|
007 - und das Grab der Maya
|
|
|
Basti
Administrator
   
Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 19.725
Spiel-Beiträge: 2160
Herkunft: Duisburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Tja, man fragt sich, wann dann die Folge zu einem Atzteken-Grab kommt und ob da dann Mia Diekow noch eine Sprechrolle übernimmt.
Dann hätten wir das Trio der drei Ausrufezeichen komplett mit Inka-Maya-Atzeken-Thematiken.
Ich finde hier Merete Brettschneider in Form von Sheryl eine sehr coole Figur!
Ich mag hier auch den neuen Skinny-Sprecher eigentlich ganz gerne. Ich find es gut, dass er nun jünger klingt.
Kann aber verstehen, dass - wenn man die alte Stimme sehr gewohnt ist - das nun nicht so dolle findet.
Ich selbst höre die Skinny-Norris Folgen nicht sooo oft, sodass mich persönlich da eine neue Stimme nicht so sehr stört.
Die Thematik find ich super und auch der Fall ansich ist gnaz nett
Auch wenn ich denke, dass 90 Minuten irgendwie besser gewesen werden. Stellenweise zieht es sich doch ein wenig.
Bisschen enttäuschend fand ich irgendwie das Ende.
Hab das jetzt auch gar nicht so ganz verstanden, wie das jetzt da so zusammenhängt und Sheryl und Skinny waren dann ja auch schon längst wieder raus.
Die Kopfhörer-Version ist ganz nett, aber eigentlich auch nur in ein paar ausgewählten Szenen. Meist bringt die Version nicht wirklich den gewünschten Mehrwert.
|
|
|
06.12.2020 14:59
|
|
|
|
Boris-Baby
Ökohexe

Dabei seit: 13.10.2018
Beiträge: 1.544
Spiel-Beiträge: 0
1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
 |
|
Zitat von Basti: | Auch wenn ich denke, dass 90 Minuten irgendwie besser gewesen werden. Stellenweise zieht es sich doch ein wenig. |
Das ist derselbe Effekt, wie bei den Adventskalendern. Das Buch hat annähernd den gleichen Umfang wie ein regulärer Band ist aber durch die Struktur (bzw die Notwendigkeit der 23 Cliffhanger) schlechter zu kürzen.
|
|
|
06.12.2020 17:29
|
|
06.12.2020 17:30
|
|
|
|
Basti
Administrator
   
Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 19.725
Spiel-Beiträge: 2160
Herkunft: Duisburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Zitat von Boris-Baby: | Das ist derselbe Effekt, wie bei den Adventskalendern. Das Buch hat annähernd den gleichen Umfang wie ein regulärer Band ist aber durch die Struktur (bzw die Notwendigkeit der 23 Cliffhanger) schlechter zu kürzen. |
Naja aber beim Adventskalender ist das ja ok.
Wenn man den auf 24 Tage verteilt hört, ist das ja auch super. Und selbst wenn man die an einem Stück hört, geht das noch durch die Einteilung in Kapitel.
Aber hier hätte man es doch nicht zwingend auf 2 Stunden bringen müssen...
Ah ok.
|
|
|
06.12.2020 18:22
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
 
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 4.661
Spiel-Beiträge: 69
Herkunft: Heide
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Bewertung von Mangobanane:
|
|
Kann ich mich anschliessen. Schade, wenn gerade ein Marx so verlabert wird. Das anfangs von mir kritisch beäugte TKKG-Konzept hat mich hier gar nicht mal so gestört, trotz notwendigerweise neuem Skinny war das teilweise fast schon erfrischender als den ellenlangen Schlussfolgerungen der drei ??? zu lauschen. Aber insgesamt ist das einfach kein Hörspiel, was man wirklich flüssig durchhören kann. Wir hatten es - genau wie den langen Adventskalender - auf ner langen Autofahrt dabei und hatten deshalb keine Unterbrechung, sonst hätte es sie wohl gegeben. Ich gehe sogar auf 70 Minuten, die klar ausgereicht hätten. Viel Gerede, wenig Action, deshalb auch nur sehr vereinzelt ne gute Atmosphäre, ein unglaublich schlimm gestelzter Justus Jonas (das war hier einfach too much über die ganze Spielzeit hinweg und irgendwann nicht mehr witzig, nur noch krampfhaft bemüht), die Sprecher, die Perspektivenwechsel und die recht interessante Story retten das Hörspiel gerade so, können es aber auch nicht zu einer guten Folge biegen. Komisch, das versunkene Schiff hatte ne ähnlich klassische Geschichte, auch von Marx, auch ungefähr die Länge, auch von Kai Schwind adaptiert - und um Längen besser. Also entweder war das Buch hier schon zäh oder Schwind hatte keinen guten Tag.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
06.12.2020 20:55
|
|
|
|
Basti
Administrator
   
Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 19.725
Spiel-Beiträge: 2160
Herkunft: Duisburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Stimmt, das hatte ich vergessen zu erwähnen: Die Perspektivenwechsel fand ich ganz cool
Was für mehr Atmosphäre gesorgt hätte: Wenn man wie im Prolog auch im Dschungel von Mexiko gewesen wären. Das hätte ich ganz cool gefunden und hatte ich eigentlich auch erwartet.
|
|
|
06.12.2020 21:10
|
|
|
|
Serienfan
Butler
 
Dabei seit: 05.06.2013
Beiträge: 4.678
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Hessen
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Lady Bedfort
3. Experte: Bibi Blocksberg
 |
|
3 !!! Marie liest die Visitenkarte der 3 Jungs vor. Fand ich irgendwie witzig.
Hab die Folge abends auf dem Sofa gehört und bin leider zwischendrin eingeschlafen. Fand aber das was ich gehört habe ganz gut. Die Kopfhörerversion sagt mir zu. Finde den Fall ansprechend.
|
|
|
22.12.2020 23:34
|
|
|
|
|
| |