Hab die Folge gerade im Anschluss an die neue TKKG-Folge gehört und sie hat mir überraschend gut gefallen, auf jeden Fall besser als Folge 65, hätte ich echt nicht gedacht. Ich glaube, gleichzeitig mit dem neuen Coverdesign reifen die Detektivinnen auch so langsam. Das, was ich zuletzt immer mal wieder an der Reihe kritisiert habe, trifft auf diese Folge kaum bis gar nicht zu. Wüste unüberlegte Verdächtigungen, die herausposaunt werden, Verdächtige, die nach einem Gespräch sofort von der Liste gestrichen werden, kindliche Dialoge, dämliche Missverständnisse, alles ziemlich wenig präsent in der Folge, was ein klarer Fortschritt ist und hoffentlich so bleibt. Die Geschichte beginnt schon recht früh interessant zu werden, die Liste an Verdächtigen ist auf der einen Seite überschaubar, auf der anderen genau richtig gewählt, auch die Charaktere an sich, da wird man wirklich zum Mitraten eingeladen und das freut mich total und auch die Ermittlungen sind nachvollziehbar. Die Atmosphäre ist wieder mal sehr gelungen (kann ich wirklich nicht oft genug bei der Serie erwähnen), es gibt keine Längen und die Spielfreude der Sprecher ist überwiegend hoch, auch wenn die Folge mit nicht allzu prominenten Namen besetzt ist. Die letzte Szene ging mir persönlich ein bisschen zu schnell
, dafür hat man sich für den Showdown deutlich mehr Zeit genommen, hat mir so wirklich gut gefallen.
Die Tendenz geht hier tatsächlich auch rüber zu 9 Punkten, aber dafür fand ich die Spannungsmomente dann doch etwas zu rar gesät und zu harmlos, vielleicht auch weil man in TKKG 214 dafür ordentlich die Sau rausgelassen hat, das war schon ein wenig Kontrastprogramm hier.
Ein wenig schade ist, dass man im Grunde darauf verzichtet hat, russische Akzente einzubauen, das geht besser
Insgesamt sicher 8 Punkte, bzw. Richtung 8,5. Kann die Folge tatsächlich guten Gewissens empfehlen. Mal schauen, ob der Heuler in Not dann die schwächste Folge 2020 bleiben wird, würde ich mir wünschen.
__________________
„Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt