noch ein wenig Spannung mit Verfolgungsjagd und eingestürzter Brücke. Auch die Erwähnung von Glückstadt und das Benjamin schon einmal Lokomotivführer war, sind gut!
Finde auch gut, dass Karla mal nicht mit auf der Reise ist, sondern nur kurz am Ende vorkommt. Sie muss ja nun nicht immer dabei sein.
Es gibt nicht viel zu meckern. Ich überlege gerade, ob ich nicht doch 8 statt 7 Punkte geben sollte.
|
|
|
11.01.2020 10:56
|
|
11.01.2020 10:57
|
|
|
|
Boris-Baby
Ökohexe

Dabei seit: 13.10.2018
Beiträge: 1.770
Spiel-Beiträge: 0
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Der Bonustrack erinnert mich stark an diesen Clip aus der Sesamstraße:
Auch zeigt er, wie stark Otto zum Vorzeigekind mutiert ist: Ich esse nur zu besonderen Anlässen Süßigkeiten und du solltest auch besser einen Apfel oder eine Möhre naschen, statt Zuckerstückchen.
Benjamin wirkt auf mich leider auch nicht als hätte er einfach nur unstillbaren Appetit auf Zuckerstückchen, sondern als wäre er regelrecht auf Entzug. Dazu passt auch die Aussage aus dem Bonustrack, dass er täglich welche isst, Karl das aber besser nicht wissen soll und das verharmlosende a là "ich kann jederzeit aufhören". Gerade das kann er ja, wie wir vorher gehört haben, nicht.
Davon abgesehen hat mich die Folge gut unterhalten.
Die Passagen mit dem Baron und Benjamin bieten Zickereien wie zu Ott-Zeiten.
Gerade wenn er aufbraust hört man F-G Beckhaus das Alter zwar mittlerweile auch an, aber ich freue mich wie bei Wilfried Herbst über jede Folge in der er noch dabei sein kann.
Die Reaktion der Bahnangestellten war für Benjaminverhältnisse schon ungewöhnlich. Sonst sind ja, außer den eindeutigen Gegenspielern, alle Leute mit denen Benjamin zu tun hat nett, verständnisvoll und hilfsbereit, deshalb hab ich nicht damit gerechnet, dass die drei wirklich vom Sicherheitsdienst entfernt werden.
Bleibt letztendlich abzuwarten, was wir von Hinki und Pinkis Versprechen halten dürfen. Aber zur Not bekommt Benjamin die Augen verbunden, dann sieht er sie auch nicht mehr.
|
|
|
11.01.2020 13:47
|
|
11.01.2020 13:48
|
|
|
|
Wernerbros
Papa vom Urmel
  
Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 5.836
Spiel-Beiträge: 717
Herkunft: Spiesen Elversberg
1. Experte: Gruselkabinett
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Ganz lustig fand ich auch diesen "Running-Gag" wo der Baron Benjamins einfache Zuckerstückchen als "ordinär" bezeichnet hat und Benjamin das dann ständig wiederholt hatte.
Bisschen blöd fand ich nur, dass Hinki und Pinki am Ende nicht bestraft worden sind.
Früher mussten die Bösewichte doch immer ein bisschen "gemeinnützige" Arbeit leisten als Strafe wie zum Beispiel Putzdienst im Zoo...aber hier heißt es einfach nur "ich will euch nie wieder sehen"....
Ich bin mal gespannt, ob sich die 2 Gauner daran halten...
__________________ "An diesem Nachmittag habe ich verstanden. Es kommt im Leben nicht darauf an Hornhaut zu kriegen. Sondern mutig und klug zu bleiben, wenn es einen erwischt.
Es braucht beides, Mut ohne Klugheit ist gefährlich und Klugheit ohne Mut nutzlos"
"Erst wenn die Mutigen klug und die Klugen mutig geworden sind, wird die Menschheit einen Fortschritt machen"
|
|
|
13.01.2020 11:00
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.512
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Benjamin Blümchen - Der Zuckerstückchen-Express (144)
Der Titel hört sich gut an, aber Cover und Klappentext machen nicht gerade Lust auf die Folge. Warum zum Teufel hat der Baron eine Zuckerstückchen-Sammlung? Na ja, ansonsten geht die Folge gleich mal mit einem Benjamin auf Entzugserscheinungen los. Er wirkt echt, als ob er ohne die Dinger nicht leben kann!
Das zieht sich leider durch die ganze Folge, und ist irgendwie bedenklich für eine Kinderserie. Benjamin führt sich am Bahnhof auch wie ein trotziges Kind auf! Da kann man echt nur mit den Augen rollen! Tja, und dann tauchen noch Hinki und Pinki auf und sind natürlich auch noch hinter Zuckerstückchen her!
Fazit: 1 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
28.08.2022 15:54
|
|
|
|
|
| |