|
001 - Angst um Lindenhöhe
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 16.224
Spiel-Beiträge: 1290
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Wendy - Angst um Lindenhöhe (001)
Titel und Inhaltsangabe klingen vielversprechend. Die Gestaltung der Cover gefällt mir allgemein weniger, daher konzentriere ich mich auf die beiden Bilder. Die sind ganz schön. Das Titellied mag ich sehr gerne.
Die Geschichte um die gesperrten Reitwege ist sehr spannend und es ist unterhaltsam wie Wendy und ihre Freunde sich gegen die Schikane wehren wollen, die Pferde bewachen und schließlich ihre Unschuld beweisen.
Die Stimmen klingen natürlich und harmonieren miteinander. Wunderbar finde ich, dass Björn Schalla eine der Hauptrollen spricht, aber auch über Ranja Bonalana, Melanie Hinze und Julia Ziffer freue ich mich sehr.
Fazit: 9 von 10 Punkten
|
|
|
09.08.2020 12:18
|
|
|
|
Zenzi
Ökohexe
 
Dabei seit: 19.11.2015
Beiträge: 2.308
Spiel-Beiträge: 312
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Wendy
3. Experte: Hanni und Nanni
 |
|
Habe eine neue Serie gesucht und nun mit Wendy angefangen. Früher habe ich die Zeitschriften gelesen. Die erste Folge hat mir ganz gut gefallen. Die Stimmen und die Stimmung haben mir gut gefallen. Ein bisschen vorhersehbar, aber nicht schlimm. Bin gespannt auf die weiteren Folgen.
|
|
|
22.01.2021 19:58
|
|
|
|
GenerationMartinshof
Stallmädchen
   
Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 3.224
Spiel-Beiträge: 370
Herkunft: Aachen
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna
 |
|
Ich hatte schon länger Lust, Wendy anzufangen und eben habe ich dann mal angefangen. I like!
Wobei ich schon etwas "anspruchsvollere" Folgen erwartet hatte, die hier ist doch auch sehr im Bibi und Tina Stil. Aber vielleicht ändert sich das ja noch.
Bin auf jeden Fall gespannt auf die weiteren Folgen und ob die Sachverhalte vielleicht noch ein wenig komplexer werden.
Was mir aber direkt auffiel: WOW! Hier gibt es – im Gegensatz zu Bibi und Tina – eine Polizei, die sogar arbeitet!
__________________ "Generation Martinshof" - Bibi & Tina Podcast:
Spotify
iTunes
Deezer
YouTube
Instagram: @generation.martinshof
Facebook
|
|
|
12.04.2022 17:17
|
|
|
|
Janni
Baron
  
Dabei seit: 30.08.2011
Beiträge: 5.021
Spiel-Beiträge: 30
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Die drei ???
 |
|
Und das sogar auch in späteren Folgen.
Wogegen bei Bibi und Tina es anscheinend nicht in Kommissar Hufnagels Zuständigkeit fällt, was außerhalb der Hörbücher passiert.
|
|
|
12.04.2022 17:51
|
|
12.04.2022 17:52
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
  
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 6.225
Spiel-Beiträge: 95
Herkunft: Heide
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Wendy ist jetzt nicht unbedingt komplexer als B&T, aber da die Protagonisten älter sind, werden die Geschichten durchaus (meistens) reifer erzählt, was man im Verlauf der Serie zusehends spüren kann
Und anders als Bibi & Tina ist Wendy qualitativ für mich nie wirklich stark abgefallen. Die ersten ca. 30 Folgen von H. G. Francis sind natürlich eine Klasse für sich, aber auch danach konnte man überwiegend ein recht konstant gutes Niveau halten.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
12.04.2022 17:54
|
|
|
|
GenerationMartinshof
Stallmädchen
   
Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 3.224
Spiel-Beiträge: 370
Herkunft: Aachen
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna
 |
|
Zitat von Janni: | Wogegen bei Bibi und Tina es anscheinend nicht in Kommissar Hufnagels Zuständigkeit fällt, was außerhalb der Hörbücher passiert. |
Na, man darf auch nicht zu viel erwarten!
Vielleicht hat er einfach viel zu tun mit ... Kaffee trinken?
Zitat: |
Wendy ist jetzt nicht unbedingt komplexer als B&T, aber da die Protagonisten älter sind, werden die Geschichten durchaus (meistens) reifer erzählt, |
Ja, das meinte ich. Bin gespannt, wie das wird. Aktuell kommt es für mich noch nicht so an die ersten BuT Folgen ran, aber das ist auch einfach schwierig, wenn das eine die Lieblingsserie ist und sich beide um ein ähnliches Thema drehen.
Zitat: |
was man im Verlauf der Serie zusehends spüren kann |
Ich bin definitiv gespannt auf die weiteren Folgen.
__________________ "Generation Martinshof" - Bibi & Tina Podcast:
Spotify
iTunes
Deezer
YouTube
Instagram: @generation.martinshof
Facebook
|
|
|
12.04.2022 18:02
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 16.224
Spiel-Beiträge: 1290
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Cool, dass du die Serie angefangen hast! Wendy ist auf jeden Fall keine Zeitverschwendung, die meisten Folgen sind gut bis sehr gut, weil, wie Mangobanane schon sagte, die Qualität nicht abfällt.
|
|
|
12.04.2022 19:44
|
|
|
|
Chantal-Marie
Punkerhexe
 
Dabei seit: 01.02.2022
Beiträge: 2.136
Spiel-Beiträge: 39
Herkunft: Kiel
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Die drei !!!
 |
|
Extra für den Wendy Fight schiebe ich mal einen Wendy Marathon rein.
Dafür, dass es die erste Folge ist, ist sie wirklich gut gelungen. Anders als bei den Europasprechern konnte ich hier die Sprecher alle sofort auseinander halten, obwohl ich Wendy das letzte mal vor mehreren Jahren gehört habe.
Über die Sprecher an sich habe ich mich sehr gefreut, aber besonders über Björn Schalla.
Die Geschichte war sehr interessant erzählt, obwohl sie natürlich relativ durchschaubar war. Es wurde gut dargestellt, was passiert, wenn Missverständnisse entstehen, weil man nicht vernünftig miteinander redet. Schön, dass am Ende doch alle zusammengehalten haben
8 von 10 Punkten
|
|
|
22.04.2023 14:14
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 16.224
Spiel-Beiträge: 1290
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Zitat von Chantal-Marie: | Extra für den Wendy Fight schiebe ich mal einen Wendy Marathon rein. |
Sehr gut!
Zitat von Chantal-Marie: | Dafür, dass es die erste Folge ist, ist sie wirklich gut gelungen. Anders als bei den Europasprechern konnte ich hier die Sprecher alle sofort auseinander halten, obwohl ich Wendy das letzte mal vor mehreren Jahren gehört habe. |
Das finde ich an Wendy auch toll! Die Stimmen sind alle so markant und bekannt, dass es überhaupt kein Problem ist, die Charaktere auseinander zu halten! Und Wendy & Co. klingen auch nicht zu jung.
Zitat von Chantal-Marie: | Über die Sprecher an sich habe ich mich sehr gefreut, aber besonders über Björn Schalla. |
Ich vermerke einen weiteren Sympathiepunkt für dich!
|
|
|
22.04.2023 16:25
|
|
|
|
GenerationMartinshof
Stallmädchen
   
Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 3.224
Spiel-Beiträge: 370
Herkunft: Aachen
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna
 |
|
Zitat von Chantal-Marie: | Extra für den Wendy Fight schiebe ich mal einen Wendy Marathon rein. |
Same.
Ist zwar noch nicht so lange her, dass ich die ersten vier Folgen gehört habe, aber wenn schon, denn schon.
__________________ "Generation Martinshof" - Bibi & Tina Podcast:
Spotify
iTunes
Deezer
YouTube
Instagram: @generation.martinshof
Facebook
|
|
|
23.04.2023 13:46
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
  
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 6.225
Spiel-Beiträge: 95
Herkunft: Heide
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Ich steige heute noch mit ein und lege B&T fürs Erste zur Seite nach 26 Folgen in Folge, abgesehen von der Rezension für die 109, die noch aussteht, aber jetzt gerade ist das Wetter hier bombastisch. Heute Abend gehts los
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
23.04.2023 14:29
|
|
23.04.2023 14:30
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 16.224
Spiel-Beiträge: 1290
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Dann hoffe ich mal auf eine enorme Steigerung der Beitragszahlen im Wendy-Bereich!
|
|
|
23.04.2023 15:24
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
  
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 6.225
Spiel-Beiträge: 95
Herkunft: Heide
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
An Folge 1 kann ich mich noch gut erinnern. War damals eine unserer MCs.
Die Folge geht gleich richtig ran und kreiert zum Start direkt eines der größtmöglichen Schreckensszenarios für Lindenhöhe.
H. G. Francis klaut hier von sich selbst. Folge 1 von Europa erschien nur fünf Jahre zuvor mit einer extrem ähnlichen Thematik.
Mir gefallen beide Versionen auf ihre Art. Bei Kiddinx geht die Geschichte mehr auf die Emotionen, was die Kids fühlen beim drohenden Verlust des Hofes, während der Plot bei Europa eher so nebenbei erzählt wurde und es primär um Kratzbürste Karin ging.
Leider hat man bei Kiddinx die Gelegenheit nicht genutzt, für Folge 1 mal eine längere Sprecherliste zu präsentieren. Fast jede Rolle, die eingespart werden kann, wird nur erwähnt. Das fiel für mich damals als Kind nicht negativ ins Gewicht und auch heute denke ich, dass die Geschichte nichtsdestotrotz so funktioniert, es ist aber ein wenig schade, dass man die Premiere nicht nutzt, um Charaktere wie Flavio, Wachtmeister Struwe oder Gunnar Thorsteeg einzuführen. Letzterer ist für mich das größte Fragezeichen auf der Liste der fehlenden Sprecher, er wird einfach sehr oft erwähnt, tritt selbst aber erst in Folge 3 auf.
Die Geschichte ist unglaublich kurzweilig, was bei gerade mal 32 Minuten und einem recht hohen Tempo kaum verwundert. Die sehr kurze Spielzeit, die selbst die kürzeste TKKG-Folge unterbietet, ist auf die Kürzungen der ursprünglichen Kassette zurückzuführen. Während die Szenen allesamt erhalten geblieben sind, hat Kiddinx die Zwischenmelodien rigoros entfernt - und uns dann auch noch dieses ekelhaft scheußliche neue Intro serviert. Ich fand die Zwischenmusik bei Kiosk eigentlich immer sehr gut, die Melodien waren kurz und knackig, harmonisch und einprägsam und sie gaben dem Hörer die Möglichkeit, kurz mal durchzuschnaufen, was jetzt nicht mehr geht.
Nicht nur die Sprecher selbst waren damals noch jünger, die Stimmen waren es deutlich hörbar auch. Und dennoch hat man es schon hier geschafft, dass man alle voneinander unterscheiden kann - und das ist ein riesengroßes Plus. Die Stimmen sind für mich das größte Problem, das mich davon abhält, Hanni und Nanni nochmal eine Chance zu geben.
Während Bianca sich in Folge 1 wenig in Szene setzen kann, nutzt Schalla als Oliver seine Rolle sofort, Helmy/Bonalana als Sprecherin mit dem logischerweise größten Text sowieso und Vanessa wird in der Serie noch so manche Wandlung durchmachen.
Ob es so derart einfach ist, einem Reiterhof die Luftröhre durchzuschneiden, will ich hier nicht allzu groß durchdiskutieren. Das Ende geht mir nach wie vor etwas zu zügig mit dem Bauern, gerade deshalb wäre es sinnvoll gewesen, Gunnar als Charakter aktiv dabei zu haben, aber die Geschichte ist in sich schon relativ schlüssig.
Insgesamt sind das für mich am Ende glatte 8 Punkte. Wie schon mal gesagt gefällt mir die Europa-Version minimal besser, sie ist facettenreicher und angenehmer in Szene gesetzt, dafür punktet Kiddinx mit höherer Dramatik, Emotionen und einem zackigeren Erzähltempo.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
23.04.2023 22:36
|
|
24.04.2023 09:09
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 16.224
Spiel-Beiträge: 1290
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Da ich die EUROPA-Version nicht kannte, als ich dieses Hörspiel kennengelernt habe, habe ich natürlich nie verglichen. Dass Francis von sich selbst geklaut hat, empfinde ich in diesem Fall nicht als schlimm. Es ist ja auch quasi dieselbe Serie nur bei einem anderen Label.
Dass Flavio und Gunnar nicht vorkommen, finde ich jetzt auch nicht so tragisch. Vielleicht wäre es für den Anfang auch zu viel gewesen, weitere Charaktere einzuführen. Wobei das ja bei anderen Serien auch klappt.
|
|
|
24.04.2023 11:38
|
|
|
|
|
| |