|
009 - Eingeschneit
|
|
|
Dominik
Oberhexe
   
Dabei seit: 20.10.2016
Beiträge: 3.480
Spiel-Beiträge: 399
1. Experte: Benjamin Blümchen
2. Experte: Die drei ???
3. Experte: Kira Kolumna
 |
|
Ich fand die Folge zwar gut, aber kein Highlight innerhalb der Serie. Die Atmosphäre wurde gut getroffen, die Szenen in der Höhle waren spannend erzählt und die Sprecherleistungen waren wieder mal absolut top. Dass Saskia nun etwas mehr Profil bekam, finde ich ebenfalls gut, ich hoffe, dass die Entwicklung so weiter geht.
Die Serie an sich ist aber zu meinen Favoriten aufgestiegen, weil ich finde, dass eben alles passt. Jeder Charakter hat ein Profil, dass klar erkennbar ist, die Drehbücher sind super geschrieben, es wirkt nichts aufgesetzt und die Themen sind vielfältig. Weiter so!
8/10 Punkten
__________________ Dominik
"Eigentlich sind alle Tage wundervoll. Bis auf die, die nicht ganz so wundervoll sind. Aber die sind auch wundervoll." - Benjamin Blümchen
|
|
|
04.03.2023 15:54
|
|
|
|
Mangobanane
Juniordetektiv
   
Dabei seit: 15.02.2017
Beiträge: 7.994
Spiel-Beiträge: 99
1. Experte: Die drei ???
2. Experte: TKKG
3. Experte: Fünf Freunde
 |
|
Zum Thema Aufgesetzt… ein paar Anglizismen weniger könnten es durchaus sein, natürlich benutzt die heutige Jugend das, da nehme ich mich auch nicht aus. Aber manchmal ist es mir ein wenig „too much“ 
Ich glaube, bisher hat keiner der Charaktere jemals „Nachricht“ gesagt, es heißt immer „Message“, bisschen übertrieben.
Ich mochte die Folge auch sehr gerne, wobei sie etwas zu viel Anlauf braucht und die Lawine ist recht schwach inszeniert, das wird aber durch die Szenen in der Höhle wieder ausgeglichen. Für mich eine 8,5/10, die ich großzügig aufrunde.
__________________ „Vorsicht, Benjamin! Herr Schmeichler will dir schmeicheln!“
BeBl 63 - Der Computer
„Ich find die Idee gar nicht schlecht, Vater!“
„Gar nicht schlecht ist noch lange nicht gut. Du musst endlich einmal lernen, deine Meinung klar kundzutun!“
„Eben hat er sie noch ... kundgetan.“
„Ja, Herr Graf! Alex war sogar begeistert!“
B&T 20 - Mami siegt
|
|
|
04.03.2023 16:09
|
|
|
|
Skippy88
Junghexe
Dabei seit: 25.05.2021
Beiträge: 1.458
Spiel-Beiträge: 126
Ostereier-Level: 10/10
Gefundene Ostereier: 356/400
 |
|
Achtung Spoiler.
Wow, das ist mal wieder eine richtig tolle Folge. Die winterliche Atmosphäre kommt wirklich gut rüber und da ich aufgrund der aktuellen Temperaturen noch nicht so ganz in Frühlingsstimmung bin, hat es mich auch nicht wirklich gestört, dass die Folge nicht im tiefsten Winter erschienen ist.
Die Sprecher machen wieder einen tollen Job und Neele finde ich diesmal nur wenig anstrengend. Auch die Entwicklung von Saskia finde ich sehr interessant.
Die Ereignisse in der Höhle sind durchaus spannend. Allmählich ist mir klar geworden, was es mit dem Drama um den Kulturbeutel auf sich hat. Das hat man am Anfang wirklich schön eingebaut, ohne direkt zu viel zu verraten. Auch die Botschaften, die hier vermittelt werden, sind wieder super. Zum einen, wie wichtig es ist, bei bekannter Krankheit immer entsprechende „Notfallmedikamente“ bei sich zu haben. Zum anderen, dass man sich für seine gesundheitlichen Probleme nicht schäme muss und Geschichten wie Diabetes und Co. wirklich nicht komplett verheimlichen sollte.
