|
062 - und das Spuk-Festival
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 12.430
Spiel-Beiträge: 1104
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Wendy
 |
|
Bewertung von Mikosch373:
|
|
Fünf Freunde - und das Spuk-Festival (062)
Der Titel hört sich ganz gut an, das Cover gefällt mir und der Klappentext klingt spannend. Die fünf Freunde verbringen die Ferien bei Cedric auf Kirby Hall, was ich wirklich schön finde, weil damit eine frühere Geschichte aufgegriffen wird. Außerdem gefällt mir die Idee mit dem Spuk-Festival auf dem alten Landsitz.
Die Geschichte um die „unerklärlichen“ Ereignisse auf Kirby Hall ist ganz spannend, aber ohne die Sache mit dem Diebstahl hätte ich die Folge besser gefunden. Das Erlebnis im Geheimgang hätte man sicher auch auf andere Weise einbauen können. Die Auflösung ist okay.
Allerdings nervt Annes übertriebene Angst ziemlich. Aber das macht sie mit ihrer Aktion mit dem verstauchten Fuß wieder wett. Insgesamt eine relativ gute Folge, die durch das Herumschleichen auf Kirby Hall auch eine gute Atmosphäre hat. Bei den Sprechern habe ich mich über Thomas Fritsch, Tim Knauer und Regine Lamster gefreut.
Fazit: 8 von 10 Punkten
|
|
|
10.05.2021 19:37
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
 
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 4.980
Spiel-Beiträge: 70
Herkunft: Heide
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Bewertung von Mangobanane:
|
|
In dieser Folge wird ja erstmals so richtig deutlich, dass ein Charakter innerhalb von nur sechs Folgen stark gealtert sein muss, Cedric. Er wirkt durch den neuen Sprecher viel erwachsener und reifer, während er in der 56 noch gleich alt wie die Fünf Freunde schien.
Außerdem ist es die meines Wissens nach bisher einzige Folge mit einem krassen Schnittfehler. Cedric erzählt von der Rüstung seines Urgroßvaters und sagt dann plötzlich direkt danach: „Ganz meine Meinung. Los, kommt mit.“ Ein derartiger Schnittfehler findet sich auch in DDF 95. Offensichtlich wurde beide Male ein Satz vergessen.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
10.05.2021 22:00
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 12.430
Spiel-Beiträge: 1104
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Wendy
 |
|
Bewertung von Mikosch373:
|
|
Zitat von Mangobanane: | In dieser Folge wird ja erstmals so richtig deutlich, dass ein Charakter innerhalb von nur sechs Folgen stark gealtert sein muss, Cedric. Er wirkt durch den neuen Sprecher viel erwachsener und reifer, während er in der 56 noch gleich alt wie die Fünf Freunde schien. |
Das ist mir zwar aufgefallen, aber da Cedric von Tim Knauer gesprochen wurde, fand ich das nicht weiter schlimm.
Zitat von Mangobanane: | Außerdem ist es die meines Wissens nach bisher einzige Folge mit einem krassen Schnittfehler. Cedric erzählt von der Rüstung seines Urgroßvaters und sagt dann plötzlich direkt danach: „Ganz meine Meinung. Los, kommt mit.“ Ein derartiger Schnittfehler findet sich auch in DDF 95. Offensichtlich wurde beide Male ein Satz vergessen. |
Das habe ich auch gehört und zuerst gedacht, dass ich etwas nicht mitbekommen habe. Es wäre sicher interessant, zu wissen, welcher Satz da verloren gegangen ist.
|
|
|
10.05.2021 23:04
|
|
|
|
Volker_Mars
Karo Töröö
   
Dabei seit: 01.06.2021
Beiträge: 659
Spiel-Beiträge: 160
Herkunft: Hannover
1. Experte: TKKG
2. Experte: Fünf Freunde
3. Experte: Die drei ???
 |
|
Zitat von Holger: | Gestern mal wieder gehört und ja, der Schnittfehler fiel mir auch mal wieder auf. Das ist wohl auch bei späteren Auflagen nicht ausbessert worden, oder? |
Ich mag die Folge sehr gern, was für ein Schnittfehler?
|
|
|
21.02.2022 23:46
|
|
|
|
Skippy88
Junghexe
Dabei seit: 25.05.2021
Beiträge: 1.010
Spiel-Beiträge: 110
 |
|
Die "Geheimnisvolle Erbschaft" war mir wirklich zu wirr und unlogisch. Diese "Fortsetzung" hat mir hingegen ganz gut gefallen. An einigen Ecken auch wieder recht vorhersehbar, aber die Idee mit dem Spukfestival und ganz allgemein die Atmosphäre gehen voll in Ordnung.
Dass Cedric plötzlich so viel älter klingt, hat mich zunächst verwundert, im Grunde aber überhaupt nicht gestört. Insbesondere die Idee/Organisation eines Spukfestival passt dann doch eher zu einem etwas älteren Charakter.
Den Schnittfehler habe ich bei dieser Folge tatsächlich überhört.
Zitat von Mikosch373: | Allerdings nervt Annes übertriebene Angst ziemlich. Aber das macht sie mit ihrer Aktion mit dem verstauchten Fuß wieder wett. |
Diese übertriebene (kindliche) Ängstlichkeit nervt mich auch des Öfteren. Anne ist auch der Charakter, den ich altersmäßig am schlechtesten einordnen kann. Manchmal wirkt sie auf mich wie ein 8jähriges naives Kind und dann wieder wie ein junger, nicht mehr ganz so weltfremder Teenager.
|
|
|
24.05.2022 22:21
|
|
|
|
bordini
Blauer Töröö
 
Dabei seit: 14.02.2022
Beiträge: 241
Spiel-Beiträge: 0
 |
|
es ist eine sehr unterhaltsame folge skippy88, oder findest du sie nicht unterhaltsam und spannend. Also mir gefällt diese folge ganz gut, schon weil es sich um ein spukfestiwal geht, du darfst mir gerne an ss91caduff@bluewin.ch schreiben das ist meine mailadresse so bin ich zu jeder zeit erreichbar.
|
|
|
24.05.2022 23:13
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 12.430
Spiel-Beiträge: 1104
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Wendy
 |
|
Bewertung von Mikosch373:
|
|
Zitat von Skippy88: | Zitat von Mikosch373: | Allerdings nervt Annes übertriebene Angst ziemlich. Aber das macht sie mit ihrer Aktion mit dem verstauchten Fuß wieder wett. |
Diese übertriebene (kindliche) Ängstlichkeit nervt mich auch des Öfteren. Anne ist auch der Charakter, den ich altersmäßig am schlechtesten einordnen kann. Manchmal wirkt sie auf mich wie ein 8jähriges naives Kind und dann wieder wie ein junger, nicht mehr ganz so weltfremder Teenager.
|
Grundsätzlich habe ich ja nichts gegen ängstliche Charaktere. Peter Shaw ist einer meiner absoluten Lieblingscharaktere, Kim von den drei Ausrufezeichen finde ich toll und auch Elli bei Hanni & Nanni mag ich sehr.
Aber Anne mochte ich sowieso nie, weil sie immer einen auf Hausmütterchen macht und das nicht wirklich aus eigenem Willen, sondern weil sie das für ihre Rolle hält. Und Anne bringt ihre Ängstlichkeit galt total überzogen und weinerlich rüber.
Den Sprecherinnen mache ich da keinen Vorwurf, die müssen halt die Rolle spielen. Aber es nervt halt. Wobei es im Verlauf der Serie etwas besser wird, finde ich. In den neueren Folgen kann Anne mehr von sich zeigen und auch mal glänzen.
Aber ihr Alter schwankt wirklich von Folge zu Folge. Manchmal kommt sie einem deutlich reifer vor und trägt auch mehr zum Fall bei und manchmal ist sie das kleine Anhöngsel der anderen vier.
|
|
|
25.05.2022 11:00
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
 
