|
070 - Gefährliches Spiel
|
|
|
Serienfan
Sekretär
Dabei seit: 05.06.2013
Beiträge: 3.621
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Hessen
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Fußball ist ja nicht so mein Thema, schon gar nicht Damenfußball. Andererseits gibt es in dieser Serie schon sehr viele girlyhafte Themen. Und ich muss auch sagen, das Fußballthema hält sich im Rahmen. Die Ermittlungen spielen sich zwar natürlich die ganze Zeit in dem Umfeld zweier Vereine ab, aber es geht wirklich weniger um Fußballspiele an sich. Es geht mehr um Vorfälle im Rahmen und am Rande von Trainings und überwiegend um die Ermittlungen.
Und so steckt hinter anfänglich verschwundenen Dingen dann doch etwas mehr. Nichts außergewöhnliches zwar, aber ich finde, man kann sich die Folge sehr gut zur Unterhaltung anhören. Nicht mein Lieblings-Thema und auch recht vorhersehbar, aber zu keiner Zeit langweilig und gut umgesetzt.
|
|
|
29.11.2020 13:08
|
|
|
|
Basti
Administrator
   
Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 16.387
Spiel-Beiträge: 2061
Herkunft: Duisburg
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Also Fußball ansich ist ja schon mein Thema, aber irgendwie wird das in Hörspielen oft ganz komisch umgesetzt, ich weiß ja nicht.
FC Nord? FC Südwest? Was sind das denn bitte für Vereinsnamen?
Als nächstes dann FC Rechts und FC Links?
Warum nicht Städtenamen, so wie es auch normalerweise üblich ist?
Naja gut, der Rest ist ok. Kein besonders spannender Fall, aber besonders nervig ist die Folge ebenso wenig.
Für mich daher absoluter Durchschnitt und damit 5 Punkte.
|
|
|
06.12.2020 14:53
|
|
|
|
Mangobanane
Ökohexe

Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 1.504
Spiel-Beiträge: 6
Herkunft: Schleswig-Holstein
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Die drei !!!
 |
|
Bewertung von Mangobanane:
|
|
Für mich tatsächlich eine der besten Folgen der letzten Zeit, die ich sehr gerne gehört habe, von der etwas bescheuert rüberkommenden Schlussszene mal abgesehen. Es baut sich langsam auf und wird immer facettenreicher, viele Verdächtige, gute Ermittlungen, schade nur, dass man bei Maries Besuch in der Spielhölle nicht live dabei ist. Trotz mehrerer Fäden wirkte die Folge auf mich nicht überfrachtet. Die Atmosphäre kann ich wieder mal positiv hervorheben, schön, dass man auch nach 70 Folgen nicht hörbar Richtung Fließband abgleitet, Julia Fölster als kleine, naive Schwester ist sehr putzig anzuhören. Leicht überrumpelt wurde ich von der inzwischen klar älter gewordenen Stimme von Kims Bruder. Hier klingt er schon recht nahe an Kims Alter dran, bin mal gespannt, ob dann vielleicht in Folge 100 mal eine leichte Altersanpassung der Hauptcharaktere stattfindet, es wäre nur konsequent, nachdem auch Finn älter wird.
Ich bewundere immer wieder, wie flüssig man die meisten Folgen der Serie durchhören kann, obwohl die regelmäßig um die 70 Minuten herum gehen. Klar, die Szenen sind kürzer und die Szenenübergänge nicht so schwerfällig, weil der Erzähler wegfällt und die kurzen Musiken in sich abgeschlossen sind - aber ist das schon alles? Die Serie hat m. M. n. nen verdammt guten Skriptschreiber, den man echt mal bei der Bruderserie ranlassen sollte.
Insgesamt 8 Punkte, Tendenz aber wirklich rauf. Schön, dass es dieses Jahr keinen wirklichen Ausfall zu beklagen gab, wenngleich erneut kein Highlight. Die Serie bewegt sich allgemein seit ein paar Jahren stetig auf solide-gutem Niveau mit wenig Ausreißern nach unten, aber leider genauso wenig auch nach oben.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
06.12.2020 21:08
|
|
|
|
|
| |