|
005 - Morgen kommt das Weihnachtsgrauen
|
|
|
Serienfan
Sekretär
Dabei seit: 05.06.2013
Beiträge: 3.621
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Hessen
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Ich habe die bisher verfügbaren 22 Kapitel gehört und bin ganz angetan. Hat mir gut gefallen bisher. Ist spannend und Weihnachtsatmosphäre kommt auch einigermaßen rüber. Klar, aufgrund des Falls ist es nicht so harmonisch wie normalerweise, aber ich habe es schon schlechter erlebt.
|
|
|
22.12.2020 15:37
|
|
|
|
Kris
Klein Töröö
Dabei seit: 25.05.2017
Beiträge: 42
Spiel-Beiträge: 0
1. Experte: Elea Eluanda
2. Experte: TKKG
 |
|
So, jetzt sind alle Teile durchgehört und ich will hier mal kurz meine Meinung dazu abgeben, also Achtung! Spoiler!
Ich hatte ehrlich gesagt überraschend Mühe mit der Story. Mir ist es so vorgekommen, als ob nach Margot Glockners Entführung sehr lange sehr wenig passiert ist. Auch habe ich mich mit dem 'Echtzeit Aspekt' schwer getan, besonders nach der Entführung, als es ausgesehen hat, als ob TKKG einfach nur herumgesessen sind und Däumchen gedreht hat. Es gab sehr viele Tage, an denen ich das 'Türchen' gehört habe und dann gedacht habe "Hä? Was war das denn? Haben wir das gebraucht?".
Der Drogenaspekt vom Anfang wurde am Ende noch einmal aufgegriffen, aber ich hätte mir gewünscht, dass TKKG wenigstens in der Mitte noch etwas dazu ermitteln, denn ich habe ehrlich gesagt am Schluss gar nicht mehr an diese Nebenstory gedacht und die Auflösung war etwas gekünstelt.
Allzu viele Sprecher waren ja nicht dabei, aber ich lag mit dem Lehrer daneben, ups
Alle haben immer kommentiert, dass die Entführer Vollprofis sind, mit allen Wassern gewaschen, aber dann sind es zwei Schüler, die sich wie Anfänger erpressen lassen? Hat mich doch gewundert, besonders da sie so vorsichtig mit dem Stimmverzerrer waren und mit der Lösegeldübergabe.
Dass die Entführung von Margot Glockner gleichermassen dazu gedacht war, Geld zu erpressen und die Ermittlungen zu verlangsamen fand ich interessant, besonders da mich die 50'000 auch stutzig gemacht haben. Der Betrag war ja sehr gering.
Auch fand ich gut, wie TKKG dann schliesslich Lunte gerochen haben, da sie auf dem Weihnachtsmarkt erkannt wurden. Das fand ich schlüssig, aber da hat die Echtzeit meiner Meinung nach wieder dagegen gespielt. TKKG wären in der normalen Serie viel aktiver gewesen, aber schwamm drüber
Leider, leider muss ich sagen, dass ich mir mehr von der Folge erhofft hätte. Interessante Idee, aber meiner Meinung nach ungünstig umgesetzt. Die Entführung hätte ich gerne später gesehen, nachdem TKKG in der Drogensache etwas mehr ermittelt hätte, dann würde das Ende meiner Meinung nach auch mehr Sinn machen.
Abschliessend will ich aber die Sprecher loben, insbesondere Gaby! Ihre Emotionen waren sehr schön gesprochen.
Auch muss ich sagen, dass man Wolfgang Draeger das Alter mittlerweile sehr gut anhört. Er hat die Rolle ausgezeichnet gesprochen und auch viele Emotionen rüber gebracht, aber er tönte durchgehend wie Gabys Opa, anstatt Vater. Das fand ich sehr schade.
Aber Ettel alias André Minninger mal wieder zu hören hat mich sehr gefreut.
