Hörspiel-Paradies


Hörspiel-Paradies » Sonstige Hörspiele » Hörspielserien » Wendy » Hörspiele (Kiddinx) » 021 - Ein Pferd namens "Bardi" » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Coverflow wird geladen
001
002
003
004
005
006
007
008
009
010
011
012
013
014
015
016
017
018
019
020
021
022
023
024
025
026
027
028
029
030
031
032
033
034
035
036
037
038
039
040
041
042
043
044
045
046
047
048
049
050
051
052
053
054
055
056
057
058
059
060
061
062
063
064
065
066
067
068
069
070
071
072
073
074
075
076
077
078
079

021 - Ein Pferd namens "Bardi"



Erscheinungsdatum:20.03.1997
Länge:ca. 33 Min.
Buch:
Regie:
Ton:
Ø Bewertung:
6.17
Deine Bewertung:
0.00
Bewerten: 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Inhalt
Flavio Scalini macht eine sensationelle Entdeckung: Er sieht auf einem Foto einen Bardigiano, ein Pferd, das einer vom Aussterben bedrohten Rasse angehört. Sehr bald findet Wendy heraus, dass es ein Geheimnis um dieses Pferd gibt. Warum will ein alter Mann, dass "Bardi" spurlos verschwindet? Zusammen mit Flavio kommt Wendy dem Geheimnis auf die Spur.

Rollen & Synchronsprecher

Erwähnte Charaktere ohne Sprechrolle

Tiere mit Namen

#Auto

#Bahnhof

#Bank

#Computer

#Diebstahl

#Fahrrad

#Foto

#Hotel

#Italien

#Koppel

#krank

#Küche

#Medikamente

#Pferd

#Pferdetransporter

#Polizei

#Polizeirevier

#Rosenborg

#Schlachter

#Stallbursche

#Strand

#Teich

#Terrasse

#Tierarzt

#Tiere

#Tierquälerei

#Verbrechen


Zum Ende der Seite springen 021 - Ein Pferd namens "Bardi"
Nach User suchen: Thread durchsuchen:
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mikosch373 ist divers Mikosch373
Graf


images/avatars/avatar_382-3104.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 16.278
Spiel-Beiträge: 1291

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Gruselkabinett


Bewertung von Mikosch373:

Wendy - Ein Pferd namens „Bardi“ (021)

Der Titel klingt nichtssagend und für das Cover hätte man ruhig einen Bardigiano nehmen können, aber die Inhaltsangabe hört sich vielversprechend an. Die Geschichte um Bardi ist sehr interessant und spannend erzählt.

Flavios Lüge habe ich kommen sehen, aber die Sache mit dem Diebstahl hat mich sehr überrascht. Wie Wendy und ihre Freunde Bardi suchen und retten, ist sehr unterhaltsam. Außerdem finde ich gut, dass vom Aussterben bedrohte Tiere thematisiert werden.

Fazit: 7 von 10 Punkten
10.08.2020 19:20
10.08.2020 19:21

Chantal-Marie ist weiblich Chantal-Marie
Punkerhexe


images/avatars/avatar_1166-3000.png

Dabei seit: 01.02.2022
Beiträge: 2.144
Spiel-Beiträge: 39
Herkunft: Kiel

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Bibi und Tina
3. Experte: Die drei !!!


Bewertung von Chantal-Marie:

Irgendwie war die Folge gut, andererseits weiß ich auch nicht, was ich von der Geschichte halten soll. Irgendwie ging alles viel zu schnell und trotz des spannenden Themas wurde nicht so viel Spannung rausgeholt.

6 von 10 Punkten
30.04.2023 21:53

Mangobanane ist männlich Mangobanane
Juniordetektiv


images/avatars/avatar_680-3113.png

Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 6.239
Spiel-Beiträge: 95
Herkunft: Heide

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde


Bewertung von Mangobanane:

Mit dieser Folge endet eine Ära. H. G. Francis verabschiedet sich endgültig von Wendy. Seine Abschiedsvorstellung ist genauso unspektakulär wie die letzte Wendy-Folge von EUROPA.
Die Geschichte reißt absolut keine Bäume aus. So oder so ähnlich hat man das auch damals bereits alles schon gehört. Richten müssen es daher die Sprecher, die Charaktere und die Dialoge. Und das tun sie mit Bravour. Das Duo Müller-Lankow ("Tickst du noch ganz richtig?") und Schramm ("Mir ist das egal, ich mache nur meinen Job") bleibt im Gedächtnis. Einmal mehr steht Flavio im Fokus, Francis mochte ihn anscheinend, ich auch, später verkommt er leider zusehends zu einer in der Regel relativ nebensächlichen Figur ohne viel Spotlight.
Allerdings kann ich nur den Kopf darüber schütteln, dass Wendy und Co. Bardi erstmal gesund pflegen und für alle Kosten aufkommen und noch gar nichts geklärt ist. Sie lernen leider auch nicht draus, in Folge 51 begehen sie den selben Fehler gleich nochmal.
Sehr gut finde ich hier, dass ein zu Beginn sehr nebenbei erwähntes Detail später nochmal wichtig wird. Das war nicht abzusehen und ist so perfekt eingeflochten. Flavios Lüge ist natürlich offensichtlich, hier zeigt er auch mal eine etwas unerwartete Seite von sich. Schade, dass man Antonios Rolle einspart. Struwes Abgang wird hier schon mal vorbereitet.

Insgesamt eine recht stabile Folge, die die Punkte mehr aus der Umsetzung als aus der Geschichte selbst zieht. Wenig Neues, wenig Innovation, aber am Ende eine unterhaltsame Folge mit nicht allzu vielen Schwächen. 7/10 sind okay.

Damit landet die Francis-Ära von Kiddinx im Schnitt bei mir bei 7,95 Punkten (-0,05 im Vergleich zur nur eine Folge stärkeren EUROPA-Serie). 7 sehr gute, 12 gute, eine mittelmäßige und eine schlechte Folge sind ein ziemlich guter Schnitt.

Mit der 22 hab ich bereits so meine Probleme... Schauen wir mal, wo Nelly Sand an Francis' Werk anknüpfen kann.

__________________
„Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer

„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
11.05.2023 12:11
11.05.2023 12:14

GenerationMartinshof ist weiblich GenerationMartinshof
Stallmädchen


images/avatars/avatar_963-2509.jpg

Dabei seit: 28.03.2020
Beiträge: 3.242
Spiel-Beiträge: 371
Herkunft: Aachen

1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Kira Kolumna


Bewertung von GenerationMartinshof:

Zitat von Chantal-Marie:
Irgendwie war die Folge gut, andererseits weiß ich auch nicht, was ich von der Geschichte halten soll. Irgendwie ging alles viel zu schnell und trotz des spannenden Themas wurde nicht so viel Spannung rausgeholt.

6 von 10 Punkten

Genau so geht es mir auch. Ich finde nichts Besonderes an dieser Folge... Sie plätschert trotz möglicher Spannung irgendwie nur so dahin. Schade. :/

__________________
"Generation Martinshof" - Bibi & Tina Podcast:
Spotify
iTunes
Deezer
YouTube

Instagram: @generation.martinshof
Facebook
26.05.2023 09:06

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Hörspiel-Paradies » Sonstige Hörspiele » Hörspielserien » Wendy » Hörspiele (Kiddinx) » 021 - Ein Pferd namens "Bardi"
Hörspiel-Paradies | 10.08.2010 | Impressum | F.A.Q.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH