Hörspiel-Paradies


Hörspiel-Paradies » Benjamin Blümchen » Bereits erschienene Hörspiele » Hörspiele » 153 - Das große Gewitter » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Coverflow wird geladen
001
002
003
004
005
006
007
008
009
010
011
012
013
014
015
016
017
018
019
020
021
022
023
024
025
026
027
028
029
030
031
032
033
034
035
036
037
038
039
040
041
042
043
044
045
046
047
048
049
050
051
052
053
054
055
056
057
058
059
060
061
062
063
064
065
066
067
068
069
070
071
072
073
074
075
076
077
078
079
080
081
082
083
084
085
086
087
088
089
090
091
092
093
094
095
096
097
098
099
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162

153 - Das große Gewitter



Erscheinungsdatum:05.01.2023
Länge:ca. 43 Min.
Buch:
Regie:
Ton:
Ø Bewertung:
6.78
Deine Bewertung:
0.00
Bewerten: 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Folgenverweise:
Inhalt
Der Bürgermeister will den Titel „tierliebster Bürgermeister des Landes“ bekommen. Benjamin soll ihm dabei helfen. Ein schlechter Witz, findet er. Da zieht ein Gewitter auf und Benjamin gewährt dem Bürgermeister Unterschlupf in seinem Haus. Das Donnerwetter ist beiden nicht geheuer – das führt zu einer erstaunlichen Annäherung.

Rollen & Synchronsprecher

Erwähnte Charaktere ohne Sprechrolle

Tiere mit Namen

Anmerkungen
Bonustrack "Gewitterregeln"

#Angst

#Auto

#Bürgermeister

#Dunkelheit

#Elefantenhaus

#Essen

#Fotografieren

#Frosch

#Gewitter

#Handy

#Hitze

#Kamera

#Kekse

#Kerze

#Motorroller

#Neustadt

#Regen

#Reporter

#Tee

#Telefongespräch

#Tiere

#Unwetter

#Wettbewerb

#Wind

#Zoo

#Zoowiese

#Zuckerstückchen


Zum Ende der Seite springen 153 - Das große Gewitter
Nach User suchen: Thread durchsuchen:
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mangobanane ist männlich Mangobanane
Juniordetektiv


images/avatars/avatar_680-3274.png

Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 7.898
Spiel-Beiträge: 99

1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde



Krass viel los hier Fettes Grinsen Dass ich mal der erste sein würde, der bei einer neuen Benjamin-Folge kommentiert…
Also hab sie mir gestern spontan runtergeladen, den Schluss muss ich heute auch nochmal hören, bin irgendwann ein wenig weggedöst, aber meine Punkte kann ich schon mal vorausschicken.
Die Folge hat mich positiv überrascht. Man geht auf mehrere alte Folgen ein, einige Dialoge sind durchaus witzig, das mit dem Frosch fand ich recht unnötig, weil unglaublich vorhersehbar, das Sounddesign ist insbesondere wenn man die Zielgruppe von Benjamin im Blick hat erstklassig. Ich muss auch Mikosch373 recht geben, dass Frau Stürzbecher hier weit weniger anstrengend ist als bei Bibi. Krass, schließlich ist es dieselbe Rolle. Da sagen ihr also zwei Regisseure im selben Studio für die selbe Rolle „Bitte aufgedrehter“ und „Bitte nicht so überdreht“?
Den Charme früherer Folgen erreicht man dann doch nicht, sodass letztlich das Credo „Stärker als erwartet aber schlechter als gehofft“ gilt. Die Figuren tun anfangs so, als hätten sie noch nie ein Gewitter erlebt (gut, in Schönwetter-Neustadt kann das sogar sein…), das war mir etwas too much. Dass Benjamin wieder bisschen mehr von sich aus powert und nicht strunzdoof ist, ist sehr positiv und sicherlich auch dem Wegfall von Stella zu verdanken. Denn: Otto nervt hier. In mindestens jedem zweiten Einsatz lässt er den Oberklugen raushängen und hält sich für superschlau. Alter, was haben die dem gegeben? Das war aber wirklich mal anders…
Witzig finde ich, dass man der Zielgruppe gleich zu Beginn erklärt, dass man erst mal guckt, bevor man einfach unterschreibt. Hört ihr, Kinder, keine Verträge mit dubiosen Staubsaugervertretern abschließen! Fettes Grinsen
Sogar der Erzähler hat hier einen witzigen Einsatz, als er Benjamin widerspricht, der Ruhe will.
Am Ende eine stabile Folge, aus der man früher noch mehr rausgeholt hätte, aber ganz ehrlich, mehr als 6 Punkte hatte ich ohnehin nicht erwartet und insofern freue ich mich, dass es wohl doch noch neuere Benjamin-Geschichten gibt, die man nicht nach dem ersten Hören direkt wieder vergessen möchte. Wenn man den Dialogen jetzt noch durchgängig mehr Pepp verleihen, die Erklärbär-Sequenzen erträglicher gestalten und die Freundschaft zwischen Benjamin und Otto ohne Klugscheißermodus wieder besser zeichnen würde, wäre damit einiges getan.
6/10