Dass Nele dann mehr oder weniger zufällig in den Felsspalt rutscht (ohne sich dabei das Genick zu brechen 
) finde ich ein wenig zu viel Zufall, was der Folge letztendlich auch ein Pünktchen kostet. Wie sie von dem Schneehasen und ihrer unbeabsichtigten Rutschpartie berichtet finde ich allerdings ganz lustig.
Auch von mir gibt es 9 Punkte.
Tja, ist das auf dem Cover jetzt Neele oder Saskia? 
Ich hätte jetzt auch gesagt, dass es Saskia ist, die aufgrund ihres gesundheitlichen Zustands ein wenig von Kira gestützt wird. Wenn man sich das Cover im Detail ansieht erkennt man auch, dass die Haare nicht ganz so hell wie bei Neele sind. Auch die Gesichtszüge sind irgendwie etwas anders. Noch eine Stimme für Saskia.
|
|
|
04.03.2023 19:01
|
|
|
|
Mikosch373
dey/denen
   
Dabei seit: 26.07.2013
Beiträge: 24.209
Spiel-Beiträge: 1565
1. Experte: Wendy
2. Experte: Die drei !!!
3. Experte: Bibi und Tina
 |
|
Kira Kolumna - Eingeschneit (009)
Der Titel klingt wirklich super und das Cover ist schön. Die Farbgebung ist schön winterlich und die Figuren, die darauf abgebildet sind, vermitteln eine klirrende Kälte. Die Schneeflocke am unteren Bildrand verleiht dem Cover den letzten Schliff. Allerdings weiß ich immer noch nicht, ob das Nele oder Saskia sein soll. Wenn es Nele ist, ist sie echt schlecht getroffen.
Den Klappentext finde ich eigentlich gut, aber ich mag nicht, wie viel Handlung verraten wird. Aber vielleicht ist es ja auch wieder so, dass sich die Handlung anders gestaltet als der Text vermuten lässt oder dass es nach Ende der Klappentexthandlung erst so richtig losgeht mit der Folge.
Los geht es jedenfalls mit der Busfahrt in die Berge. Dass Nele nicht Ski fahren kann, macht sie sehr sympathisch. Sie scheint allgemein nicht so sportlich zu sein. Sie kann weder Ski fahren noch schwimmen und scheint sich auch nicht sonderlich für Sport zu interessieren. Eine Parallele zu Rosa König?
Dass Lars sich für die Anfängergruppe meldet, um Nele zu unterstützen, finde ich cool. Er wird wirklich mit jeder Folge sympathischer. Dass er Snowboarden kann, ist interessant. Das wusste ich ja schon aus dem Parallelen-Thread, aber es zu hören, macht mir die Parallele nochmal bewusster.
Danach wird es sehr gemütlich, denn Kira und ihre Freunde kommen ganz entspannt auf der Berghütte an, beziehen ihre Zimmer und stehen nach einer erholsamen Nacht zusammen im Gemeinschaftsbad. Interessant finde ich auch, dass Kira diesmal von Lars und von Nele getrennt ist und sich mit Saskia und den anderen anfreundet. Das ist was Neues.
Das kleine Drama um den Kulturbeutel macht die Klassenfahrt irgendwie realistischer und die Eifersüchteleien von Nele ebenso, auch wenn ich sie stark übertrieben finde. Wie sich Kira, Saskia und Lars dazu entschließen, zur Höhle zu fahren, mag ich auch. Es wirkt total natürlich und sie machen sich mit dem Plan nicht lächerlich.