Alles in Allem: Ambitionierte Ideen, die ich schlecht umgesetzt fand. Am Ende und Anfang zu schnell, mittendrin viel zu langsam. Aber gerne höre ich auch andere Meinungen und ein schönes Fest euch allen!
|
|
|
25.12.2020 14:15
|
|
|
|
Mangobanane
Ökohexe

Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 1.509
Spiel-Beiträge: 6
Herkunft: Schleswig-Holstein
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Die drei !!!
 |
|
Bewertung von Mangobanane:
|
|
Ich bin bisher bis Track 16 gekommen und nicht sonderlich begeistert. Vereinzelt gibt es sehr gute Momente, größtenteils zieht sich die Story aber enorm in die Länge. Dass man hier wieder das Konzept anwendet, dass ein Tag ein Türchen ist, macht bei TKKG, die früher in den Klassikern an einem Tag ungefähr drei Verbrechen hintereinander aufgedeckt haben, noch weniger Sinn als bei den drei ??? (5. Advent). Das funktioniert einfach nicht, bzw. nur dann, wenn man die Tage auch gut füllen kann. Und das hätte man ja, der Anfang ist doch vielversprechend, in der Mitte ist aber pausenlos die Entführung im Fokus, was ewige Warterei bedeutet. Warum packt man die Entführung dann nicht auf die zweite Hälfte, damit vorher viel ermittelt werden kann? TKKG sitzen tagelang nur rum und machen genau nichts, das ist einfach Blödsinn. Dann Story lieber ohne Tagesbezug erzählen mit „irgendwann in der Adventszeit“ - das würde es schon deutlich glaubhafter machen. Ein Track ist glaube ich sogar dabei, wo der Erzähler ne Minute labert und dann geht schon der nächste Tag los. Bitte was? Aber beim 5. Advent gab es so was Ähnliches ja ebenfalls, einen Tag wo rein gar nichts passiert ist. Bei ner längeren Folge überlege ich mir doch vorher wie ich die Story sinnvoll auf 24 Türchen verteilen kann, führe Verdächtige ein, ermittle in alle Richtungen, präsentiere Spuren, lasse genug Fragen aufwerfen - alles Fehlanzeige, bzw. nur sehr geringfügig vorhanden. Dieses „Ich fang verheißungsvoll an, weiß schon das Ende, hab aber keinen Dunst, wie ich den Mittelteil gestalten soll“-Prinzip nervt mich ziemlich, bei den drei ??? sind Minninger und Buchna die Autoren, die so was immer wieder innerhalb der regulären Serie bringen.
Darüber hinaus verstehe ich einen wichtigen Punkt nicht: Wie ist es möglich, dass der Entführer am Telefon so schnell auf Glockners Aussagen reagieren kann, wenn so was wie Google Übersetzer zum Einsatz kam? Er müsste doch seine Antworten erst mal eintippen und dann abspielen lassen - oder er ist Hellseher und ahnt voraus, was Kommissar Glockner sagt.
So ist der mit Abstand beste Moment der Geschichte bisher die Explosion der Abfalleimer. In dem Augenblick habe ich mich kurz gefragt, ob man wirklich erwachsen wird und in die Terroranschlags-Szene eintaucht. Aber es ging dann ja nicht mal ansatzweise in die Richtung.
Also mehr als 4 Punkte würde ich bisher nicht vergeben wollen. Den Adventskalender von DDF fand ich dieses Mal um einiges besser - und der ist sogar von Buchna, der sich offensichtlich deutlich mehr Gedanken gemacht hat, wie man 24 Türchen ordentlich füllen kann.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
25.12.2020 18:13
|
|
|
|
Kris
Klein Töröö
Dabei seit: 25.05.2017
Beiträge: 42
Spiel-Beiträge: 0
1. Experte: Elea Eluanda
2. Experte: TKKG
 |
|
@Mangobanane Ich stimme dir vollkommen zu, auch wenn ich die drei ??? Folge nicht kenne. Die letzte Sonderfolge von TKKG "Ein fast perfektes Weihnachtsmenü" fand ich dagegen sehr gelungen, viele Ermittlungsstränge, viele Verdächtige etc. Auch für mich war die Abfalleimerszene das Highlight aber wegen dem 'Ein Türchen- Ein Tag' Prinzip ist die leider viel zu kurz gekommen.