__________________
„Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer

„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
12.01.2023 10:34

Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 23.965
Spiel-Beiträge: 1565

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Mikosch373:

Zitat von Mangobanane:
Ich muss auch Mikosch373 recht geben, dass Frau Stürzbecher hier weit weniger anstrengend ist als bei Bibi. Krass, schließlich ist es dieselbe Rolle. Da sagen ihr also zwei Regisseure im selben Studio für die selbe Rolle „Bitte aufgedrehter“ und „Bitte nicht so überdreht“?


Schön, dass du das auch so siehst. Ich sehe auch die Regie in der Verantwortung, auch wenn das natürlich nur Spekulation ist, und hoffe, dass da vielleicht irgendwann nochmal ein Wechsel stattfinden wird.


Zitat von Mangobanane:
Witzig finde ich, dass man der Zielgruppe gleich zu Beginn erklärt, dass man erst mal guckt, bevor man einfach unterschreibt. Hört ihr, Kinder, keine Verträge mit dubiosen Staubsaugervertretern abschließen! Fettes Grinsen


Das ist doch wenigstens mal ein sinnvoller Rat! Fettes Grinsen


Zitat von Mangobanane:
Am Ende eine stabile Folge, aus der man früher noch mehr rausgeholt hätte, aber ganz ehrlich, mehr als 6 Punkte hatte ich ohnehin nicht erwartet und insofern freue ich mich, dass es wohl doch noch neuere Benjamin-Geschichten gibt, die man nicht nach dem ersten Hören direkt wieder vergessen möchte.


Jetzt freue ich mich wirklich auf die Folge, die ganze Zeit über habe ich noch überlegt, ob ich sie überhaupt hören soll, obwohl sie sich so gut anhört. Happy

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
12.01.2023 10:45

Boris-Baby ist männlich Boris-Baby
Ökohexe


images/avatars/avatar_781-3352.png

Dabei seit: 13.10.2018
Beiträge: 1.732
Spiel-Beiträge: 0

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen



Für den letzten Zweifler bestätigt die Folge auch, dass der Giese- und der Hemmo-Bürgermeister miteinander identisch sind.

Kleiner Logikfehler: Das Gespräch über Gewitter zwischen Karla, Otto und Benjamin fand nicht während ihrer Recherchen zum Artikel "Hochspannung am Himmel" statt, sondern erst nachdem der Artikel fertig war (Find's raus mit Benjamin: Wetter)
12.01.2023 11:04

Basti ist männlich Basti
Administrator


images/avatars/avatar_1-3031.png

Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 23.684
Spiel-Beiträge: 2216
Herkunft: Duisburg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Basti:

Ich hatte relativ hohe Erwartungen an die Folge. Zumindest haben die letzten Folgen meist nicht enttäuscht und der Titel und das Cover sind sehr vielversprechend.