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 4.980
Spiel-Beiträge: 70
Herkunft: Heide
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Bewertung von Mangobanane:
|
|
Na ja, das kann man über Peter Shaw aber genauso sagen, der manchmal auch nix zum Fall beiträgt und nur Angst hat. Es stimmt schon, dass Anne in den Folgen nach Blyton noch recht lange dieses Mütterliche (wenn auch etwas weiterentwickelt) in sich hatte, andererseits ist das halt nur konsequent gewesen, weil die Figur von Blyton so angelegt war und die Zeit bei den fünf Freunden ja ziemlich stehen geblieben ist. Manchmal war’s übertrieben, wenn Anne vorm Finale rausgenommen wurde zum Polizei holen, aber insgesamt fand ich’s noch ok. Gerade hier hat sie ja auch eine sehr gute Szene, als sie das russische Medium ablenkt.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
25.05.2022 12:49
|
|
25.05.2022 12:50
|
|
|
|
Mikosch373
Graf
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 12.430
Spiel-Beiträge: 1104
1. Experte: Bibi und Tina
2. Experte: Elea Eluanda
3. Experte: Wendy
 |
|
Bewertung von Mikosch373:
|
|
Klar, Peter trägt manchmal auch nicht so viel bei. Aber, wie gesagt, bei ihm habe ich nicht diese Grundantipathie, weil er einen auf Hausmütterchen macht. Und, ganz ehrlich, einem Charakter , der von Jens Wawrczeck gesprochen wird, verzeihe ich so Einiges.
Klar, die Figur wurde von Blyton so angelegt und ich kritisiere auch nicht, dass man diese Darstellung fortführt. Ich kritisiere eben den Charakter an sich und bin deshalb froh, dass man in den späteren Folgen etwas davon abkommt.
|
|
|
25.05.2022 13:15
|
|
|
|
bordini
Blauer Töröö
 
Dabei seit: 14.02.2022
Beiträge: 241
Spiel-Beiträge: 0
 |
|
das gehört doch ein wenig dazu das anne angst hat und auf hausmütterchen macht, das stört mich überhaupt nicht das schon gar nicht das sie raus genommen wird um die polizei zu holen. Das kommt in den letzten folgen vielleicht nur einmal vor in der folge 47 so wie in der folge 81 mehr ist es nicht oder fällt euch noch eine folge ein mikosch373 und mangobanane das möchte ich gerne von euch beiden gerne wissen.
|
|
|
25.05.2022 18:56
|
|
|
|
Skippy88
Junghexe
Dabei seit: 25.05.2021
Beiträge: 1.010
Spiel-Beiträge: 110
 |
|
Anne hat sich für mich definitiv zum Positiven entwickelt. Zu Blytons Zeiten konnte ich mit ihr wirklich fast gar nichts anfangen. Da war sie mir zu sehr leidenschaftliches Hausmütterchen, "typisches" Mädchen und Schissbüx. Mit der Zeit ist das wirklich weniger geworden, wobei die letzten beiden Punkte doch immer mal wieder deutlich zum Vorschein kommen.
Im Prinzip nicht schlimm und mit ängstlichen Charakteren habe ich auch kein Problem. Aber wie Mikosch schon erwähnt hat: dieses überzogene Gejammer ist doch manchmal etwas anstrengend. Das lässt sie für mich wieder mind. fünf Jahre jünger werden.
Oft wirkt sie auf mich eigentlich sogar reifer, als George. Aber dann kommen wieder Situationen, in denen sie sich übertrieben fürchtet, sehr kindlich naiv ist (rosa Tütü vom Weihnachtsmann) oder von den Freunden (oder zumindest von ihren großen Brüdern
) wie ein Kleinkind behandelt wird. Und wenn jemand einen Begriff nicht kennt und/oder nicht richtig ausspricht, dann ist das fast immer Anne...zumindest in den Folgen, die ich bisher kenne. Ich finde ja, da dürfte sie den anderen auch ruhig mal überlegen sein. Allgemeinwissen hat ja nicht nur etwas mit dem Alter zu tun und so groß ist der Altersunterschied zwischen den Freunden theoretisch ja auch gar nicht.
Aber zumindest hat sie mittlerweile auch mal starke Szenen. Die Sache mit dem Medium hat sie wirklich gut hinbekommen.
|
|
|
25.05.2022 22:53
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
 
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 4.980
Spiel-Beiträge: 70
Herkunft: Heide
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Bewertung von Mangobanane:
|
|
Als Anne in Folge 14 (von Blyton!) dann mal völlig out of character ausrastet und diesen kleinen Jungen, Winfried glaube ich, mit Wasser übergießt, staunen auch alle und es tut ihr sofort wieder leid
Aber ich würde sagen, die Hauptcharaktere, die bei den Ursprungsautoren damals nicht so viel zu sagen hatten, werden heute grundsätzlich anders behandelt. Bei TKKG und den drei ??? ist es ja genauso.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
25.05.2022 23:03
|
|
|
|
|
| |