Ja, bei mir fängt sie auch gleich ohne Titelmusik an.
Meine MC ist schon total dumpf, was aber irgendwie zu dieser heißen, schwülen Athmosphäre passt...
Ich mochte die Folge irgendwie immer ganz gerne. Allein die Idee, dass die beiden sich auf ein Schiff schleichen und darauf spielen fand ich immer schön.
Ich finde die Folge eigentlich auch ganz gut. Die Zeichentrickfolge mag ich noch etwas lieber, weil ich die zuerst kannte. Aber mittlerweile höre ich auch das Hörspiel gerne :-)
Finde es irgendwie toll, wie die beiden feststellen, dass sie eingeschlossen sind und das Schiff dann losfährt.
Finde es recht witzig wie die beiden einfach auf die Idee kommen auf so ein schiff zu klettern. Und auch die Schatz Sache macht alles um einiges interessanter. Eine Amüsante und Abenteurliche Folge
als Kind fand ich die Folge toll, heute finde ich sie eher langweilig, weil eigentlich nicht so viel passiert.
Als Benjamin und Otto im Lager eingeschlossen sind, hätte Benjamin als Elefant sich ja auch mal gegen die Tür stemmen können und versuchen sie aufzubrechen, statt dann stundenlang zu schlafen
spannend wird es erst so gegen ende bei der geschichte mit der schatzsuche.
Die Geräusche gefallen mir sehr gut, man bekommt eine schöne Höratmosphäre.
Ich weiß nicht ... ich find die Folge nicht so toll.
Hab sie noch nie besonders gerne gehört, mir ist das irgendwie alles zu langweilig.
Ich hab meine Kassette damals auf dem Flohmarkt gekauft, ohne Cover.
Ist eine schwarz-rot-gestreifte Kassette.
Ist das bei Euch bei dieser Folge auch so, dass gleich die Folge anfängt, ohne Titelmusik? Hab mich darüber immer gewundert.
Ich schließe mich dem an. Ich mag die Folge leider gar nicht, finde aber auch allgemein Schiffsgeschichten und Schiffe blöd (vertrag solche Schaukeleien einfach nicht -.-).
Daher wird mir auch unbewusst bei dieser Geschichte schlecht und das kann ich echt nicht gebrauchen
Aber selbst wenn nicht, die Geschichte ist nicht so meins, ich finde es nicht wirklich spannend oder schön erzählt.
Und ich hab eine neue CD gehört, die hat das Titellied. Leider nicht das Alte..
Ich finde die Folge bis die beiden entdeckt werden recht gut. Zwar passiert nicht soviel, aber der trockene Humor in den Dialogen zw. Otto & Benjamin ist super. Dazu dann die Zuckerstückchenkostprobe. Erst eins, dann zwei & ja, ein drittes geht auch noch
Nachdem sie aber befreit werden plätschert das Ganze so vor sich hin. Das die beiden Seekrank werden & was das mit ihnen anstellt hätte man viel besser & lustiger darstellen können, denn die Sache an sich ist schon witzig (Grüner Rüssel etc.). Das hat man in der letzten Folge mit der "Magenverstimmung" durch das Savannenwasser besser hinbekommen.
Fand die Folge so mittelmäßig. Ist schon ganz nett gemacht. Aber extrem viel passiert eben nicht.
Die Dialoge waren amüsant.
Was mir auch nicht so gefallen hat, war die Tatsache, dass der Erzählen in Vergangenheit sprach. Ist ganz nett. Kenne aber bessere Folgen.
__________________ "Wir essen jetzt Opa!"
(Satzzeichen retten leben)
instagram.com/borisblocksberg - Heute schon gelacht?
Ich habe die Folge vor ein paar Tagen nach langer Zeit mal wieder gehört, und finde sie nicht so gut. Der erste Otto, der in den fünf ersten Folgen dabei ist, klingt immer total kindlich-naiv und harmoniert irgendwie nicht so gut mit Benjamin. Die Stelle, wo sie im Schiff eingeschlossen sind mag ich überhaupt nicht, und frage mich immer, wie man dann so ruhig schlafen kann
Auch das Ende mit dem Tauchgang gefällt mir nicht wirklich. Mag daran liegen, dass ich keine Wasserratte bin, und mit tauchen nichts am Hut habe
. Es gibt zwei, drei Szenen die ganz nett sind (Benjamin probiert Zuckerstückchen oder als sie entdeckt werden und zum Küchendienst verdonnert werden) aber ansonsten ist die Folge mau.
Ich glaube, ich hatte die Folge als Kind gar nicht und habe sie somit zum ersten Mal gehört. Ich fand die Folge ganz nett, sie wird aber nicht meine Lieblingsfolge. Die Schatzsuche war toll, aber ich denke auch, man könnte durchaus aus der ganzen Geschichte noch mehr rausholen.
6/10 Punkten
Edit nach erneutem Hören: Vorerst bleibt die Wertung auf der 3- (6 Punkte) bestehen. Ich mochte die Unterwasser-Szenen am meisten. Ansonsten ist diese Folge aber nicht die spannendste der Serie.
__________________ Dominik
"Eigentlich sind alle Tage wundervoll. Bis auf die, die nicht ganz so wundervoll sind. Aber die sind auch wundervoll." - Benjamin Blümchen
Udo Arndt am Ton scheint nicht zu stimmen, der war nur bei den ersten beiden Folgen dabei, hier war es (wie schon bei den Folgen 3 und 4) Rolf Bauer - steht zumindest in der Liste meiner alten MC.
__________________ Aber den Rüssel lass ich draußen!