Also eine Enttäuschung ist die Folge nicht, aber ich hätte etwas mehr erwartet. Dass mit dem Wettbewerb ist aboslut überflüssig und irgendwie doof. Verzweifelt

Das Gewitter ist ordentlich und auch die Szene mit Pichler im Auto im Regen ist super. Thumb Up
Hätte mir aber insgesamt ein viel längeres Gewitter erhofft. War es am Ende ja gar nicht.

Ja, das mit dem Wetterfrosch (Heißt er nicht mehr Fritz?) hätte auch nicht sein müssen.

Insgesamt aber eine recht solide Folge. Nach wie vor ist Benajmin aktuell besser als Bibi. Fettes Grinsen
13.01.2023 15:13

FamSchroeter99 ist männlich FamSchroeter99
Gesperrter User

images/avatars/avatar_343-2851.jpg

Dabei seit: 21.04.2013
Beiträge: 6.095
Spiel-Beiträge: 108
Herkunft: Gaiberg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg



@Basti :

Zitat:
Hätte mir aber insgesamt ein viel längeres Gewitter erhofft. War es am Ende ja gar nicht.


Vielleicht liegt es daran, dass es wirklich nur ein Gewitter ist und kein richtiges Unwetter? Unwetter sind heftiger und dauern länger, ein Gewitter hingegen dauert meistens nur kurz, kann aber auch heftig sein, aber nicht so heftig wie ein Unwetter. Gewitter sind kurz gesagt: Kurz aber heftig. Happy

Diese Folge hier hätte schon "Das große Unwetter" heißen müssen, wenn man ein längeres Gewitter mit heftigem Starkregen und Sturm haben wollte. Happy
13.01.2023 15:19

Basti ist männlich Basti
Administrator


images/avatars/avatar_1-3031.png

Dabei seit: 29.07.2010
Beiträge: 23.684
Spiel-Beiträge: 2216
Herkunft: Duisburg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Basti:

Ja stimmt schon, zu einem Gewitter passt das. Happy
13.01.2023 15:28

FamSchroeter99 ist männlich FamSchroeter99
Gesperrter User

images/avatars/avatar_343-2851.jpg

Dabei seit: 21.04.2013
Beiträge: 6.095
Spiel-Beiträge: 108
Herkunft: Gaiberg

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Bibi Blocksberg



Also, ich finde die Folge recht klassich geraten und hat mir gut gefallen. Die Atmosphäre war in der Hörspielfolge schön.

Besonders gefallen hat mir, wie der Bürgermeister in der Folge immer netter wurde. Er ist also doch kein Gauner, wie man anfangs meinte. Happy

Ich wünschte mir, er würde in Zukunft immer so sein, wie in dieser Folge. So könnte ich mich auch an den Roland Hemmo-Bürgermeister dran gewöhnen. Nur weiter so. Happy

PS: Was mich nur ein kleines bisschen gestört hat, war Ottos Stimme. Sie klingt im Gegensatz zu früher erwachsener und reifer und nicht mehr ganz so wie ein kleiner Junge.
20.01.2023 22:03
21.01.2023 10:05

Blocksberg82 ist männlich Blocksberg82
Blauer Töröö


images/avatars/avatar-883.png

Dabei seit: 18.09.2011
Beiträge: 206
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: NDS

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen


Bewertung von Blocksberg82:

Moin Leute

Habe diese Folge heute beim Frühstück gehört und war angenehm überrascht. Ich muss den anderen recht geben. Diese Folge ist gelungen Thumb Up

Atmosphäre war extrem gut gemacht und das Gewitter sowie der Starkregen waren gut mit eingebaut. Auch an den neuen Sprecher von Herrn Pichler gewöhn ich mich immer mehr und er macht einen guten Job.
Das Professor Hagelkorn mitspielt fand ich gut. Vielleicht hätte man ihn mehr Sprecherminuten und Handlungen geben sollen? Das hätte die Story noch mehr nach vorne gebrafcht. Aber das ist nun meckern bzw nur ein Verbesserungsvorschlag.
Wenn Karl und Herr Tierlieb noch mitgespielt hätten, dann hätte ich mehr als 7 Punkte vergeben.
Also mein kurzes Fazit lautet halt.....

7 von 10 Punkten!!!
LG
Blocksberg82

__________________
Blocksberg und Benjamin Blümchen forever!!!
21.01.2023 10:57

Wernerbros ist männlich Wernerbros
Papa vom Urmel


images/avatars/avatar-3331.jpg

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 5.776
Spiel-Beiträge: 717
Herkunft: Spiesen Elversberg

1. Experte: Gruselkabinett
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Benjamin Blümchen


Bewertung von Wernerbros:

Die Folge gibt es seit gestern auf Spotify und ich habe sie mir heute angehört.

Grundsätzlich ist die Folge nicht schlecht.
Wie hier schon geschildert, hat die Folge eine nette Regen bzw Gewitter Atmosphäre.

Bisschen genervt hat mich, dass hier mal wieder alles mögliche kindergartengerecht erklärt wird, was ja neuerdings zur Mode geworden ist.
Wie kann man durch zählen rausfinden, wie weit das Gewitter entfernt ist, wo sollte man sich bei einem Gewitter aufhalten etc.

Der Bürgermeister ist mal wieder oportunistisch unterwegs ist und schleimt sich extrem bei Ben ein wegen dieses Wettbewerbs mit dem tierliebsten Bürgermeister.

Da dachte ich so, soll das hier jetzt wirklich die Geschichte sein!?
Zumal Benjamin auch immer denkt, dass er im falschen Film ist und der Bürgermeister nervig und unecht wirkt mit seiner geheuchelten Sympathie.

Aber nein, die Folge versucht dann quasi zu erzählen, wie Ben und das Stadtoberhaupt während des Gewitters im einer angespannten Situation wirklich Freunde werden.
War ok.

Gebe der Folge die Note 3+

__________________
"An diesem Nachmittag habe ich verstanden. Es kommt im Leben nicht darauf an Hornhaut zu kriegen. Sondern mutig und klug zu bleiben, wenn es einen erwischt.
Es braucht beides, Mut ohne Klugheit ist gefährlich und Klugheit ohne Mut nutzlos"

"Erst wenn die Mutigen klug und die Klugen mutig geworden sind, wird die Menschheit einen Fortschritt machen"
21.01.2023 11:01

MewMew ist männlich MewMew
Fischstäbchen mit Vanillesoße!!


images/avatars/avatar_5-2818.jpg

Dabei seit: 10.08.2010
Beiträge: 4.478
Spiel-Beiträge: 119
Herkunft: Rostock

1. Experte: Bibi Blocksberg
2. Experte: Benjamin Blümchen
3. Experte: Die drei ???


Bewertung von MewMew:

Eigentlich ist es genau meine Folge, denn ich fürchte Gewitter wirklich sehr. Trotzdem finde ich die Atmosphäre hier echt gelungen und schön umgesetzt. Die Geschichte selbst steckt tatsächlich voller Erklärungen und es werden Unwetter-Mythen aufgedeckt. Das ist schon super, war im Ganzen aber zuviel. Gelernt hab ich aber dennoch etwas. Ich hätte mir am Ende nur gerne etwas mehr aktive Handlung gewünscht, anstatt nur die Zeit im Elefantenhaus abzusitzen. Das "Süßholz" Ende war dann doch irgendwie zu viel. Gerade weil wir ja wissen, dass sich die Charakterentwicklung vom Bürgermeister nicht fortsetzen wird.