Als Kira, Saskia und Lars in die Höhle vordringen, habe ich sofort Elea Eluanda im Kopf. Die Eiszapfen, die an gefrorene Gestalten erinnern, die Säulen aus Eis wie in einem uralten Tempel und ein vereister Höhlensee. Das erinnert doch schon sehr an den Eulensaal im Labyrinth unter Altenberg.
Als Kira & Co. eingeschlossen werden, wird es spannend und als Saskia umkippt, steigt die Spannung nochmal an. Saskias Geständnis, das sie Diabetes hat, überrascht mich absolut. Ich habe eher mit Klaustrophobie oder sowas gerechnet, aber diese Entwicklung gefällt mir besser. Sie erklärt das mit dem Kulturbeutel auch schön.
Und es dramatisiert die Situation von Kira, Saskia und Lars natürlich stark. Mit Diabetes ist nicht zu spaßen und wenn man in so einem Zustand in einer Höhle eingesperrt ist, ist das eine lebensgefährliche Situation. Damit wäre wohl auch klar, dass die Figur auf dem Cover Saskia ist, die in der Höhle zittert.
Als Nele dann auftaucht, scheint es, als wären Kira & Co. gerettet, aber kurz darauf wird klar: Nur Saskia ist gerettet. Denn Nele hat Kekse dabei und die kann Saskia essen. Das ist natürlich schon mal gut, aber die Kinder sitzen immer noch in der Höhle und es wird auch nicht wärmer. Dass Nele Saskia rettet, finde ich nach dem Streit übrigens passend.
Lars‘ Idee mit der Himmelslaterne gefällt mir. Denn die Idee ist nicht nur kreativ, sondern sie ist auch pädagogisch wertvoll. Die Hörenden bekommen gesagt, was man dafür braucht, und dann wird es ganz natürlich dazu genutzt, die Geschichte voranzubringen. Holzhammer nicht benötigt.
Dass Kira nach der Rettung sagt, dass sie und die anderen die Standpauke verdient haben, und die Aktion als waghalsig bezeichnet, finde ich sehr gut. Sie nimmt damit eine sehr gute Vorbildfunktion ein und das auf sehr natürliche Weise. Dass das Verhältnis zu Saskia sich durch die Notsituation verbessert hat, mag ich auch.
Alles in allem eine großartige Folge! Wichtige und aktuelle Themen wie die Lawinengefahr in den Bergen, Diabetes und Zusammenhalt werden in eine gemütliche, spannende und lustige Geschichte gesteckt und zu einem natürlichen Gesamtbild verwoben. Tiefgang inklusive. Besser kann man es nicht machen!
Dass Kira, Nele und Lars jetzt besser mit Saskia zurechtkommen, gefällt mir auch sehr. Die Freundesgruppe könnte sich dadurch auf Dauer erweitern und das ist genau das, was ich mir bei Elea immer für Tessa gewünscht habe. Außerdem kommt auch das völlig natürlich rüber. Ich bin begeistert!
Fazit: 10 von 10 Punkten
PS:
@Skippy88
Zitat von Skippy88: | Auch die Botschaften, die hier vermittelt werden, sind wieder super. Zum einen, wie wichtig es ist, bei bekannter Krankheit immer entsprechende „Notfallmedikamente“ bei sich zu haben. Zum anderen, dass man sich für seine gesundheitlichen Probleme nicht schäme muss und Geschichten wie Diabetes und Co. wirklich nicht komplett verheimlichen sollte. |
Ja, und diese Botschaften werden so natürlich und unterschwellig vermittelt, dass ich mich frage, warum KIDDINX in anderen Serien nach wie vor immer wieder den Holzhammer schwenkt. Das muss doch nicht sein, es geht doch auch so wie hier!
Zitat von Skippy88: | Tja, ist das auf dem Cover jetzt Neele oder Saskia?
Ich hätte jetzt auch gesagt, dass es Saskia ist, die aufgrund ihres gesundheitlichen Zustands ein wenig von Kira gestützt wird. Wenn man sich das Cover im Detail ansieht erkennt man auch, dass die Haare nicht ganz so hell wie bei Neele sind. Auch die Gesichtszüge sind irgendwie etwas anders. Noch eine Stimme für Saskia.
|
Für mich sieht sie auch aus wie Saskia und es ergibt auch nur Sinn, dass das Saskia ist.