Aber bei der Entführung bin ich auch deiner Mienung, viel zu langatmig. Insgesamt schade
|
|
|
25.12.2020 20:57
|
|
|
|
Serienfan
Sekretär
Dabei seit: 05.06.2013
Beiträge: 3.621
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Hessen
1. Experte: Die drei !!!
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Also ich fand es wie gesagt ganz gut. Wobei mir auch aufgefallen ist, dass manche Tage aus 4 Kapiteln und einigen Minuten bestanden, während andere nur 1 oder 2 Kapitel hatten und sich fast gar nichts tat. Da ich aber erst am 20.12. (beim Geschenke einpacken) mit den Kalender begonnen habe und nahtlos weiterhören konnte, eben bis auf die letzten 4 Tage, war das für mich nicht so schlimm.
Wo ich euch zustimmen muss, die Entführung hat sich über sehr viele Tage gezogen. Das hat mich auch gewundert, warum man das so lang gezogen hat. Und die Auflösung war natürlich auch überraschend, dass Schüler so was krasses durchziehen.
Ich muss mal schauen, ob ich eine komplette Playlist von dem Kalender finde. Immer die einzelnen Tage aufzurufen war mühsam. Würde es gerne nochmal in einem Rutsch hören.
Insgesamt muss ich sagen, fand ich den Kalender besser als "Ein fast perfektes Weihnachtsmenü", ohne das begründen zu können. Einfach so, wie es mir gefallen hat. Das Weihnachsfeeling kam für mich rüber und ich fand die Entführung und auch die Abfalleimersache schon ziemlich starke Elemente, die die Spannung gefördert haben.
Dass sich Wolfgang Draeger inzwischen recht alt anhört, das habe ich mir auch gedacht. Ich hätte aber ungern auf ihn verzichten mögen.
|
|
|
26.12.2020 13:24
|
|
26.12.2020 13:28
|
|
|
|
Mangobanane
Ökohexe

Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 1.509
Spiel-Beiträge: 6
Herkunft: Schleswig-Holstein
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Die drei !!!
 |
|
Bewertung von Mangobanane:
|
|
Bin durch und mein Fazit bleibt. Die Auflösung ist ziemlich an den Haaren herbeigezogen und wird nach der Freilassung nur noch künstlich rausgezögert. Dazu nerven mich Klößchens Sprüche die ganze Folge über. Stefan Wolf hat das noch wesentlich gekonnter eingesetzt - aber da hat man sich niveaumäßig auch noch nicht für etwas gehalten, was man nicht ist, nie war und mit Minninger & Körting nie sein wird. Das war noch weitaus authentischer damals... Warum diese Drogengeschichte da mit rein musste, ist mir unklar, die wird kaum beleuchtet, da ist null Tiefgang. Es bleibt bei diesem oberflächlichen „Erst geht die Leistung steil bergauf und dann steil bergab.“ Japp, das wird die Jugend garantiert davon abhalten, Drogen zu nehmen. Ne sorry, 3 Punkte reichen eigentlich aus. Irgendwie hab ich Karl auch kaum wahrgenommen. Tim hat kombiniert, Klößchen blöd gelabert und Gaby war die ganze Zeit hysterisch, aber Karl? Außer ein paar Fakten über Drogen kam da nicht so viel...
Mal schauen, vielleicht schaffe ich den letzten Adventskalender von TKKG ja dann auch irgendwann mal. Hatte da nur etwa ein Drittel von gehört und da wurde meiner Erinnerung nach schon mehr ermittelt als im gesamten diesjährigen Kalender.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
02.01.2021 13:34
|
|
|
|
|
| |