Ich habe am Ende 6/10 Punkte gegeben. Ich hätte gerne mehr gegeben, aber dafür war die Story selbst zu dünn. Nach langer Zeit aber trotzdem eine schöne Folge. Happy
22.01.2023 08:46

Crackajack ist männlich Crackajack
Grauer Töröö


images/avatars/avatar_421-1432.jpg

Dabei seit: 24.12.2013
Beiträge: 73
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: Gemütliche Gartenlaube



Gut fand ich, dass hier ein paar frühere Folgen erwähnt wurden.
Der Bürgermeister, der in den letzten Folgen schon fast kriminell dargestellt wurde, bekommt hier ein paar Sympathiepunkte. Schade, dass dies keine Entwicklung ist, wenn selbst der Erzähler am Schluss sagt, dass es nicht so bleiben wird.
In dieser Folge schwingt mit, wie lange sich der Bürgermeister und Benjamin doch schon kennen und miteinander auszukommen gerlernt haben.

Wenn man es auf die Metaebene ziehen will, kann man sagen, zwei Parteien, die sich nicht unbedingt in allem einig sind, schließen sich gegen einen größeren Gegner zusammen und helfen sich gegenseitig. Sehr politisch.

Das mit dem liebhaben fand ich ein bisschen übertrieben, vielleicht bin ich da auch nur zu engstirnig.

Die Atmosphäre war wirklcih schön. Pichler und Karla, pfefferminzdropsessend im Auto und Benjamin, Otto und der Bürgermeister im Elefantenhaus.
29.01.2023 10:24

NichtNuckel
Blauer Töröö




Dabei seit: 13.12.2022
Beiträge: 140
Spiel-Beiträge: 0


Bewertung von NichtNuckel:

Die Flashbacks wo man wieder erfuhr was der Bürgermeister alles so machte und wie er sich wieder
herauszureden versuchte war schon witzig. Auch die Szene mit Pichler und Karla.

Wie Beni erwähnte er möchte jetzt seine Ruhe Fettes Grinsen

5/10 und wann hat Beni und der Bürgermeister es schon mal sonst erwähnt. Das sie sich so lieben haben Fettes Grinsen
29.01.2023 17:57

Skippy88 ist weiblich Skippy88
Junghexe


images/avatars/avatar_1072-2978.png

Dabei seit: 25.05.2021
Beiträge: 1.458
Spiel-Beiträge: 126


Bewertung von Skippy88:

Insgesamt geht die Folge in Ordnung. Schöne Atmosphäre. Ich habe während des Hörens richtig Lust auf Sommer und Hitzegewitter bekommen. Fettes Grinsen Einige verhältnismäßig witzige Kommentare und Dialoge sind auch dabei.
Die negativen Punkte wurden hier eigentlich auch schon alle genannt. Man hätte das Ganze tatsächlich ein wenig spannendere gestalten können und der Erklärbär ist mir hier auch wieder eine Nummer zu dominant.
Daher reicht es am Ende "nur" für 6 Punkte.
29.01.2023 22:28

Dominik ist männlich Dominik
Oberhexe


images/avatars/avatar_663-2885.jpg

Dabei seit: 20.10.2016
Beiträge: 3.437
Spiel-Beiträge: 399

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Kira Kolumna


Bewertung von Dominik:

Also ich mochte die Folge echt gerne. Es passiert zwar nicht so viel und diese Lieb-haben-Sache ist etwas drüber, aber ansonsten ist es ne gute Folge, die damals mit einem etwas besseren Drehbuch hohe Wertungen bekommen hätte.

