|
001 - Reiterhof Lindenhöhe in Gefahr
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 8.073
Spiel-Beiträge: 100
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Es ist mal wieder soweit, dass ich mich an die Europa-Serie von Wendy wage, die ich vor allem aufgrund der tollen Sprecherriege (Mahlich, Brauren, Kreißler - perfekt!), der gut ausgearbeiteten Geschichten und nicht zuletzt durch den einmalig fantastischen Soundtrack sehr schätze. Auch gefällt mir die Figurenzeichnung von Titelfigur Wendy bei Europa um einiges besser, weil sie nicht als die perfekte Alleskönnerin rüberkommt, sondern „normaler“ und zwischenzeitlich auch etwas aufbrausender werden kann, was einfach realistischer und menschlicher wirkt.
Das Forum in diesem Unterpunkt ist ja leider noch sehr kahl…
Der Auftakt lässt sich recht gut mit dem der Kiosk-Serie vergleichen, ähnliche Titel und im Kern recht ähnliche Handlung, aber es sind beides dennoch sehr eigenständige Geschichten (müssten auch beide von Francis sein?!).
Die Ausarbeitung gefällt mir hier etwas besser, sie ist atmosphärischer geraten und der Grund der Gefahr ist viel schlüssiger als bei der Reiterwege gesperrt-Story, zumal bei der Kiosk-Version das Ende irgendwie vom Himmel fällt, während es hier fein herausgearbeitet wird. Die Sprecher sind gut gewählt und die Charaktere erhalten ein gelungenes Profil. Dass Karin der Schlüssel zum Erfolg ist, ist zwar vorhersehbar, dennoch ist die Geschichte nie langweilig und der Weg zum Ziel nicht überhastet.
Wenn ich komplett durch bin, ranke ich die Folgen vielleicht nochmal teilweise neu, für den Moment bin ich hier bei 8,5 Punkten, die ich gerne auf 9 aufrunde.
Ich kann mich auch erinnern, beim letzten Durchlauf maximal 3, 4 Folgen etwas schwächer gefunden zu haben, die Serie hatte ein nahezu konstant gutes Niveau.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
31.08.2022 15:05
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.466
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Wendy - Reiterhof Lindenhöhe in Gefahr (001)
Der Titel klingt grundsätzlich ganz spannend und der Klappentext erinnert mich sehr an die erste Kiddinx-Folge, weshalb ich eher positiv gestimmt bin. Beim Cover verhält es sich wie bei den Covern zur Kiddinx-Serie: Ich mag die Gestaltung im Gesamten nicht so und werde daher nur die Bilder bewerten. Das Bild zu dieser Folge finde ich eher amateurhaft.
Vielleicht muss man die Serie wirklich als Kind kennengelernt haben, um sie so richtig zu mögen. Ich jedenfalls bin nach dem Hören der ersten Folge eher abgeneigt. Die Geschichte dümpelt so vor sich hin, kommt nie richtig in Fahrt und gipfelt in einem Finale, bei dem ich ehrlich gesagt mit den Augen gerollt habe. Nicht zu vergessen, die Logiklücke um den Hund. Also, wer nicht merkt, dass sein „Rüde“ eine Hündin ist, dem ist echt nicht mehr zu helfen.
Ein Problem habe ich auch mit den Sprecher:innen. Holger Mahlich und Micaëla Kreißler sind natürlich einwandfrei und ebenso auch Wolfgang Draeger. Aber Wendy, Bianca und Vanessa sind nicht nur kaum auseinanderzuhalten, sondern klingen auch wie 9-Jährige. Wie alt sollen die denn bei EUROPA sein?
Auch die Begeisterung für den Soundtrack kann ich nicht teilen. Die Musikstücke sind zwar ganz schön, aber ich finde die Zwischensequenzen zu lang. Das reißt Szenen, zwischen denen eigentlich kaum oder keine Zeit vergeht, auseinander und mich als Hörer:in immer wieder aus der Geschichte raus.
Fazit: 2 von 10 Punkten
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
22.09.2022 16:49
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.466
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von DerArchivar: | Oje, die Serie hat meine Schwester immer gehört! Für mich war das nie was, mochte nie Pferde. Mir klingeln immer noch die Ohren. |
Wie schade! Das Forum braucht neue Wendy-Fans! Vielleicht kann ich ja deine Schwester anwerben?
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
02.10.2022 16:19
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.466
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von DerArchivar: | Nee du. Die hört schon lange keine Hörspiele mehr. Weder Wendy noch was für Erwachsene. |
Schade... Aber ich habe es wenigstens versucht.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
02.10.2022 16:22
|
|
|
|
Serienfan
Baron
  
Dabei seit: 05.06.2013
Beiträge: 5.369
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Hessen
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Lady Bedfort
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
Folge 1 habe ich nun auch gehört. Ich hatte die Hoffnung, dass sie mir ähnlich gut gefallen würde wie die Barbie-Serie von Europa. Die beiden Serien liegen ja nur ein paar Jahre auseinander und Wendy ist sogar noch "neuer". Leider hat Folge 1 mich noch nicht so recht überzeugt.
Ich werde der Serie aber noch eine Chance geben und noch ein wenig weiter hören. Ich fürchte jedoch, sollte es storytechnisch rein bei Pferdethemen und dem Drumherum bleiben, ähnlich wie bei Bibi & Tina, dass mir das dann zu wenig ist. Eine Pferde-Serie reicht mir dann und bei Bibi & Tina spielt ja wenigstens noch Bibi meine Kindheitsheldin mit. Ein wenig fehlt mir hier doch der Crime-Faktor, der mir doch anscheinend noch wichtiger ist, als ich gedacht habe. Ich habe zeitgleich die Barbie-Serie von vorne gestartet, die mir auch schon von der Musik her besser gefällt. Aber auch hier merke ich, dass die ersten Folgen, wo es um Tiere geht, bei mir ebenfalls nicht so punkten wie die späteren.
Entwickelt sich die Wendy-Europa-Serie denn noch?
Ach ja, zur Geschichte, fand sie auch sehr vorhersehbar. Läuft dann doch in den verschiedenen Serien alles ziemlich nach dem gleichen Schema ab.
|
|
|
02.10.2022 20:48
|
|
02.10.2022 20:52
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.466
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
@Serienfan
Erstmal: Ich finde es toll, dass du einen Beitrag zur ersten Folge geschrieben hast und würde mich freuen, wenn du die nächsten Folgen, die du hörst, auch bewertest. Egal, wie lange du der Serie eine Chance gibst.
Zur Entwicklung der Serie: Ich habe jetzt 11 Folgen gehört und muss sagen, dass mir diese Folge hier von allen am schlechtesten gefallen hat. Die anderen Folgen waren, bis auf zwei oder drei Ausnahmen, für mich aber auch nicht extrem gut.
Bisher würde ich sagen, dass es viel im Pferde und zwischenmenschliche Themen geht. Crime sucht man in der Serie natürlich vergeblich, von ein, zwei Verbrechen mal abgesehen. Deshalb würde ich schon sagen, dass Wendy von EUROPA eine klassische Pferdeserie ist. Es sei denn, in den verbleibenden 11 Folgen passiert noch was anderes.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
02.10.2022 21:22
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.466
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von MihaiEftimin: | Es ist etwas her, seit ich die Folge gehört habe, aber es überrascht mich, dass sie bei vielen (also eigentlich allen außer Mango und mir
) mäßig bis schlecht wegkommt. Liegt es nur daran, dass andere Folgen im Verhältnis dazu besser sind, oder haben wir hier einfach mal wieder einen Fall von Geschmackssache vorliegen? |
Also, ich hab die Folge schlecht bewertet, weil ich sie einfach schlecht finde. Da kannte ich noch keine der anderen Folgen, daher haben die bei meiner Bewertung auch keine Rolle gespielt. Allerdings fand ich bisher jede andere Folge besser. Mal leicht, mal deutlich.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
02.10.2022 21:37
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 8.073
Spiel-Beiträge: 100
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Geheimnisse um Lindenhöhe (eine meiner Lieblingsfolgen) oder Der Fall Blue Wind würde ich da am ehesten empfehlen (aber natürlich darf man auch da keinen waschechten Krimi erwarten).