__________________ Ich möchte bitte in Zukunft mit den Pronomen dey/denen angesprochen werden:
Beispielsätze:
Dey hat das Telefon abgehoben.
Ist das deren Hund?
Ich bin denen erst kürzlich begegnet.
Ich verstehe dey so gut.
|
|
|
12.03.2023 14:49
|
|
|
|
KiraSchreibt
Blauer Töröö
 
Dabei seit: 06.06.2023
Beiträge: 109
Spiel-Beiträge: 0
 |
|
9 von 10 Punkten.
Ich mag die Klassenfahrt-Atmosphäre und Schorsch, der Herbergsvater, ist soooo sympathisch.
Schön, dass Saskia hier auch mal eine andere Seite zeigen kann und nicht ganz so übertrieben zickig gesprochen wird (ich stehe mit der Figur ein bisschen auf Kriegsfuß, weil mir dieser Sterotyp "reiche Zicke, die auch noch gut aussieht und von allen beneidet wird" auf die Nerven geht). Was mich nur nervt, ist die die Szene, wo wieder mal betont wird, was Saskia alles hat und wie toll ihr Kulturbeutel aussieht. An der Stelle muss ich jedes Mal mit den Augen rollen, es wirkt meiner Meinung nach irgendwie echt unglaubwürdig, dass Nele beim Anblick eines Kulturbeutels mit Strasssteinen so ausflippt, als hätte sie noch nie Strasssteine gesehen. Wir wissen aus Folge 6, dass Nele ein Talent dafür zu haben scheint, Taschen mit Pailletten und Co. zu designen, sie wird sicher auch wissen, was Strasssteine sind...
Aber das ist auch das einzige, was mich genervt hat. Ansonsten fand ich Neles Eifersucht ziemlich nachvollziehbar. Erst fühlt sie sich eh schon schlecht, weil sie nicht Ski fahren kann, dann unterhalten sich Kira, Saskia und Lars auch noch über ihre Urlaubsabenteuer und dann zieht Kira auch noch mit Saskia los... der Spruch, dass Kira sich neue Freunde suchen würde, ist natürlich eine Überreaktion, aber irgendwie auch verständlich, finde ich.
Als sich Kira, Saskia und Lars dann auf zur Frostlhöhle machen, kommt die Story dann so richtig ins Rollen und die Spannung in der Höhle finde ich gut umgesetzt. Dass Saskia Diabetes hat, ist eine Überraschung, auf die man so nicht kommt. Ich hatte allerdings hier im Forum schon das Wort "Diabetes" gelesen und konnte mir deshalb dann auch schon denken, wieso Saskia wegen ihres Kulturbeutels so überreagiert hat. Aber sonst wäre dieser Twist auch für mich unvorhergesehen gewesen.
Und dann Neles überraschender Auftritt, mit dem sie den dreien, aber vor allem Saskia, zur Hilfe kommt.
Das fand ich auch echt cool, dass die sonst als ängstlich dargestellte Nele mal so viel Mut beweist und sich als Skianfängerin aufmacht, um den dreien zu helfen - gleichzeitig ist aber auch das ja eine leichtsinnige Aktion, denn dadurch landet sie selbst ja auch in der Höhle. Wie die vier sich dann schließlich daraus befreien, finde ich auch sehr schön gelöst und die Standpauke am Ende haben sie sich natürlich verdient, aber das Ganze kommt nicht zu übertrieben moralisch mit dem Holzhammer rüber.
Alles in allem eine wirklich gelungene Folge, die sich auch im Sommer gut hören lässt, wenn man bei der Hitze mal Lust auf kühle Gedanken hat.
|
|
|
17.06.2023 21:31
|
|
|
|
|
| |