6/10 Punkten

__________________
Dominik

"Eigentlich sind alle Tage wundervoll. Bis auf die, die nicht ganz so wundervoll sind. Aber die sind auch wundervoll." - Benjamin Blümchen
16.11.2023 16:09

HerrSchmeichler ist männlich HerrSchmeichler
Punkerhexe


images/avatars/avatar_1156-2768.png

Dabei seit: 11.01.2022
Beiträge: 2.387
Spiel-Beiträge: 78

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: TKKG


Bewertung von HerrSchmeichler:

Vielleicht muss ich die Folge nochmal hören, aber jetzt beim ersten Hören hat sie mich nicht so begeistert. Ich fand sie leider einfach ziemlich langweilig, weil wenig passiert ist. Und diese ganze "tierliebster Bürgermeister"-Geschichte mit allem, was damit zusammenhing, hat mir überhaupt nicht gefallen, sondern war einfach nur nervig.

Wie gesagt, vielleicht ändere ich beim erneuten Hören meine Wertung nochmal, aber für jetzt sind es

4 von 10 Punkten

P.S.: Wenn der Wetterfrosch schon einen Namen hat (ob nun Fritz oder Fridolin, mir egal), warum muss man den dann ständig Fröschli oder Quaki nennen??? (Und ja, Professor Hagelkorn sagt an einer Stelle zu seinem eigenen Frosch "Quaki"... Ich kann nicht mehr, diese Tiernamen...)
11.02.2024 18:16

Mikosch373 ist divers Mikosch373
dey/denen


images/avatars/avatar_382-3323.png

Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 23.965
Spiel-Beiträge: 1565

1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Mikosch373:

Benjamin Blümchen - Das große Gewitter (153)

Eigentlich habe ich die Serie ja abgebrochen, dieses Hörspiel wollte ich aber auf jeden Fall noch hören, weil mich der Titel so sehr anspricht. Ein großes Gewitter klingt schon sehr nach gemütlicher Atmosphäre. Der Klappentext hört sich in Ordnung an, das mit dem tierliebsten Bürgermeister schreckt mich allerdings etwas ab. Beim Cover finde ich das dargestellte Motiv und den dunklen Hintergrund schön, die Farbgebung bei Otto und Benjamin ist mir wie oft zu platt.

Den Anfang finde ich ein bisschen schwach, gut gefällt mir aber, dass Benjamin sich mal nicht übertölpeln lässt und wissen will, was er dem Bürgermeister unterschreiben soll. Dass die Baum-Geschichte und ein paar andere Begebenheiten erwähnt werden, mag ich auch. Der Frosch, der quakt, hört sich aber sehr nach einem echten Frosch an. Eigentlich wäre das ja gut, nur wenn das Prof. Hagelkorns Frosch sein soll, wäre das ein grober Bruch zu Bibis Wetterfrosch-Folge.

Danach „kabbeln“ sich Benjamin und der Bürgermeister, aber beide sind dabei unglaublich träge und so ist das einfach nur langweilig. Vom Gewitter kriegt man kaum was mit, außer dass die beiden Angst haben. Der Starkregen wird von Otto angesprochen, man hört dann auch ein paar müde Tropfen, aber richtige Gewitteratmosphäre will nicht aufkommen. Das hatte ich mir dann doch anders vorgestellt. Tja, und dann sind Benjamin und der Bürgermeister plötzlich beste Freunde und füttern sich gegenseitig mit Zuckerstückchen.

Sowas Übertriebenes und Unglaubwürdiges erwarte ich vielleicht von den Gute-Nacht-Geschichten, aber nicht von einem normalen Hörspiel. Zumal das sowieso nicht anhalten wird. Und Karla Kolumna ist dann bei ihrer Rückkehr auch ganz zahm. Also, diese Folge hat mir nur nochmal bestätigt, dass es die richtige Entscheidung war, die Serie aufzugeben. Die Luft ist einfach raus und ich denke nicht, dass sich das in absehbarer Zeit nochmal ändern wird, weder bei Benjamin Blümchen noch bei Bibi Blocksberg.