Klar, mir ist schon selbst aufgefallen, dass ich einige Folgen früher besser fand und mich heute nicht mehr nur vom Nostalgiefeeling berieseln lasse. Gerade bei der zuletzt gehörten Folge „Heimlichkeiten“ zB ist die Geschichte halt sehr vorhersehbar, aber das darf man nicht zu sehr in den Vordergrund stellen, damit macht man sich bei Kinderserien in meinen Augen nur unglücklich. Ich achte dann einfach mehr auf den Faktor Unterhaltsamkeit, das familiäre Zusammenspiel, die Sprecher, die Atmosphäre und den Soundtrack und gewichte die Geschichte weniger stark als zB bei den drei ???, wo ich natürlich einen ganz anderen Anspruch an die Folgen stelle.
Mit manchen Dingen muss man denke ich ein Stück weit aufgewachsen sein. Ich kenne zB niemanden, der TKKG erst im Erwachsenenalter kennengelernt hat und sämtliche Dekaden der Serie gut findet und nicht nur die aktuellsten Folgen. Ich kann es aber auch keinem verübeln, die Serie heute nicht mehr zu mögen, weil der Stil sehr speziell ist und man es heute anders einordnet als in der Kindheit.
Von der Europa-Serie von Wendy hatten wir in der Kindheit nur eine einzige Kassette, Folge 5. Ich würde sie sonst vielleicht gar nicht kennen und wenn ich sie später kennengelernt hätte, wohl nicht so schätzen wie ich es jetzt tue.
Ich habe in den letzten Jahren tatsächlich kaum neue Serien angefangen, bei denen ich dran geblieben bin. Mir fallen nur Kira Kolumna und Die drei Senioren ein und das waren beides brandneue Serien. Mit der schon ewig laufenden Serie Hanni und Nanni bin ich nach zwei Folgen nicht so recht warm geworden, auch wenn beides keine Totalkatastrophen waren, aber es hat mich halt nicht gepackt. Teufelskicker dito, war ganz nett, aber für mehr hat’s noch nicht gereicht.
Also, ich kann es schon nachvollziehen, dass als Erwachsener der Zugang zu Inhalten, die primär für Kinder sind, schwerer fällt und man dann eher Sachen bevorzugt, die man aus der Kindheit kennt. Finds auch ein wenig schade, dass durch das Nicht-Vorhandensein der Wendy-Europa-Serie im Streaming diese heutzutage wohl nur noch von Nostalgikern geschätzt wird. Aber ich verstehe zumindest, woher das kommt, weil es mir manchmal ähnlich geht.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
02.10.2022 23:41
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.466
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von Serienfan: | Ein wenig wundert es mich sogar, dass Kiddinx neben Bibi und Tina mit Wendy eine zweite Serie bis heute weiter fortsetzt, die sehr ähnlichen Content hat. |
Vor einigen Jahren hätte mich das überhaupt nicht gewundert. Erstens weil Wendy offenbar für etwas Ältere gedacht ist, was man am detaillierteren Pferdewissen, der älteren Hauptfigur und den Folgen selbst merkt, und zweitens, weil Bibi & Tina da noch auf ihr Alleinstellungsmerkmal „Hexe auf dem Reiterhof“ wert gelegt hat. Zweitens fällt natürlich heute weg, weshalb die Serien sich noch ähnlicher geworden sind.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
03.10.2022 09:17
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 8.073
Spiel-Beiträge: 100
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Ich würde sagen, dass man beide Serien heute weniger durch die Hexerei als vielmehr noch stärker als vorher durch das unterschiedliche Alter der Zielgruppe voneinander abgrenzt. Für mich hat man die Zielgruppe von Bibi und Tina in den letzten Jahren parallel zum Rückgang der Hexereien nochmal verjüngt, die Geschichten sind kindlicher und einfacher geworden. Das musste man wohl auch machen, weil man sonst Wendy zu ähnlich geworden wäre. Vielleicht habe ich den Eindruck auch nur, weil ich selbst älter geworden bin, aber mir gefallen die alten Folgen nach wie vor, die werden mit ganz anderem Charme erzählt.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
03.10.2022 09:31
|
|
|
|
|
| |