|
021 - Ein Pferd namens "Bardi"
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 16.278
Spiel-Beiträge: 1291
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett
 |
|
Wendy - Ein Pferd namens „Bardi“ (021)
Der Titel klingt nichtssagend und für das Cover hätte man ruhig einen Bardigiano nehmen können, aber die Inhaltsangabe hört sich vielversprechend an. Die Geschichte um Bardi ist sehr interessant und spannend erzählt.
Flavios Lüge habe ich kommen sehen, aber die Sache mit dem Diebstahl hat mich sehr überrascht. Wie Wendy und ihre Freunde Bardi suchen und retten, ist sehr unterhaltsam. Außerdem finde ich gut, dass vom Aussterben bedrohte Tiere thematisiert werden.
Fazit: 7 von 10 Punkten
|
|
|
10.08.2020 19:20
|
|
10.08.2020 19:21
|
|
|
|
Chantal-Marie
Punkerhexe
 
Dabei seit: 01.02.2022
Beiträge: 2.144
Spiel-Beiträge: 39
Herkunft: Kiel
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Die drei !!!
 |
|
Irgendwie war die Folge gut, andererseits weiß ich auch nicht, was ich von der Geschichte halten soll. Irgendwie ging alles viel zu schnell und trotz des spannenden Themas wurde nicht so viel Spannung rausgeholt.
6 von 10 Punkten
|
|
|
30.04.2023 21:53
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
  
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 6.239
Spiel-Beiträge: 95
Herkunft: Heide
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Mit dieser Folge endet eine Ära. H. G. Francis verabschiedet sich endgültig von Wendy. Seine Abschiedsvorstellung ist genauso unspektakulär wie die letzte Wendy-Folge von EUROPA.
Die Geschichte reißt absolut keine Bäume aus. So oder so ähnlich hat man das auch damals bereits alles schon gehört. Richten müssen es daher die Sprecher, die Charaktere und die Dialoge. Und das tun sie mit Bravour. Das Duo Müller-Lankow ("Tickst du noch ganz richtig?") und Schramm ("Mir ist das egal, ich mache nur meinen Job") bleibt im Gedächtnis. Einmal mehr steht Flavio im Fokus, Francis mochte ihn anscheinend, ich auch, später verkommt er leider zusehends zu einer in der Regel relativ nebensächlichen Figur ohne viel Spotlight.
Allerdings kann ich nur den Kopf darüber schütteln, dass Wendy und Co. Bardi erstmal gesund pflegen und für alle Kosten aufkommen und noch gar nichts geklärt ist. Sie lernen leider auch nicht draus, in Folge 51 begehen sie den selben Fehler gleich nochmal.
Sehr gut finde ich hier, dass ein zu Beginn sehr nebenbei erwähntes Detail später nochmal wichtig wird. Das war nicht abzusehen und ist so perfekt eingeflochten. Flavios Lüge ist natürlich offensichtlich, hier zeigt er auch mal eine etwas unerwartete Seite von sich. Schade, dass man Antonios Rolle einspart. Struwes Abgang wird hier schon mal vorbereitet.
Insgesamt eine recht stabile Folge, die die Punkte mehr aus der Umsetzung als aus der Geschichte selbst zieht. Wenig Neues, wenig Innovation, aber am Ende eine unterhaltsame Folge mit nicht allzu vielen Schwächen. 7/10 sind okay.
Damit landet die Francis-Ära von Kiddinx im Schnitt bei mir bei 7,95 Punkten (-0,05 im Vergleich zur nur eine Folge stärkeren EUROPA-Serie). 7 sehr gute, 12 gute, eine mittelmäßige und eine schlechte Folge sind ein ziemlich guter Schnitt.
Mit der 22 hab ich bereits so meine Probleme... Schauen wir mal, wo Nelly Sand an Francis' Werk anknüpfen kann.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
11.05.2023 12:11
|
|
11.05.2023 12:14
|
|
|
|
GenerationMartinshof
Stallmädchen
   
Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 3.242
Spiel-Beiträge: 371
Herkunft: Aachen
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna
 |
|
Zitat von Chantal-Marie: | Irgendwie war die Folge gut, andererseits weiß ich auch nicht, was ich von der Geschichte halten soll. Irgendwie ging alles viel zu schnell und trotz des spannenden Themas wurde nicht so viel Spannung rausgeholt.
6 von 10 Punkten |
Genau so geht es mir auch. Ich finde nichts Besonderes an dieser Folge... Sie plätschert trotz möglicher Spannung irgendwie nur so dahin. Schade. :/
__________________ "Generation Martinshof" - Bibi & Tina Podcast:
Spotify
iTunes
Deezer
YouTube
Instagram: @generation.martinshof
Facebook
|
|
|
26.05.2023 09:06
|
|
|
|
|
| |