Fazit: 3 von 10 Punkten

__________________
Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:


Beispielsätze:

Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
10.08.2024 10:41

Ben82 ist männlich Ben82
Klein Töröö


images/avatars/avatar_1139-2740.jpeg

Dabei seit: 19.11.2021
Beiträge: 46
Spiel-Beiträge: 0
Herkunft: NRW

1. Experte: Benjamin Blümchen


Bewertung von Ben82:

Die Folge wollte ich schon länger mal hören, auch weil das Cover wirklich schön und ansprechend ist (was ja nicht immer zuletzt der Fall war/ist):

Atmosphärisch ist die Folge ganz gut gelungen, obwohl das Gewitter dann doch recht kurz daher kommt.
Dieses Lieb-Haben-Thema ist tatsächlich zu überdreht dargestellt und als dann das Gewitter da ist, schon schräg, wie der Bürgermeister Benjamin mit Zuckerstückchen füttert und auf seinem Schoß sitzt. Dabei wäre es bestimmt interessant gewesen, einmal die komplexe Beziehung Benjamin-Bürgermeister zu reflektieren: denn ich denke schon, dass dort - neben den vordergründigen Konflikten, Meinungsverschiedenheiten und kontroversen Ansichten - in der Tiefe durchaus ein respektvolles Sich-Schätzen ist. Ich denke etwa an Folgen wie 58: Die Wünschelrute usw., wo das zum Ausdruck kommt.

Besonders komisch fand ich aber Benjamins Angst/Panik vor dem Gewitter. Ich erinnere mich an Folge 30: Als Pilot, in der Benjamin, nachdem die Crew aufgrund einer Lebensmittelvergiftung ausfällt, das Flugzeug steuert und es um Leben und Tod geht. Als dann noch zu allem Überfluss eine heftige Gewitterfront aufzieht, reagiert Benjamin wie folgt:

Bodenstation: Hören Sie, Herr Blümchen, Sie fliegen mitten in ein Gewitter hinein.
Benjamin: Ach, das macht nichts. Ich hab keine Angst vorm Gewitter. Solange man sich nicht unter Bäume stellt, ist es nicht gefährlich.


Der panische Benjamin in Folge 153 passt so gar nicht zu dem abgeklärten Benjamin aus Folge 30. Schade.

Insgesamt gerade noch 6 Punkte von mir.
01.12.2024 14:19
01.12.2024 14:20

Davidchen ist männlich Davidchen
Orangener Töröö


images/avatars/avatar-885.png

Dabei seit: 25.08.2016
Beiträge: 350
Spiel-Beiträge: 20
Herkunft: Südniedersachsen

1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Bibi Blocksberg
3. Experte: Bibi und Tina


Bewertung von Davidchen:

Ich bin etwas hin und her gerissen.
Wenn ich z.B. an die Bäcker-Folge denke, finde ich den Bürgermeister nicht so schlimm, wie immer behauptet wird.
Er wird ja auch immer wieder gewählt, das darf man nicht vergessen.
Trotzdem wurde er vor allem in den neuen Folgen immer böser dargestellt, was mir nicht gefallen hat.

Ich denke diese Folge wäre mit Hr. Giese als Bürgermeister noch mal deutlich besser gelungen.
Ich weiß, ich weiß, er ist schon lange tot.

Am Ende finde ich es dann auch etwas zu sentimental, wie sich Benjamin und Bruno gegenseitig mit Zuckerstückchen füttern.

Was soll ich von dieser Folge halten... 6 Punkte.
Mal sehen, wie sich der Bürgermeister in den nächsten Folgen verhält.
Wäre er mal wieder etwas mehr so wie in alten Folgen, wäre es ja ein gutes.
05.03.2025 13:16

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Hörspiel-Paradies » Benjamin Blümchen » Bereits erschienene Hörspiele » Hörspiele » 153 - Das große Gewitter
Hörspiel-Paradies | 10.08.2010 | Impressum | Datenschutzerklärung | F.A.Q. | Kontaktformular
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH